COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (46)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Revision Compliance Praxis Rechnungslegung Ifrs Grundlagen deutschen Governance Controlling Risikomanagement Prüfung interne Rahmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Unternehmenskultur und Wertemanagement bei der Deutschen Post

    Susanna Nezmeskal-Berggötz
    …Studie „Delivering Tomorrow, Kunden- erwartungen im Jahr 2020 und darüber hinaus“ zeigt, dass sich insbesondere auch das Verhalten der Kunden bezüglich… …laut einer aktuellen Studie von PwC bis 2030 voraussichtlich auf 27 Billionen US-Dollar verdreifachen.4 Mit den hohen Wachstumsraten geht ein… …sie mit einem Unternehmen verbinden. In der bereits genannten Studie „Transport & Logistics 2030“ wird hervorgehoben, dass Transport- und… …Studie, in der Stellensuchende nach ihren Hauptgründen für ihre Jobaus- wahl in einem Logistikunternehmen gefragt wurden, hat hervorgebracht, dass Unter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Wesen und Wirkung von Korruption

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …massiv und beachtenswert ist, muss man doch konstatieren, dass es die beste und einflussreichste Studie auf diesem Gebiet ist. Da ___________________ 91… …statistisches Maß für Ungleichheit häufig verwendet wird, die soziale Diskrepanz gemessen. Eine Studie von 37 Ländern hat die Signifikanz dieses Zusammenhangs… …weiterführenden Schulen um 2,3 Jahre. In der gleichen Studie wird ein signifi- kanter negativer Einfluss von Korruption auf das Wachstum des Einkommens der unteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Indien

    Dr. Karl Sidhu
    …insbesondere Amts- missbrauch, Schattenwirtschaft und Korruption als große Schwachstellen des indi- schen Rechtssystems.592 Laut einer Studie der Weltbank liegt…
  • Reputationsrisiken im Fokus des Risk Management

    …Unternehmens überdurchschnittlich sei. Die Studie zeigt jedoch, dass der Schein trügt. Reputation@Risk Survey: Social Media ist Herausforderung für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Reputationsrisiko: Die vernachlässigte Risikokategorie

    Dr. Henrik Pontzen, Frank Romeike
    …vernachlässigte Risikokategorie 411 nen Jahres in einer Studie darauf hin, dass der Reputationsschaden und die Mut- maßungen um Liquiditätsprobleme zur Übernahme…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strategische Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …Studie durch die Universität Hohen- heim, die RMCE RiskCon GmbH, die FutureValue Group AG und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HWS ermittelt.14 Bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Planungssicherheit, erwartungstreue Planung und die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung

    Dr. Werner Gleißner
    …: Angermüller, N.O./Gleißner, W. (2011): Verbindung von Controlling und Risikomanage- ment: Eine empirische Studie der Gegebenheiten bei H-DAX Unternehmen, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Betriebswirtschaftliche Tests und Leistungssteigerung von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Günther Meier
    …Risikomanagement: Eine empirische Studie der Gegeben- heiten bei H-DAX Unternehmen, in: Controlling, 6 / 2011, S. 308–316. 3 Vgl. Gleißner, W. (2004): Der Faktor… …ment: Eine empirische Studie der Gegebenheiten bei H-DAX Unternehmen, in: Control- ling, 6/2011, S. 308 – 316 Berger, T./Gleißner, W. (2007)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Universität Trier, S 21. Laut einer Studie der Marsh Risk Consulting hat bei 68 % der Unternehmen das Thema Risikokultur an Bedeutung gewon- nen. Vgl. Marsh… …eine solche positive, starke Unternehmenskultur im Alltag äußert. Hier hat Burt (2001) in einer Studie folgende drei Indikatoren für eine stark aus-… …und Bächle. Die Studie zeigt, dass die Risikokultur bei den großen Unternehmen einen hohen Stellenwert genießt. Defizite sehen die Autoren jedoch noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Externes Risikoreporting

    Prof. Dr. Michael Dobler
    …vergleichenden empirischen Studie Dobler, M./Lajili, K./Zéghal, D. (2011): Attributes of Corporate Risk Disclosure: An International Investigation in the… …Konzernlageberichten zusammen. Sie fokussieren – mit Ausnahme der Studie von Kajüter/Esser (2007), die explizit auch die Chancenberichterstattung er- hebt – vor dem… …, M. (2008b): Incentives for Risk Reporting – A Discretionary Disclosure and Cheap Talk Apprach, TIJA 2008, S. 184–206. Michael Dobler 684 Studie… …Botosan, C. A. (2004): Discussion of „A Framework for the Analysis of Firm Risk Communication“, TIJA 2004, S. 289–295. Michael Dobler 686 Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück