COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (70)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rechnungslegung Rahmen Banken Risikomanagement interne Bedeutung Instituts Kreditinstituten Management Compliance Unternehmen Anforderungen deutschen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Umset- zung nachvollziehen. • Überwachung des Kreditgeschäfts hinsicht- lich Groß- und Millionenkrediten nach §§¬13 und 14 KWG zur Feststellung der… …Hierbei ist besonders sorgfältig vorzugehen, da bei kreditbezogenen Sonderprüfungen durch die Prüfungsgesellschaft PwC gemäß §¬44 KWG in 2005 die Mehrzahl… …der PrüfBV der BaFin, wozu unter anderem die Beurteilung der Einhaltung der §§`12 bis 18 KWG gehört, ableiten. 1 Abschnitt 4 Angaben zum… …§b 18 des KWG (§b27) Hierbei sind bemerkenswerte Kredite nach Risikogruppen gegliedert ein- zeln zu besprechen und die Werthaltigkeit nach §`26 zu… …Schuldner ist auch das damit verbundene Länderrisiko zu beurteilen. Außerdem ob im Berichtszeit- raum §`18 des KWG beachtet wurde und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …. 2 Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen Im März 2011 hat der Gesetzgeber eine Erweiterung des §`25 c Kreditwesen- gesetzes (KWG) beschlossen und… …damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. 2.1 § 25 c Kreditwesengesetz… …Nach der Vorschrift des §` 25 c KWG »Interne Sicherungsmaßnahmen« ha- ben alle Institute über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Ver- fahren… …Sinne des §`25 c Abs.`1 KWG gibt es vom Gesetzgeber bewusst keine Legaldefinition. Er umfasst Fehlverhal- ten sowohl von außen als auch von innen… …der Regel mehrere Be- reiche (Geldwäschebeauftragte, Rechts- und Personalabteilung, IT-Sicherheit und Interne Revision) involviert. Das KWG sieht in §`… …KWG) stehen die Präventionsmaßnahmen ge- gen betrügerische Handlungen der Kreditinstitute eindeutig im Fokus der Auf- sicht und werden deutlich stärker… …und Informationspfl ichten (z. B. nach §`18 KWG). • Treuwidrige Nichteinholung/Bewertung von Sicherheiten. • Missachtung der Pfl ichten aus den… …die Novellierung der aufsichtsrechtlichen Regula- rien (KWG und MaRisk) zunehmend aufgewertet. Die Aktivitäten der Revision haben gewissermaßen… …(GW) – Verwaltungspraxis zu §`25c Absätze 1 und 9 KWG (sons- tige strafbare Handlungen) 512 7 Rolle der Internen Revision Vorgehensweise im Vorfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
    …ausreichenden Förderbank die KWG- und MaRisk-Vorschriften beachtet? 2.3.2 Indirekte Förderung Bei der indirekten Förderung werden die Fördermittel… …die Informationsbeschaffung (Stichwort §` 18 KWG) und bei Bedarf die Bestellung von Sicherheiten und deren Überwachung übernommen wird. Die hierbei… …alle zu beachtenden Vorschriften (z. B: KWG- und MaRisk-Vorschriften) erfüllt? • Wurden die Darlehensmittel, die verbürgt bzw. entlastet wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Projektfinanzierungen

    Dr. Andreas Russ
    …bestehenden Verpflichtungen aus §`25a KWG sind hierbei Gegenstand der Prü- fung. 2 5.2 Identifikation möglicher Risiken aus Projektfinanzierungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Compliance bei Cryptocurrencies

    Jörg Stefan Haselmeyer
    …Geldwäschekontrollen 3.1 Deutschland Bitcoins sind laut BaFin als Rechnungseinheiten nach § 1 Abs. 11 Nr. 7 KWG 5 einzustufen. Sie fallen damit unter die… …Nr. 8 c) UStG von der Umsatzsteuer befreit ist. Gleichzeitig wird der Handel mit Finanzinstrumenten allerdings durch das KWG geregelt. ff1. Der Aufbau… …eines multilateralen Handelsdienstes fällt unter die Regelung zu Finanzdienstleistungsinstituten nach § 1 Abs. 1a (1b) KWG und ist erlaubnispflichtig. ff2… …. Ebenfalls erlaubnispflichtig ist das dauerhafte Anbieten von Kauf- und Verkaufskursen an einem organisierten Markt (Market Maker) (§ 1 Abs. 1a (4) a) KWG… …) oder wenn der 5 vgl. Schwennicke, A./ Auerbach, D.: Kreditwesengesetz, München 2013, Rn. 254. Handel zusätzlich eine Dienstleistungskomponente erfasst… …. (§ 1 Abs. 1a (4) c) KWG) Solche Unternehmen sind als Finanzdienstleistungsinstitute einzustufen. ff3. Ebenso erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen… …betreibt, um mit seinen Kunden Geschäfte abzuschließen (§ 1 Abs. 1a (4) b) KWG). ff4. Der Betreiber einer Handelsplattform kann für seine Kunden auch ein… …(2) Nr. 4 KWG und ist ebenfalls erlaubnispflichtig. ff5. Unternehmen, deren Haupttätigkeit im Handel mit Coins im sogenannten Eigengeschäft besteht… …, sind als Finanzunternehmen nach § 1 Abs. 3 Nr. 5 KWG einzustufen und sind somit nicht erlaubnispflichtig. ff6. Unternehmen, die zwar mit Coins handeln… …, bei denen dies aber nicht die Haupttätigkeit darstellt, werden nicht durch die Regelungen des KWG erfasst. Unternehmen nach Nummern 1 bis 3 sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Und er sah, dass es gut war. Zur Übermittlung von Positivdaten gewerblicher Marktteilnehmer an Auskunfteien

    Sebastian Schulz
    …vertragsgemäßes Verhalten zum Inhalt haben. 8 Liegen die übrigen Vorrausetzungen von Absatz 2 vor, können Daten über Bankgeschäfte im Sinne des § 1a Abs. 1 S. 2 KWG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    News vom 06.01.2014 bis zum 28.03.2014

    …IDW betreffen insbesondere Änderungsvorschläge des Entwurfs zu Passagen bzgl. des neuen KAGB, doch auch zu KWG und VAG. Abschließend, heißt es, plädiere… …Referentenentwurf um einen Entwurf für ein Mantelgesetz, mit dem bereits eine ganze Reihe von gesetzlichen Regeln geändert werden sollen: Das Kreditwesengesetz (KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Nr. 3 Buchstabe g) KWG). 10 Vgl. hierzu auch ausführlich Bünis/Gossens, ZIR 4/2013. 11 Vgl. hierzu auch ausführlich Bünis/Gossens, ZIR 4/2012. 12 Vgl…
  • IDW veröffentlicht Eingabe zum BMF-Referentenentwurf für ein FinMarktAnpG

    …Änderungsvorschläge des Entwurfs zu Passagen bzgl. des neuen KAGB, doch auch zu KWG und VAG.Abschließend, heißt es, plädiere man dafür, den Referentenentwurf auch… …ein Mantelgesetz, mit dem bereits eine ganze Reihe von gesetzlichen Regeln geändert werden sollen: Das Kreditwesengesetz (KWG), das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    PRO: Gesetzesvorschlag zum Unternehmensstrafrecht aus NRW

    Endlich eine Unternehmensstrafbarkeit?
    Dr. Wolfgang Hetzer
    …GewO; §§ 20, 21 BImSchG; §§ 35 ff. KWG etc.) ffWeitere Überfrachtung des ohnehin überlasteten Strafrechts durch Einführung der Unternehmensstrafbarkeit…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück