COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (353)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (174)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (23)
  • eBooks (6)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

361 Treffer, Seite 10 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BGH, Urt. v. 28.04.2015 – II ZR 63/14

    …, sondern nur, dass die Prüfung aus der Sicht des nicht fachkundigen Vorstandsmitglieds die zu klärende Frage umfasst. Ungeachtet des konkreten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …gehörenden Softwareprodukte im Rahmen einer Prüfung berücksichtigt werden. Wissenschaft Forschung Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis 28 M.Sc… …Unternehmenswelt stellen. Hierzu zählt nicht nur die Prüfung von IT- Systemen, sondern auch die Nutzung von Informationstechnologie zur Verbesserung 2 · ZIR 1/15 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    50 Jahre Zeitschrift Interne Revision

    …zu aktuell erschienenen Fachbüchern, eines davon ist der in der DIIR-­ Schriftenreihe des ESV erschienene Leit­faden zur Prüfung des Asset Liability…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …Ladiges/Beyrow in ihrem Beitrag zur Prüfung von Doppelzahlungen vor. Der Beitrag führt die bisher in der Praxis der Internen Revision weitestgehend unbekannte… …mit der Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen. Fehlverhalten und Verstöße eines Kooperationspartners können sich negativ auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Stärkung der Qualität der Corporate Governance durch das geplante AReG?

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Achten EG-Richtlinie (2014/56/EU) und erstmals eine Verordnung (Nr. 537/2014 EU), die sich lediglich an die Prüfung von Unternehmen des öffentlichen… …sowie die Trennung von Prüfung und Beratung. Die Prüfungsgesellschaften müssen bei PIEs nach grds. 10 Jahren das Mandat für vier Jahre ruhen lassen (sog…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Neue Wege gehen

    Dorothea Mertmann
    …dieser Ausgabe sehr praxisnah die Möglichkeiten einer Prüfung der Organisationskultur durch die Interne Revision auf. Obwohl „Kultur“ selten mit „harten… …zielgerichtet dort einzusetzen, wo die größten Risiken identifiziert werden – im Idealfall sogar auf Knopfdruck. Bei jeder Prüfung der Internen Revision spielt IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen

    Christoph Scharr
    …Ansatz vor, wie die Grenze zwischen einer Prüfung mit Bordmitteln und einem klassischen Outsourcing bestimmt werden kann. Der dritte Beitrag zum Thema IT… …dieses Mal die Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeit und stellt dazu eine Checkliste als praxisorientierte Arbeitshilfe vor. Zu guter Letzt meldet sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …gesetzeswidrige Handlungen 1401 Berichterstattung 1402 Nachschau Tab.1: Übersicht aktuelle ISACA-Standards Bei der Prüfung von Informationstechnologie kann die… …einzuhalten. 3. Verwendung von Standards für die Prüfung Aufgrund der bisherigen Überlegungen ist einem IT Revisor, sofern er nicht bereits aufgrund einer CISA-… …Zertifizierung oder Mitgliedschaft bei der ISACA ohnehin dazu verpflichtet ist, zu empfehlen, für seine Prüfung entsprechende Standards zu verwenden. In Tabelle 2… …entsprechenden IIA-Standards gegenübergestellt. Es ist zu erkennen, dass grundsätzlich beide Standard-Rahmen die gleichen Grundlagen für eine Prüfung bilden… …wurden nicht berücksichtigt. Die Prüfung von Informationstechnologie zerfällt grundsätzlich in zwei Bereiche. Zum einen die unterstützende Prüfung der… …spezifischen an den Geschäftsoder Risikomanagementprozessen beteiligten IT und zum anderen die Prüfung der darunterliegenden IT Infrastruktur einschließlich der… …Hauptprüfungsgegenstand die IT. Diese Unterscheidung kann die Prüfung praktisch beeinflussen, da davon die Struktur des Prüferteams abhängt und letztendlich möglicherweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Hauptversammlung +++ Ausländischer Hauptversammlungsort +++ Haftung des Vorstands einer Stiftung +++ Amtslöschung wegen Vermögenslosigkeit +++ ZCG Prüfung… …Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen 34 Rüdiger Tüscher Die Einrichtung von Compliance-Systemen ist bei kapitalmarktorientierten… …sind, systematische Compliance-Strukturen aufzubauen und hieraus durchaus Nutzen ziehen können. ZCG-Nachrichten 39 +++ Prüfung von Finanzaufstellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Komplettierung. Das KoDiM-Modell kann zudem die Basis für eine evidenzbasierte Prüfung von Antikorruptionsmaßnahmen sein. UKBA 2010: Erste ­Verurteilung mit…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück