COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rechnungslegung deutschen Fraud Berichterstattung Bedeutung Anforderungen Controlling interne Unternehmen Compliance Management Grundlagen Governance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Die finalen IFAC-Leitlinien zur Ableitung und Darstellung von „ergänzenden“ Finanzkennzahlen

    Maria Jaufmann, Prof. Dr. Patrick Velte
    …. IFAC, ebenda, S. 10–11. 25 Vgl. hierzu Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 23. Aufl. 2014, S. 1049. 26 Vgl. hierzu… …, 23. Aufl. 2014, S. 1049. 28 Vgl. ESMA, Consultation Paper: ESMA Guidelines on Alternative Performance Measures, abrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Fraud and Abuse. Austin (USA) 2012. Assmann, Heinz-D.; Schneider, Uwe H. (Hrsg.) (2012): Wertpapierhandelsgesetz. Kommentar, 6. Aufl., Köln. Angermüller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Deliktrevision / dolose Handlungen BMI: Regelungen zur Integrität, 2. Aufl., Berlin 2014…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Risikobasiertes Supply-Chain- Management

    Ein Paradigmenwechsel hin zum Supply-Chain-Denken
    Dr. Andreas Wieland, Dr. Philipp Schinz
    …Exner-Merkelt, K. / Ruthner, R.: Corporate Risk Management: Unternehmensweites Risikomanagement als Führungsaufgabe, 2. Aufl., Wien 2008. Tatsachen schaffen!…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    …Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 10 Abrufbar unter: http://psych.princeton.edu/psychology/research/darley/pdf/blr70iv_darley%20 %282 %29.pdf (Stand 30. 07… …– Bekämpfen – Vorbeugen, 2. Aufl., Berlin 2004, hier: S. 167. 18 Vgl. Dölling, D. (Hrsg.): Handbuch der Korruptionsprävention: Für… ….: Motivation und Handeln, 4. Aufl., Heidelberg, 2010. 23 Vgl. Frey, B. S. / Osterloh, M.: Pay for Performance: Immer empfehlenswert?, in: Zeitschrift für… …. Aufl., Zürich 2011, hier: S. 22. 25 Vgl. Schwarzbartl, M. / Pyrcek, A.: Compliance Management: Ein Praxisleitfaden zur erfolgreichen Umsetzung, Wien 2013… …Immobilienfachleute 1: Grundlagen, 2. Aufl., Berlin 2005. 40 Vgl. Gleißner, W. / Romeike, F.: IT-Lösungen für das Risikomanagement, in: Kalwait, R. / Erben, R./ Meyer… …Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 44 Schimmelpfennig, H.-C.: Pre-Employment Screening & Integrity Assessment: Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der… …Quick, R. / Ruhnke, K.: Wirtschaftsprüfung: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen, 3. Aufl… …, J. / Kullmann, S.: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012. 51 Abrufbar unter… …Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 58 Vgl. Lambsdorff, J., Graf: Measuring Corruption: The Validity and Precision of Subjective…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Produkt-Compliance in der Schweiz

    Anforderungen an die Produktsicherheit, dargestellt am Schweizer Produktesicherheitsgesetz
    Hans-Joachim Hess
    …. Aufl., Bern, 2010, Teil I, N 88 ff.; vgl. Hess, H.-J.: Cassis de Dijon Prinzip, Fn. 7, Teil I Fn. 321. 8 Vgl. Hess, H.-J.: Zum Vergleich Gesetz über die… …, 6. Aufl., Berlin 2010, § 3 N 15, m. w. N. 58 BGHZ 99, 167, 181 „Honda-Motorrad“; zu den Anforderungen an Warn- und Sicherheitshinweis im Einzelnen… …Haftung für fehlerhafte Produkte – in Münchener Kommentar, Bd. 5, hrsg. Habersack, M., 6. Aufl., München 2013, § 3 ProdHaftG N 18. 71 Vgl. Wagner, G.: Fn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Thomas Murmann, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …die rechtliche Qualifikation "vertretbar" ist, vgl. Basler Kommentar zur StPO, 2. Aufl. 2014 (Hrsg. Niggli/Heer/Wiprächtiger) – Greiner/Jaggi, Art. 362…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Oktober bis Dezember 2014

    Dr. Christian Brand
    …, Insolvenzordnung, 6. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 119,00 €, ISBN 978-3-406-65755-9. Da gründliche insolvenzrechtliche Kenntnisse für das Verständnis des… …besprechen, hier fortgesetzt. Den Beginn macht dabei der von Eberhard Braun herausgegebene und mittlerweile in der 6. Aufl. vorliegende Kommentar. a) Seitdem… …für das Insolvenzstrafrecht besonders bedeutsamen Vorschriften der InsO. 2. Marie Luise Graf-Schlicker (Hrsg.): Insolvenzordnung, 4. Aufl. 2014, RWS-… …Ausgabe 1.2015 Rezensionen 60 3. Gerhart Kreft (Hrsg.): Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 7. Aufl. 2014, C. F. Müller Verlag, 164,99 €, ISBN… …, die es dem Leser erlauben, einzelne Aspekte weiter zu vertiefen. 4. Andres, Dirk/Leithaus, Rolf (Hrsg.): Kommentar zur Insolvenzordnung, 3. Aufl. 2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    Der gläserne User – Regelungen und Regelungsbedarf für das Profiling

    Jan-Christoph Thode
    …, 251, 252. 13 Härting, Internetrecht, 5. Aufl. 2014, S. 625. 14 Data Warehouse-Systeme sind Datenbanken, in der Daten aus unterschiedlichen Quellen in… …Brühann, in: Roßnagel, Handbuch Datenschutzrecht 2003, 2.4 Rn. 41. 38 Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 6a Rn. 1. 6 PinG 01.15 Thode Entscheidung… …. Aufl. 2011, § 6a Rn. 21. 41 Scholz, in: Simitis, BDSG, § 6a Rn. 22. 42 BT-Drs. 16/10529, S. 9. 43 Ehmann, in: Simitis, BDSG, § 28b Rn. 17. 44…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    The Cascade Of Decaying Information

    Putting the “Right to be Forgotten” in Perspective
    Oskar Josef Gstrein
    …Bundesdatenschutzgesetz, § 20 Section 1, § 35 Section 1; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl., 2012, § 20, Margin number 2 – 8; Gola/Schomerus, BDSG § 35, Margin number 3 – 6…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück