COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (314)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (119)
  • News (26)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Instituts Prüfung Analyse Banken Kreditinstituten Ifrs Controlling Fraud Revision interne Arbeitskreis deutschen Risikomanagement Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 5 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Revisionsleitfaden für Versicherungen
    978-3-503-16346-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und den ORSA-Bericht. Sie eignen sich sowohl für Anwender des Standardansatzes als auch beim Einsatz eines (partiell) internen Modells.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …branchenspezifisches Audit Universe-Modell DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Im Rahmen der Aufstellung des Prüfungsplans der Internen… …muss zunächst das gesamte Tätigkeitsfeld der Internen Revision abgesteckt werden. Die Prüfungslandkarte sollte das gesamte Unternehmen vollständig und… …erarbeitet. Diese Prüfungslandkarte soll der Internen Revision des jeweiligen Immobilienunternehmens Hilfestellung bei der Umsetzung der Forderung nach einer… …der Internen Revision auf Basis einer Risikobeurteilung, die mindestens einmal pro Jahr durchzuführen ist. Ergänzend nennt auch der Leitfaden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet. Anschließend werden… …Überprüfung seitens der KRITIS-Betreiber voraus (siehe hierzu Abschnitt 3.3), wozu sich aufgrund ihrer unabhängigen Stellung im Unternehmen die Internen… …Implikationen bei der Aufnahme der IT-Sicherheit eines Unternehmens bzw. ihrer initialen Beurteilung. 4.2 Einbindung der Internen Revision Im Zuge der Wandlung… …des Aufgabengebietes der Internen Revision hin zu einer proaktiven Kontrolle der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen ist in den letzten Jahren insb… …soll, obliegt den KRITIS-Betreibern. Bei einer internen Durchführung sind insb. zwei Aspekte maßgeblich. Zum einen darf bei der Durchführung kein… …Verantwortung für die Erfüllung der Anforderungen des ITSG bzw. der IT-Compliance nicht bei der Internen Revision angesiedelt werden darf, da sie hierdurch ihre… …externe Dritte erfolgen sollte, ist die Involvierung der Internen Revision zu empfehlen. In dem Fall kann sich ihre Mitwirkung auf vorbereitende oder… …der Internen Revision erfolgen. Auch Wirtschaftsprüfer prüfen bereits heute unter anderem im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die für die… …Rechnungslegung relevanten IT-Systeme ebenso wie die Interne Revision. 37 Eine Kooperation mit dem Wirtschaftsprüfer oder der Internen Revision bei… …vorzulegen. Eine zentrale Rolle kommt der Internen Revision zudem bei der Überwachung bzw. Prüfung der Behebung potentiell im Rahmen der IT-Sicherheitsaudits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    The Business Case to Counter Corruption in India

    Eine Umfrage unter Führungskräften zu Chancen und Herausforderungen von Korruptionsprävention in Indien
    Florian Lair
    …Korruptionsprävention, bestehend aus internen, externen sowie kollektiven Maßnahmen. Abschließend wird die Allianz für Integrität (AfIn) als ein Beispiel für Collective… …behandelt werden. Der Umfang der internen Maßnahmen orientiert sich an der Unternehmensgröße – es gibt keine „one size fits all“-Lösung. Unternehmensinterne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Stakeholder als Informationsadressaten des Integrated Reportings

    Dr. Martin Stawinoga
    …sich insbesondere in den sich verändernden Anforderungen sei- tens der internen und externen Anspruchsgruppen an die externe Kommunikation… …freiwilligen Aufstellung, Prüfung und Offenlegung eines eigenstän- ___________________ 1 Unter dem Begriff der Stakeholder werden diejenigen internen und… …. Zum einen gilt es die Nachhaltigkeitsberichterstat- tung hervorzuheben, wodurch den internen und externen Anspruchsgruppen inner- halb eines separat… …hinausgehend gilt es – zumindest in einem angemessenen Um- fang – allerdings auch die Anforderungen der zentralen sekundären internen und externen… …Stakeholder eines Unternehmens lassen sich in interne und externe An- spruchsgruppen einteilen. Während die internen Stakeholder – bspw. Eigentümer… …und/oder sozialer Aspekte des betrieblichen Handelns vorliegt. Die internen Adressatengruppen der Eigenkapitalgeber, Geschäftsführung/ Vorstand und… …ihrer Arbeitsplätze und infolgedes- sen an der ökonomischen Situation ihres Arbeitgebers. Andererseits weisen die bei- den internen Adressatengruppen ein… …Adressatengruppen einge- hen. Die folgende Tabelle verdeutlicht die möglichen internen und externen Adres- satengruppen eines integrierten Berichts und deren primäres… …konfrontiert.73 Hierfür bietet sich ein systematischer Dialog zwischen dem berichterstattenden Unternehmen und den internen und externen Stakeholdern an.74 In… …bspw. Gespräche, Verhandlungen, Befragungen etc. – zwischen dem berichtenden Unternehmen und den internen und externen Stakeholdern in Betracht. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
    …Buchbesprechungen SILVIA PUHANI Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beiter an die internen IT-Verfahren und ihre Unterstützungsleistungen. Es wird heute erwartet, dass die Dauer der Bearbeitung eines Verwaltungsaktes in… …unterstützt und entlastet werden sollen (bspw. Reisekostenabrechnung, Kor- rektur Zeiterfassung). Der Internen Revision kommt mit ihren risikoorientierten… …(IDW PH 9.330.1) werden aufgegriffen. Die Handreichung soll die Internen Revisionen in die Lage versetzen, eine ri- sikoorientierte Prüfungsplanung… …dargestellt und können in die Empfehlungen der Internen Revisionen mit eingearbeitet werden. Der Umfang der im Einzelnen dargestellten Fragen soll nicht dazu… …Vorlagen zur Gestaltung eige- ner Microsoft Excel- bzw. Word-Formulare der jeweiligen Internen Revision übernommen werden („Copy & Paste“). Alternativ können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Revision von IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …terfassungssysteme, IT-Verfahren für die Abrechnung von Reisekosten) zu- sammengefasst17) werden. Es ist nicht originäre Aufgabe der Internen Revision, die… …internen/ externen Dienstleisters? Auch hier gibt es in der Regel eine Aufteilung zwischen fachlichen und technischen Ansprechpartnern. 32) Vgl. VV-BHO, Tz… …weiterentwickelt werden, können die Ergebnisse der Internen Revision gleichfalls berück- sichtigt werden. Es mag aber auch Projekte geben, bei denen eine Ver-… …Berücksichtigung von � Internem Umfeld � Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen � Überwachung/Monitoring � Verwendung von Erkenntnissen aus Prüfungen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Kontext der Organisation

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Unternehmen eine breite Palette an exter- nen und internen Aspekten berücksichtigen, wie z.B. rechtlichen, sozialen und kulturellen Kontext, die wirtschaftliche… …Situation und die internen Richtlinien und Ressourcen. Um die voran beschriebene Kultur richtig zu implementieren und zu entwi- ckeln, ist ein großes… …wirtschaftliche Situation und die internen Richtlinien und Ressourcen, also quasi alles, was zu einem Unternehmen direkt und indirekt dazu gehört. So umfassend ein… …relevanten externen und internen Angelegenheiten und Problemstellungen bestimmt, sofern diese Auswirkung auf die beabsichtigte Leistungsfähigkeit ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Als Revisor unterwegs - damals und heute

    Hans-Jürgen Steuber, Fabienne Jaeger
    …im Wandel der Zeit wieder. Wie sah der Prüfungsalltag eines Internen Revisors damals aus und was hat sich bis heute verändert, wie war das… …sein, was die nächsten 50 Jahre für den Berufsstand der Internen Revision bereithalten. aus ZIR 3/2005: Beide-Augenzu, W.: Aus dem Tagebuch eines… …Internen Revisors, S. 120 10 ZIR Sonderheft 01.15 Als Revisor unterwegsSteuber · Jaeger Selbstverständnis des Verwöhnprogramms. So lassen sich mit der… …Ende der Nahrungskette und musste sich vor niemanden rechtfertigen. Eine Kontrolle der Internen Revi- sion durch staatliche Aufsichtsorgane gab es in… …Jahre für den Berufsstand der Internen Revision bereithalten. Lesen Sie auf www.ZIRdigital.de das aktuelle Gesamtheft oder Einzel- beiträge, die Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück