COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (314)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (119)
  • News (26)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Corporate Arbeitskreis internen Rechnungslegung Kreditinstituten Rahmen Fraud Institut Risikomanagement Analyse deutschen Banken Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 6 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Bewusstsein vor das Sein stellt, ohne letzteres zu ignorieren. Geschichte schreibt Zukunft. ft 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision Zeitschrift ft… …empfohlen. Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.) 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis * * * 5 5 0 J 0 a J h a r h e r e 50 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision R… …Jubiläumsheft unter dem Titel „Meilensteine der Internen Revision“ heraus. Das erste Heft enthielt einen Beitrag von Erich Gutenberg, einem der Begründer der… …sieht er in der Vielseitigkeit und Differenziertheit der Tätigkeit. Dies gilt noch immer. Daher ist auch heute die Beschäftigung mit dem internen… …zeigt sich auch in dem ersten Beitrag des Heftes: Schwarz und Batzien skizzieren die Organisation und Tätigkeit der Internen Revision im Bayer-Konzern… …formalisieren und mehr und mehr Dinge gesetzlich zu regeln. Dies wird in den Beiträgen zur Internen Revision und Corporate Governance von ZRFC 6/15 288 Freidank… …und zur Internen Revision und dem Internen Kontrollsystem von Bungartz ausführlich diskutiert. Auch Eulerich nimmt diese Entwicklung in seinem Beitrag… …, jedenfalls allen Großunternehmen bzw. Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche, gegenüber. Peemöller findet in seiner historischen Rückschau zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …vorliegende kurze Beitrag liefert einen Überblick über vorhandene Standards der Internen Revision und eine Gegenüberstellung der beiden Standardrahmen des ISACA… …Revisoren (ISACA) und der Internen Revisoren (IIA) werden regelmäßig gegenseitig und auch von dritten Organisationen vor Veröffentlichung gelesen und… …, die Standards und Richtlinien des ISACA als Verbindlich anzuerkennen. 2. Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des… …IIA Das Institute for Internal Auditors (IIA) ist die international anerkannte Dachorganisation der Internen Revisoren. Auch das IIA gibt einen… …einer (Allgemeinen) Internen Revision, die oftmals nicht von einem IT Revisor geleitet wird. Strebt die Leiterin oder der Leiter dieser Internen Revision… …erscheint, dann wird konsequenterweise auch der in der Internen Revisionsabteilung tätige IT Revisor dazu verpflichtet werden, die Standards des IIA… …. Darüber hinaus beinhalten die IIA-Standards noch Grundlagen zur Ausgestaltung einer Internen Revison, die den ISACA-Standards fehlen, da diese im… …Unabhängigkeit 1120 Persönliche Objektivität Berücksichtigung der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards in der Geschäftsordnung… …(Charter) der Internen Revision. - - 1130 Beeinträchtigung von Unabhängigkeit oder Objektivität 1004 Hinreichende Durchführbarkeit 2220 Umfang des Auftrags -… …(QAIP) 1310 Anforderungen an das QAIP 1320 Berichterstattung zum QAIP - - 2000 Leitung der Internen Revision 2020 Berichterstattung und Genehmigung 2030…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …auch bei der Implementierung eines (partiell) internen Modells anwendbar. Inhalt einer Prüfung des ORSA durch die Interne Revision ist zunächst die… …. Im letzten Teil des Leitfadens wird die Prüfung des mit dem ORSA verbundenen internen und externen Berichtswesens fokussiert. Grundsätzlich werden…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    Datenschutzaudit – Prüfung relevanter Datenschutzkontrollen durch die interne Revision

    Daniela Duda, Dr. Aleksandra Sowa
    …Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Audit durch den Datenschutzbeauftragten oder als Prüfungsart der internen Revision begriffen, bleibt das Ziel der Prüfung stets das gleiche… …Aufgabe der internen Revision (IR) aufgefasst. Von der Revision wird erwartet, dass diese risikoorientiert und unabhängig Prüfungshandlungen vornimmt, bei… …denen die Ordnungsmäßigkeit (Compliance und Correctness) und Wirksamkeit (Effectiveness) des internen Kontrollsystems (IKS), oft auch die… …Status der internen Prozesse und der Regulierung sowie die jeweils aktuelle Gefahrenlage berücksichtigt werden. 1. Herstellung des Prüfungskontexts… …die sogenannte „Chain of Custody“ („Verarbeitungskette“) dokumentiert und im Fall einer Prüfung oder internen Ermittlung nachvollzogen ­werden kann. In… …mithilfe der internen Auswertung historischer Vorfälle erworben werden. Eine potenzielle Gefahr kann für ein Unternehmen zu einem realen Risiko mutieren… …zählen: –– die Systemprüfung, die eine Prüfung der Übereinstimmung der ­externen und internen Regelungen vorsieht (Prüfung der Angemessenheit) sowie deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …, Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts; Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum Region Hannover GmbH. Im Rahmen von Prüfungen der Internen… …Nebentätigkeiten, die für die Prüfung der Internen Revision relevant sein können. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte zu den Gutachtertätigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ohne eine Reihe von Grundsatzüberlegungen in die Arbeit der Internen Revision (IR) integrierbar. Schon in den IIA-Standards wird auf die Fachkompetenz… …Operational Auditing 3. Einhaltung von Gesetzen (und internen Richtlinien) Staat, Wettbewerber (equal level playing ground) Compliance 4… …, unter denen das folgende ____________ 12 Siehe hierzu ausführlich Band 1, Grundlagen der Internen Revision. 13 Wörtlich (lat.) „die übrigen gleich… …ge 64 und Frage 65 formuliert: Die Mitarbeiterstruktur der Internen Revision hinsichtlich ihrer Berufserfahrung und Qualifikation gewährleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …3.6 Kernthesen 65 4 Analysetools für Operational Auditing Im Band 1 Grundlagen der Internen Revision, insbesondere Kapitel 8, „Risikoorien-… …bereiche ja 66,7 % 50,0 % 54,7 % Teilnahme an unternehmens- internen task forces ja 74,1 % 78,6 % 77 % Einstellung erfahrener Revisoren nein 66,7…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    8. Revision im technischen Bereich

    Kay Rothe
    …Schäden im 6- bis 7-stelligen Bereich festgestellt. Die Baurevision als Teil des internen Kontrollsystems hat die Aufgabe, Auftrag- geber vor Schäden… …ist eher die Ausnahme als Teil der internen Über- wachungsorgane. Sie kann sowohl vergangenheitsbezogen (ex-post) als auch be- gleitend (ex-ante)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Krankenhaushygiene

    Walter Popp
    …Praxis der Krankenhaushygiene gibt es verschiedene Rechtsnormen, deren Einhaltung von der Internen Revision zu prüfen ist. Dazu zählen zuerst die Bundes-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sicherheit unterscheiden. Neben Datenaustausch und virtuellem Kontakt bietet die Geschäftsreise die Möglichkeit, mit dem externen oder internen… …Leitfaden löst die Veröffentlichung „Revision von Dienstrei- sen: Ein Leitfaden für den Internen Revisor“ (2., überarbeitete Auflage 1995) ab. Begriffe wie… …, gehört zu den Kernaufgaben der Internen Revision. Dabei gilt es den Prüfungsumfang eindeutig festzulegen und abzugrenzen, so- wie den zu untersuchenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück