COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (355)
  • Titel (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (101)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Berichterstattung Grundlagen Risikomanagements Compliance deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis internen PS 980 Revision Institut Analyse Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

372 Treffer, Seite 7 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mitarbeiter-Compliance

    …978-3-503-15852-2.Ausgehend von der These, dass die allermeisten Compliance- Organisationen nicht mehr als 20 Prozent der eigenen Mitarbeiter erreichen, liefert das vorliegende… …vermitteln, wie das Thema Compliance zum Thema aller Mitarbeiter im Unternehmen werden kann – und wie man ein entsprechendes Projekt zur Verbesserung der… …grundsätzlichen Fragen geklärt sind und die auf dieser Basis weitere Verbesserungen in der Reichweite und Qualität der eigenen Compliance- Kommunikation… …anstrebt.Die ersten beiden Kapitel widmen sich der Planungsphase vor Projektstart und der Ermittlung der bisherigen Reichweite der Compliance im Unternehmen… …vermittelt wann und wie ein Mitarbeiter im Idealfall mit dem Thema Compliance in Kontakt treten sollte und welche Ansprechmöglichkeiten grundsätzlich zur… …bisherigen Literatur zum Thema Compliance-Kommunikation schließt.Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFCQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Management aus Sicht der Compliance-Verantwortlichen

    …Obwohl das Thema Compliance in aller Munde ist, gibt es bisher "keine umfassenden Erkenntnisse zur Erfolgswirkung der Einführung eines… …mehrheitlich zufrieden mit dem eigenen CMSAuf die Frage, wie zufrieden sie mit dem Compliance Management im Unternehmen sind, gaben 11 Prozent der Befragten an… …Form von Trainings und Schulungen".  Ferner merkten die Befragen an, dass "mehr Investitionen in den Bereich der Compliance sinnvoll seien, um über die… …Thomas Schneider und Maike Becker erschienen. In dem Band präsentierten die beiden Autoren, wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, und wie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Killt Compliance die Kunst?

    …vergangenen Jahr haben das Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) und das Deutsche Institut für Compliance (DICO) den Leitfaden zur Korruptionsbekämpfung… …International Deutschland e.V. (Quelle: Handelsblatt) Literaturempfehlung Compliance und Sponsoring Das "Handbuch Compliance international", herausgegeben von Dr… …Herausforderung im Vertrieb gehen Wolfgang Schärpf und Hiltrud Walz in dem ZIR-Beitrag "Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen: Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Pofalla neuer Compliance-Vorstand bei der Bahn

    …(DB). Zukünftig verantwortet er das neu geschaffene Ressort Wirtschaft, Recht und Regulierung. In dieser Funktion wird er auch für die Compliance für die… …Jurist Becht wurde 2009 als Vorstand Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit berufen. Unter der Ägide von Becht "wurde das durch die… …Lobbytätigkeit in der Wirtschaft anzunehmen. (Quellen: Deutsche Bahn, Tageschau, FAZ, Transparency International Deutschland) Grundlagenliteratur zu Compliance… …Das Management von Compliance und Integrität ist heute wesentliche Aufgabe erfolgreicher Unternehmensführung. Erst die Sicherstellung eines rechtlich… …Kenntnisse der landesspezifischen Gesetzeslage zur Vermeidung von Haftungsrisiken unverzichtbar.Das "Handbuch Compliance international: Recht und Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille für Birgit Galley

    …Für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Compliance wurde am 22. April 2015 die Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille an Birgit Galley, Direktorin der… …School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und der School of Criminal Investigation & Forensic Science (School CIFoS), verliehen. Der Verein… …Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen (AKG e. V.) zeichnet mit diesem Preis besondere Verdienste zum Thema Compliance aus.In diesem Jahr würdigt der… …Weiterbildungen zum MBA mit der Spezialisierung Compliance & Wirtschaftskriminalität, zum Certified Compliance Expert (CCE), zum Certified Investigation Expert… …(CIE), zum Healthcare Compliance Officer (HCO) sowie zum Master of Arts Criminal Investigation, MACI. Das Preisgeld von 2.500 Euro fließt in ein… …Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Anmerkung zu LG München vom 10.12.2013 - 5 HK O 1387/10 (Compliance)

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Dann
    …WiJ Ausgabe 1.2015 Entscheidungskommentare 38 Compliance Rechtsanwalt Dr. Matthias Dann, LL.M. , Düsseldorf Anmerkung zu LG München vom 10.12.2013 -… …5 HK O 1387/10 (Compliance) I. Sachverhalt Der Beklagte war von 1998 bis 2006 ordentliches Vorstandsmitglied der Klägerin, Mitglied des… …durch Mitarbeiter vorbeugen muss und dementsprechend eine auf Schadensprävention und Risikokontrolle angelegte Compliance- Organisation einzurichten hat… …Entscheidungskommentare 39 Effizienz des Compliance-Systems und der mangelnden Verlässlichkeit der Regional Compliance Officer keine Maßnahmen zur Effizienzsteigerung des… …wirklich erbracht wurden. Im Hinblick auf die Gesamtverantwortung des Vorstandes für ein effektives Compliance- System hat das Gericht eine Pflichtverletzung… …Regelungen geschaffen, wer auf der Ebene des Gesamtvorstandes die Hauptverantwortung für die effektive Compliance zu tragen hat. Weiterhin hätte der Vorstand… …, verletzt, weshalb er dem Grunde nach hafte. III. Anmerkung Wenn es noch eines Nachweises bedurfte, dass die Vernachlässigung von Compliance- Pflichten für… …Unternehmensverantwortliche teuer werden kann, 224 so ist dieser mit der Entscheidung des LG München I als erbracht anzusehen. Compliance ist kein akademisches Glasperlenspiel… …– und war es auch nie, wie die Münchener Richter indirekt bestätigen. Die Entscheidung lässt keinen Zweifel daran, dass Compliance „Chefsache“ ist. Im… …Ebene zu liegen: 229 Sie bestätigt vieles, was Gegenstand der bisherigen Compliance Diskussion war und deshalb hier nicht in extenso repetiert zu werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Globalisierung und Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/15 193 Globalisierung und Risk, Fraud und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Globalisierung ist inzwischen allgegenwärtig… …Führungsgremien zusammen. Dies äußert sich auch in unterschiedlichen Einstellungen für die Bereiche Risk, Fraud und Compliance. Dem steht spiegelbildlich eine… …gestartete Serie zu den in der Praxis verbreiteten Compliance- Standards fort. Die Bemühungen der Internationalen Handelskammer ICC zu einer verbesserten… …kartellrechtlichen Compliance stellen Kasten und Kleene in ihrem Aufsatz vor. Auch hier hat sich eine internationale Organisation bemüht, eine Vereinheitlichung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen können

    …Im zweiten Teil der Serie zum Thema Mitarbeiter-Compliance richtet Thomas Schneider, Leiter Interne Revision / Corporate Compliance, Knauf Interfer… …, als auch der Compliance als Thema aller Mitarbeiter, gibt das Buch: "Mitarbeiter-Compliance", welches im April 2015 im Erich Schmidt Verlag erschienen… …ist.Das eBook "Mitarbeiter-Compliance" steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung stehen Literaturempfehlung zum Thema Compliance Die… …"Handbuch Compliance international".Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.Noch kein Abonnent? Testen Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Compliance-Bereiche mit ein.Der Autor beschreibt in seinem Werk die bislang überwiegend juristisch diskutierten Compliance- Management-System-Gestaltungsgrundsätze aus… …ein.Kapitel 2 widmet sich der grundlegenden Betrachtung der Thematik der Compliance-Management-Systeme. Hierbei wird der Begriff der „Compliance“ bestimmt, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kartellrechts-Compliance – sinnvoll oder nicht?

    …Seiten der Kartellbehörden ausreichend gewürdigt? Auch auf dem dritten Viadrina Compliance Kongress wurde die Frage kontrovers diskutiert. Bestimmt wurde… …die Diskussion von der Aussage des ehemaligen EU-Wettbewerbskommissars Joaquín Almunia (2010-2014): "Why should I reward a compliance programme that has… …. Kronzeugen gegen Kartelle am wirksamsten Während Dr. Klaus Moosmayer, Chief Compliance Officer der Siemens AG sowie Leiter der globalen Siemens Compliance… …nach führen Compliance Programme auch dazu, dass Unternehmen auf Kartellbehörden frühzeitig zukommen, was ebenfalls eine positive Entwicklung ist und… …Grüninger herausgegebenen "Handbuch Compliance-Management" setzt sich Dr. Georg Weidenbach in seinem Beitrag die existenzsichernde Bedeutung von Compliance im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück