COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 deutsches Compliance Anforderungen Controlling Banken internen Prüfung Management Berichterstattung Revision Governance Rahmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 8 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Risiken

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Volker Hampel
    …innen und außen wirksamen Glaubwürdigkeit auszustatten. Redlich­ keits­ und Verbindlichkeitsmanagement (engl. Compliance Management) bedeu­ tet damit… …für die Umsetzung der Sektion 404 (Management Assessment of Internal Controls) des Sarbanes­Oxley­Gesetzes. 198 Für das Verhältnis von… …, Unterschlagung (engl. „Fraud“) fanden im Risikomanagement überdies wohl auch deswegen lange Zeit wenig Beachtung, weil diese Phänomene aus Sicht des… …, operatives Management, Risikomanagement und letztlich Interne Revision die ___________________ 205 Vgl. DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Gesetzesbegründung folgend zählen hierzu im Wesentlichen die Einrichtung und der Betrieb eines Information Security Managements, die Identifikation und das Management… …Vgl. BT-Drs. 18/4096, S. 27. Fraud Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes… …auf TeamMate, dem weltweit führenden Audit Management System. TeamMate bietet die Plattform, um qualitativ hochwertige Prüfungen zu gewährleisten, die… …die Bereitstellung von wichtigen Managementinformationen zu unterstützen. Der Marktführer unter den Audit Management Systemen # Prüfer, die TeamMate… …hierbei insb. folgende Standards zu nennen: COSO-ERM (Enterprise Risk Management) Framework Bei dem COSO-ERM Framework handelt es sich um eine allgemein… …geplanten IT-Sicherheitsgesetz, in ZRP 2/2015, S. 38 – 42. Brenner et al.: Praxisbuch ISO/IEC 27001: Management der Informationssicherheit und Vorbereitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    …, linssen@fh-muenster.de, Prof. Dr. Sven Litzcke, Professur für Human Resource Management und Wirtschaftspsychologie, Hochschule Hannover, Fakultät IV – Abteilung… ….: Bilanzskandale: Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005. 2 Vgl. Nimwegen, S.: Vermeidung und Aufdeckung von Fraud: Möglichkeiten der internen… …. Gericke, S. H.: Customer Relationship Management in der Assekuranz unter besonderer Berücksichtigung neuer Verfahren und moderner Informationstechnologie… …Ziel haben. 24 Vgl. Gmür, M. / Thommen, J. P.: Human Resource Management Strategien und Instrumente für Führungskräfte und das Personalmanagement, 3… …. Aufl., Zürich 2011, hier: S. 22. 25 Vgl. Schwarzbartl, M. / Pyrcek, A.: Compliance Management: Ein Praxisleitfaden zur erfolgreichen Umsetzung, Wien 2013… …Management, Weinheim 2008, S. 301-336. 41 Vgl. Transparency International: Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen, Berlin 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …Schefold* Es ist ein erster Leseeindruck vom neuen ISO-Standard 19600 „Compliance management systems – Guidelines“, der in seiner Erstauflage offiziell von… …Compliance-Verstößen und Compliance-Gefahrensituationen (near misses) Fraud Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr… …ISO-Projekt: Die ISO-Norm 37001 steht in den Startlöchern. Sie soll wirkliche Anforderungen für ein „anti-bribery management system“ aufstellen. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2015

    Nachrichten vom 03.07.2015 bis 30.09.2015

    …erste Zwischenbilanz: Wie bewerten die IT-Entscheider in den Unternehmen das neue Gesetz? Um die Frage zu beantworten, hat die Management- und… …: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen (http://www.compliancedigital.de/ ce/it-compliance-7/ebook.html)“. Eine praxisorientierte Einführung in die… …Mitarbeiter-Compliance (http://www.compliancedigital.de/ contenttyp_title_plural/News/q/Mitarbeiter-Compliance/suche.html). Während 88 Prozent dem Management ein hohes… …. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger herausgegebene „Handbuch Compliance- Management… …herausgegebenen „Handbuch Compliance- Management“ setzt sich Dr. Georg Weidenbach in seinem Beitrag mit der existenzsichernden Bedeutung von Compliance im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …IT-Sicherheit und zum Umgang mit Informationen. Daher bestehen auch Schnittstellen zu den Einheiten IT-Security- Management und Data-Governance, von denen die… …Kunden-Risikoklassen zeigte keine Auffälligkeiten. Im Rahmen einer Fraud-Analyse im Aktienhandel konnte ein spezifisches, bereits bekanntes Fraud- Muster (sogenannte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …und vermitteln mir wichtige Fachkenntnisse aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, die ich auf meinem weiteren beruflichen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück