COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung
eBook Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

Stand

2., neu bearbeitete Auflage

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutsches Controlling Governance PS 980 Fraud Kreditinstituten Praxis Arbeitskreis Unternehmen Deutschland Analyse Risikomanagement Grundlagen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung
Erfolg durch verantwortungsvolles Management

    Herausgeber:
  • Prof. Dr. Edeltraud Günther
  • Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter
    Beiträge von
  • Prof. Dr. Alexander Bassen
  • Hans-Martin Buhlmann
  • Felix Czernin
  • Patricia Franz
  • Joachim Ganse
  • Katrin Gödker
  • Prof. Dr. Stephan Grüninger
  • Prof. Dr. Edeltraud Günther
  • Prof. Dr. André Habisch
  • Dipl.-Kfm. Volker Hampel
  • Caspar von Hauenschild
  • Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel
  • Dr. Thomas Jostmann
  • Dr. Michael Keppel
  • Philipp Killius
  • Helge Klapper
  • Dr. h. c. Matthias Kleinert
  • Prof. Dr. Marcus Labbé
  • Jörg Rabe von Pappenheim
  • Ramona Rieckhof
  • Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter
  • Wolfgang Scheunemann
  • Eric Schmiedchen
  • Prof. Dr. Joachim Schwalbach
  • Rosely Schweizer
  • Mag. Daniela Senkl
  • Dr. iur. Axel Smend
  • Andreas Streubig
  • Prof. Dr. Andreas Suchanek

Erscheinungsjahr: 2015

Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet Ihnen prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in betriebliche Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie in dieser 2. Auflage des viel beachteten Buchs, wie sich eine nachhaltige Führungskultur überzeugend als unternehmerisches Erfolgsprinzip beweist – sowohl in kapitalmarktorientierten als auch in familiengeführten, mittelständischen und öffentlichen Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort der 1. und 2. Auflage
    Seiten V - VI
  • Inhaltsübersicht
    Seiten VII - IX
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten XI - XV
  • Tabellenverzeichnis
    Seite XVII
  • Abbildungsverzeichnis
    Seite XIX
  • Klartexteverzeichnis
    Seiten XXI - XXII
  • Abkürzungsverzeichnis
    Seiten XXIII - XXVI
  • Autorenverzeichnis
    Seiten XXVII - XXXVI
  • Kapitel I Einleitung zu diesem Buch
    Seiten 1 - 5
  • Kapitel II Verorte nachhaltige Unternehmensführung
    Seiten 7 - 20
  • Kapitel III Sprich Klartext
    Seiten 21 - 37
  • Kapitel IV Werteorientierung
    Seiten 39 - 54
  • Kapitel V Tugend des Führens
    Seiten 55 - 71
  • Kapitel VI Aufsicht
    Seiten 73 - 85
  • Kapitel VII Vertrauenswürdigkeit
    Seiten 87 - 101
  • Kapitel VIII Arbeitswelten
    Seiten 103 - 122
  • Kapitel IX Umweltressourcen
    Seiten 123 - 141
  • Kapitel X Risiken
    Seiten 145 - 160
  • Kapitel XI Störfälle
    Seiten 161 - 175
  • Kapitel XII Kommunikation
    Seiten 177 - 193
  • Kapitel XIII Transparenz
    Seiten 195 - 225
  • Kapitel XIV Zusammenfassung zu diesem Buch
    Seiten 227 - 238
  • Literaturverzeichnis
    Seiten 239 - 236
  • Verzeichnis verwendeter Gesetze und Richtlinien
    Seite 265
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 267 - 270
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-16316-8

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 308 Seiten
€ 44,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück