COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen Institut Compliance Ifrs Praxis Controlling PS 980 Rahmen Kreditinstituten interne Risikomanagement Banken deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 13 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Gruppen

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …die Interne Revision zu unkritischen Ergebnissen führen, zumal diese Gruppen großen Wert darauflegen, durch korrekten Umgang mit bestehenden… …dargestellten Gefährdungspotenzials dürfen auch das Personal- wesen und die Interne Revision an einer Bestandsaufnahme interessiert sein. Hier gilt es… …Compliance nicht durchzusetzen sind. Hier gilt es weitere Unterstützer zu finden, wobei im ersten Schritt die Interne Revision angesprochen ist, da auch… …eigentlich wirkungsvolle interne Kontrollmaßnah- men rasch unwirksam. Hier greift eine Einschränkung auf kriminelle Handlungen zu kurz. Generell wird bei… …diese in Abstimmung mit der Internen Revision und dem Personalwesen ein- zuführen sind. Diese Initiative wird zügig nach der Schwächung der geschlossenen… …sollten deshalb mit dem Controlling abgestimmt werden. Ob diese von der Internen Revision und/oder der Compliance durchgeführt werden, hängt von der… …dar- aus resultierenden Folgen für das interne Kontrollsystem wurde bereits in Kapitel 3.2 eingegangen. Grundsätzlich positiv werden Gruppen gesehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Beitrag von Prof. Dr. Marc Eulerich in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/16 S. 194-200) widmet sich diesem Ansatz und diskutiert die… …Risikoposition Die Forderung nach einer funktionierenden Governance-Struktur bestimmt nicht nur die Position der Internen Revision im gesamten Governance-System… …und technische Unterstützung CCAufgaben von Aufsichtsorganen in Hinblick auf Compliance und interne Kontrollsysteme Anfragen und Anmeldungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Korruption = Black Box?

    Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …, Austin 2012. 2 Vgl. DIIR (Hrsg.): Standard zur Prüfung des Anti-Fraud- Management-Systems durch die Interne Revision, Frankfurt a. Main 2012, abrufbar… …einer Erzählung begegnet werden. Insbesondere Compliance-Verantwortliche, Revisionsmitarbeiter und interne Ermittler sollen dazu angeregt werden, die… …können, um Hinweise auf Korruption herauszuarbeiten. Es bleibt aber zu berücksichtigen, dass interne Verdachtsmomente automatisch einen Zeitdruck für den… …unterteilte. Wichtig bei dieser Herangehensweise war es – insbesondere für Neulinge der Revision –, dass die Analysen nicht losgelöst voneinander und rein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern

    Eine interviewbasierte Analyse in der Industrie
    Christian Friedrich, Prof. Dr. Reiner Quick, Michael Peters
    …nicht vorhanden 3 Maschinenbau 3 Compliance 5 im Aufbau 2 Verkehr 1 Interne Revision 1 Best Practice 1 Bau 1 kaufmännische Leitung 1 nicht verpflichtet 2… …Gefährdungsanalyse (ergibt sich aus § 9 Abs. 1 Satz 1 GwG 11 ) Sorgfaltspflichten (§§ 3 bis 7 GwG) Interne Sicherungsmaßnahmen: (§ 9 GwG) Geschäfts-/kundenbezogene… …risikobasiert interne Sicherungsmaßnahmen einrichten. Arbeitsanweisungen, Prozesse und angemessene Ausgestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen

    Personalkompetenz bleibt weiter ausbaufähig
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Dr. Alexander v. Preen
    …Bereiche Risikomanagement, interne Kontrollsysteme (IKS), Compliance und interne Revision. Zwar muss der Aufsichtsrat die entsprechenden Kontrollsysteme… …deutlich häufiger und intensiver mit den Themen Risikomanagement, interne Kontrollsysteme und Compliance befassen. Diese stärkere Einbindung spiegelt sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance (IGRC) in der Praxis

    Ein neuer Ansatz der Unternehmenssteuerung: Systematisierung und Umsetzung
    Manuela Mackert, Harald Kayser
    …US-Finanzindustrie stammende Gedanke der Integration (Integrated Governance, Risk and Compliance – IGRC) durch. Eine interne Analyse der Deutschen Telekom AG bei… …Unternehmensbereich (KonTraG), DB 1998 S. 8.; zu IKS vgl. Menzies/Engelmayer, COSO als führendes Rahmenwerk für interne Kontrollsysteme, KoR 2013 S. 426 ff. 14 Die… …sich vor, aus dem operativen Risikomanagement wird gemeldet, dass es nur zwei Lieferanten für ein essentielles Vorprodukt gibt. Das interne… …Möglichkeiten zur Analyse der Zahlungen. Die Revision deckt im Bestellprozess Schwächen bei der Überprüfung der Lieferanten für eben dieses Vorprodukt auf. Erst… …Integrationstypen und eine interne Bestandsaufnahme, z. B. die Erfassung der Prozesslandschaft, durchgeführt. Letztlich entschied man sich für eine informatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Einführung zur Corporate Governance

    Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …internen und externen Corporate Gover- nance unterschieden werden. Die interne CG leitet sich aus der gesetzlichen Pflicht deutscher Aktiengesellschaften ab… …Risikomanagementsystems an den Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss berichten zu können, zu dessen originären Aufgaben es gehört, das interne Risikomanagement- und… …oder Ad-hoc-Berichterstattung durch den Vorstand, gegebenenfalls eine unmittelbare Berichterstattung der internen Revision gegenüber dem Aufsichtsrat… …umfasst das Interne Kontrollsystem die Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen zur Sicherung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Rechnungslegung, zur… …gesamte und nicht nur auf das rechnungslegungsbezogene Interne Kon- troll- und Risikomanagementsystem – abgeleitete Informationspflicht des Vor- stands… …ergeben sich vorgelagert zu der Lageberichtspflicht nach § 289 Abs. 5 HGB Informations-, Kommunikations- und Berichtspflichten – der für das Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …Corporate Governance zu beachtenden Themenbereiche wie Risi- komanagement, IKS und Interne Revision verknüpft. Abgesehen von einigen bereits angesprochenen… …. integrity“ zusammengefasst. Hier schwingt eine Sicht ___________________ 70 Vgl. Zöllner, C.: Interne Corporate Governance, Wiesbaden 2007, S. 16ff. 71… …weiteren hier aufge- führten Kategorien, namentlich Geschäftsordnung/Satzung, sonstige interne Ver- haltensregeln sowie gesellschaftliche Werte und Normen… …andere interne und externe Aufgabenträger hier Aufgaben unter- nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Eine wirksame Compliance

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …vollständig. Dann müssen allerdings das interne Kontrollsystem und die Prü- fungen der Internen Revision dafür sorgen, dass entsprechende Handlungen Einzel-… …zuhalten, unabhängig von Sinn oder Unsinn aus Sicht des Einzelnen. Wo erforder- lich werden Gesetze in interne Vorgaben umgesetzt, die Einhaltung geprüft… …ein einzelnes, isoliertes Vorgehen handelt. Dann bleibt das interne Kontrollsystem leistungsfähig, das grö- ßere Gruppen, wenn notwendig, immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Organisation von Compliance-Management in KMU

    Stefan Behringer
    …, Interne Revision, Recht. KMU verfügen selten über eine Abteilung Interne Revisi- on und haben ebenfalls selten eine eigene Rechtsabteilung mit… …Mitarbeiter aufbaut. Während eine Vertrauenskultur ein Wert an sich ist, muss dem entgegengehalten werden, dass Interne Kontrollsysteme bei KMU weniger… …Compliance-Officer unabhängig von der Unternehmensgröße belasten kann, ist die interne Legitimation. Es gehört zwangsläufig zu den Aufga- ben des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück