COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Prüfung Unternehmen Instituts Praxis deutsches Revision Banken Fraud Deutschland Controlling Corporate Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 27 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland

    Grundlage und Weg zur Compliance-Management-System-Zertifizierung
    Walter Schlegel
    …aktuellen Ausgabe des TÜV Rheinland Compliance-Management-Systeme Standard und Leitfaden, TR CMS 101:2015 und TR CMS 100:2015 wird Compliance im Rahmen der… …Rahmen des Geltungsbereiches des CMS auditiert. Als erster Schritt wird das CMS auf Basis der Forderungen 6 Vgl. ZRFC 4/15, S. 174. Der Standard TR CMS 101… …Rahmen einer zunehmenden Globalisierung eine immer größer werdende Rolle einnehmen. Von daher sollten sich Unternehmen und Organisationen zwangsläufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern

    Eine interviewbasierte Analyse in der Industrie
    Christian Friedrich, Prof. Dr. Reiner Quick, Michael Peters
    …Rahmen der Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie wird erwartet, dass dieser Betrag auf mindestens eine Million Euro erhöht wird, vgl. von Drathen… …Allgemeinen. Der FATF Evaluationsbericht zu Deutschland, der im Rahmen der Überprüfung der GwP-Praxis unter den FATF-Mitgliedstaaten erstellt wurde, bemängelt… …Gesprächsverlauf fördern. 16 Die acht sehr unterschiedlichen Gespräche wurden aufgezeichnet und vor der Auswertung transkribiert. Im Rahmen der Durchführung von… …exportierenden Unternehmen verschoben werden, ohne das die GwP- Systeme der Banken Alarm schlagen. Im Rahmen der Befragung entstand der Eindruck, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Open Source Intelligence

    Frei zugängliche Daten zur Erfüllung der Anforderungen der 4. EU-Geldwäscherichtlinie?
    Axel Brückmann
    …zentrale Register verlassen. Vielmehr müssen Verpflichtete im Rahmen eines risikobasierten Ansatzes die Angaben des zentralen Registers kritisch hinterfragen… …. Allerdings wurde im Rahmen der langwierigen Verhandlungen über die 4. EU-Geldwäscherichtlinie bspw. geäußert, dass „die Datenhaltung für die Unternehmen zu… …müsste dann im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses der Zielkonflikt zwischen der Publizität des Handelsregisters nach § 15 HGB und Art. 30 Abs. 8 Richtlinie… …Abs. 5 Richtlinie (EU) 2015/849 die zuständigen Behörden und die zentralen Meldestellen ohne Einschränkung; Verpflichtete im Rahmen der Erfüllung ihrer… …explizit nicht auf die Angaben des zentralen Registers verlassen und müssen vielmehr – im Rahmen eines risikobasierten Ansatzes – eigene Validierungsschritte… …Risikomitigierung kann es im Rahmen verstärkter Sorgfaltspflichten (oft auch als sogenannte „Enhanced Due Diligence“, EDD bezeichnet) für Verpflichtete also sinnvoll… …Eigentümers bei Gesellschaften („nicht natürliche Personen“) im Rahmen eines fünfstufigen Verfahrens konkretisiert werden: 11 1. Einholung der Bestätigung, dass… …Europäischen Aufsichtsbehörden 12 einen Entwurf eines Arbeitspapiers zur Definition von Risikoindikatoren im Rahmen der 4. EU Geldwäscherichtlinie veröffentlicht… …nur bei Durchführung einer EDD regelmäßig auf frei zugängliche Quellen zurückzugreifen, 15 sondern diese auch im Rahmen des Risk Assessment zur… …Zwischenergebnis festgehalten werden, dass es aus verschiedenen ökonomischen aber auch regulatorischen Gründen in Einzelfällen – oder im Rahmen eines risikobasierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Betrugs-Compliance

    Regelungslücke in Compliance-Systemen? Überlegungen anlässlich des VW-Abgasskandals
    RA Dr. Lutz Nepomuck
    …Betrugssachverhalte kommen im Rahmen von Compliance-Maßnahmen in der Regel lediglich dann auf den Tisch, wenn ein Betrugsverdacht im Rahmen anderweitiger interner… …große Menge Reifen zu besonders hohen Rabatten. Diese werden nur deshalb gewährt, weil der Käufer im Rahmen der Verhandlungen zugesichert hat, die Reifen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …. Auch beim Handel mit Emissionszertifikaten im Rahmen eines Umsatzsteuerbetrugssystems bestimmt sich die Frage, ob mehrere Gehilfenhandlungen zueinander… …. Davon erfasst sind auch solche Unterlagen, die im Rahmen einer von Rechtsanwälten durchgeführten unternehmensinternen Ermittlung angefertigt und… …richtet, kann es das Organ entlasten, wenn es sich nach den Umständen der Auftragserteilung darauf verlassen durfte, die Fachperson habe im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Heike J. Böhme
    …die Daimler AG im Rahmen der Untersuchungen wegen Verletzungen des US-amerikanischen Foreign Corrupt Practices Act unterstützte und beriet. Dabei habe… …des neu geschaffenen Bereichs Integrität, Compliance & Recht bei SOS Children’s Villages International übernommen. Im Rahmen dessen ging es mir zunächst…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance-Funktion bei Bausparkassen

    Konkretisierungen und Herausforderungen durch die Novelle des Bausparkassengesetzes
    Oliver Wolff, Dr. Georg Lienke, Stefan Sell
    …Bausparen Bausparen ist die Finanzierung von Immobilien im Rahmen einer Zweckgemeinschaft, der sogenannten Bauspargemeinschaft. Hierbei erwirbt der Bausparer… …sollen daher die Anforderungen an den zu etablierenden Rahmen in Grundzügen dargestellt werden. 5 Compliance-Management-System als Rahmen für die… …geworden sind. Anlehnend an den IDW PS 980 sollen nachfolgend jene relevanten CMS-Elemente aufgezeigt werden, die im Rahmen der Anpassung an den neuen… …gesetzlichen Rahmen für Bausparkassen von besonderer Bedeutung sind. 15 5.1 Compliance-Kultur (Tone at the Top) Der oft zitierte Tone at the Top ist… …selbst, z. B. im Rahmen des im Unternehmen geltenden Verhaltenskodex aufgestellten Verhaltensgrundsätze, auch abverlangt. Zudem sollte regelwidriges… …Geschäftsbereichen bzw. -prozessen der Bausparkasse zugeordnet und die bestehenden Ist-Präventionsmaßnahmen im Rahmen von Interviews mit themenverantwortlichen… …berücksichtigenden Regeln, als auch das Compliance-Programm sowie die im Rahmen der Compliance-Organisation festgelegten Rollen und Verantwortlichkeiten sind an die… …institutsspezifisch analysiert und umgesetzt werden. Ein Vorgehen im Rahmen einer Zielbildentwicklung und Bestandsanalyse ermöglicht die Erkennung von Defiziten in der… …des regulatorischen Rahmens, bestehend aus bereits vorhandenen Vorgaben sowie den im Rahmen der Gesetzesnovelle erfolgten Neuerungen bzw. Veränderungen… …; im Rahmen der Priorisierung sollten die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die potenzielle Schadenhöhe eine zentrale Rolle spielen d) Erstellung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Literatur

    …Beteiligung eines CO im Rahmen einer internen Untersuchung zu beachten sind, erfährt der Leser im Kapitel zwölf. Neben dem rechtlichem Rahmen und möglichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …91 Abs. 2 AktG oder Prüfung des Internen Kontrollsystem im Rahmen von Abschlussprüfungen nach deutschen oder internationalen Prüfungsgrundsätzen) oder… …Interne Revision arbeiten im Rahmen von Abschlussprüfungen regelmäßig zusammen. Wirtschaftsprüfer verwerten die Arbeiten der Internen Revision und haben auf… …Beratungsaufträge möglich, im Rahmen derer der Wirtschaftsprüfer Empfehlungen an den Auftraggeber abgibt. Einen Überblick über die in internationalen… …Prüfungsauftrag (assurance engagement) versteht man einen Auftrag an einen Prüfer (practitioner), im Rahmen dessen dieser ausreichende geeignete Nachweise… …ist im Rahmen der Definition von „Interne Revision“ festgehalten, dass die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Rahmen von Beratungsleistungen sind zwei Parteien – der Interne Revisor und der Kunde – beteiligt. Der Interne Revisor führt seine Beratungsleistung… …Einteilung und Umfang durchzuführen, bis der erforderliche Grad an Sicherheit für sein Prüfungsurteil erreicht ist. Im Rahmen von Aufträgen zur Durchführung… …. Systemprüfung durch IR und WP STANDARDS messensentscheidungen beinhalten. Der Prüfer ist im Rahmen vereinbarter Untersuchungshandlungen nicht verpflichtet, seine… …. Um im Rahmen eines Prüfungsauftrags Verwendung finden zu können, müssen die Kriterien schriftlich niedergelegt werden. Im Falle eine Compliance… …werden. 33 Im Rahmen der Auftragsannahme hat der Wirtschaftsprüfer die Kriterien auf deren Eignung hin zu beurteilen. 34 Darüber hinaus müssen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …al. (2013), S. 13. 3 Vgl. Vollrath/Nase (2003), S. 24. Revisionsfelder sind sowohl der operative Beschaffungsprozess als auch der strategische Rahmen… …der Beschaffung. 2 Operativer Beschaffungsprozess und strategischer Rahmen der Beschaffung Der operative Beschaffungsprozess beinhaltet nach der… …Lieferanten. Im Rahmen eines Revisionsprojektes wäre z. B. Folgendes zu prüfen, • Sind die zur Lieferantenauswahl bzw. für die laufende Bewertung verwendeten… …Vorgehensweise geregelt, falls sich im Rahmen der laufenden Lieferantenbeurteilung ein Lieferant als non-compliant herausstellt? (10) Wertanalyse Die Wertanalyse… …: Wertanalyse-Seminar mit Lieferanten; im Rahmen der Angebotseinholung eine entsprechende Aufforderung; Lieferantentage; Wertanalyse-Sitzungen; Einkaufs-Schaukasten… …Rahmen einer Ausschreibung den Lieferanten entsprechende Vorgaben zu machen, welche speziellen standar- 14 Vgl. Rees (2012). 15 Vgl. Matzenbacher (2013), S… …höchster Priorität dar. Revisionsfelder sind sowohl der operative Beschaffungsprozess als auch der strategische Rahmen der Beschaffung. Wesentliches Element…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück