COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (587)
  • Titel (47)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (354)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (109)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Bedeutung deutschen Berichterstattung Banken Grundlagen Arbeitskreis Risikomanagements deutsches Rechnungslegung Governance PS 980 Corporate Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

588 Treffer, Seite 59 von 59, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aus Apple und Co die richtigen Lehren ziehen

    …Auseinanderfallen der Nutzung öffentlicher Leistungen und des Steuerbeitrags internationaler Unternehmen ist eine Belastung der Gesellschaft und der Demokratie…
  • Wenn der Kollege Marotten zeigt

    …. Dennoch werden so Zwischentöne und Stimmungen vermittelt, die zur Abrundung des Bildes wichtig sein können. Zu spät kommen: Damit ist ein klares Signal…
  • Compliance aktuell

    …ihren Leitsätzen bzw. wesentlichen Entscheidungsinhalten knapp dargestellt. Nützlich sind auch die umfangreichen Originalrechtsquellen, die den Anhang des…
  • „Compliance ist kein neues Modethema“

    …, dass es Parallelen zwischen den Fragestellungen des Risikomanagements und der Compliance gibt. Welche sind das? Wo liegen die… …gesteuert. Ich habe viele bestehende Studien zu diesem Thema in meinem Buch aufgegriffen: Die Formulierung von Anweisungen, individuelle Eigenschaften des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Belgian Privacy Commission Obtains Injunction Against Facebook’s Use of Cookie for Non-Registered Users

    Thibaut D’hulst, Melody Moodley
    …expressed concerns relating to Facebook’s data protection policies. The French Data Protection Agency (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés)… …verwerking van persoonsgegevens/ Loi relative à la protection de la vie privée à l’égard des traitements de données à caractère personnel) (the “DPL”) which…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …dem Unternehmen im Compliance-Fall als bewusste Nachlässigkeit ausgelegt. Unternehmensweite Vorgaben und das Eingreifen der Geschäftsführung oder des… …entsprechenden Kriterien und erwarten nicht nur regelkonformes, sondern moralisch und ethisch einwandfreies Verhalten. Die Öffentlichkeit legt die Maßstäbe des… …des Meldens von Compliance-Vergehen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Missstände frühzeitig aufdecken und beheben zu können. Denn häufig sind… …beispielsweise unterstützt den Compliance-Verantwortlichen dabei, Richtlinien elektronisch innerhalb des Unternehmens auszurollen. Er kann damit genau steuern, wer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Tradition verpflichtet?

    …isolieren – wie nicht zuletzt der Ausgang der Präsidentschaftswahlen und das wirtschaftspolitische Programm des gewählten US-Präsidenten Donald Trump „America…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Court of Appeal Lifts Injunction against Facebook

    Thibaut D’hulst, Melody Moodley
    …van persoonsgegevens/Loi relative à la protection de la vie privée à l’égard des traitements de données à caractère personnel) does not govern…
◄ zurück 55 56 57 58 59 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück