COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (36)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Corporate Deutschland Analyse Risikomanagements Berichterstattung Controlling Revision Institut Fraud Anforderungen PS 980 Compliance deutsches Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Regelungsbedarfe, in: Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Düsseldorf 2007, S. 867ff. 545 Vgl. Heidrich, J./Tschoepe, S… …Vorschriften, technische Lösungen und betriebliche Regelungs- bedarfe, in: Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, IDW…
  • Bankenrating

    …Interpretationen der Bankenrechnungslegung ein. Dabei stellen die Autoren insbesondere die Themen der Besonderheiten bei der Rechnungslegung von Kreditinstituten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …Catasús, Professor für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Stockholm Business School, sieht im vorliegenden Fall KPMG in der Pflicht, eigene…
  • KPMG Schweiz beendet Fifa-Mandat

    …, Professor für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Stockholm Business School, sieht im vorliegenden Fall KPMG in der Pflicht, eigene Fehler zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Zu den Determinanten der DCGK-Befolgung

    Einflussfaktoren und vermutete Zusammenhänge – Eine empirische Analyse
    Prof. Dr. Karsten Eisenschmidt
    …, Aufsichtsrat (AR), Transparenz sowie Rechnungslegung und Abschlussprüfung (Rele & AP) 42 . Für diese Bereiche werden ebenfalls unternehmensindividuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance

    Theoretische und anwendungsbezogene Fragen bei börsennotierten Aktiengesellschaften (Teil B)
    Prof. Dr. Patrick Velte, Ralf Winkler
    …auf die Qualität der Rechnungslegung und Abschlussprüfung auseinandergesetzt 67 . Die Forschungsbemühungen gelangen in diesem Kontext zu einem… …entscheidet, hat der Auf- sichtsrat die Rechnungslegung zu prüfen und die Rechnungslegungspolitik letztlich zu billigen. Bei einer Anknüpfung an diese…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Integrität zwecks Prävention vor Wirtschaftskriminalität im Mittelstand

    Auswirkungen von Compliance-Programmen in der Praxis
    Nina Isabelle Schröder
    …Mittelstand, 1994, S. 30 – 32; Tappe, Wertorientierte Unternehmensführung im Mittelstand, 2009, S. 15 – 17. 36 Vgl. Janssen, Rechnungslegung im Mittelstand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung

    Zur Abgrenzung der Prüfungsgegenstände und der Prüfungsintensität
    Dr. Remmer Sassen, Maximilian Behrmann
    …Feststellung der Gesetz- und Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung 6 unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften sowie des Gesellschaftsvertrags oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Neue Anforderungen an die Kapitalmarktkommunikation

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung vom 28.4.2016 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …138 • ZCG 3/16 • Rechnungslegung Neue Anforderungen an die Kapitalmarktkommunikation Bericht zur Schmalenbach-Tagung vom 28. 4. 2016 in Köln Dr… …. Kapitalmarktkommunikation Rechnungslegung • ZCG 3/16 • 139 len Zielen sah er sehr kritisch. Darin liege auch die Gefahr des Integrated Reporting. Das schutzwürdige Interesse… …Finanzmarktkommunikation Zahlreiche regulatorische Neuerungen im Bereich der Corporate Governance und der Rechnungslegung wie beispielsweise die Fortentwicklung des DCGK… …Rechnungslegung Kapitalmarktkommunikation c Kommunikativer Aufgabenkern der Unternehmensführung: „Relevante Themen ins Schaufenster stellen, keine… …Management Investment GmbH. c Neuregulierung der Abschlussprüfung. Kapitalmarktkommunikation Rechnungslegung • ZCG 3/16 • 141 Ziele eines Unternehmens mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Kapitalmarktkommunikation Rechnungslegung • ZCG 3/16 • 141 ZCG-Nachrichten Änderungsstandards des DRSC Das DRSC hat am 21. 4. 2016 den geänderten…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück