COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (211)
  • Titel (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Arbeitskreis Instituts deutsches interne Institut Banken internen Bedeutung Ifrs Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

219 Treffer, Seite 6 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …resultierenden Strategien für die Interne Revision beschäftigen, bieten die Stakeholder Reports einen Perspektivenwechsel: Darin berichten Vertreter der… …: Wie kann sich die Interne Revision weiterentwickeln? Wie ausgereift und effektiv ist die eigene Interne Revision – und vor allem, wie DIIRintern… …. März 2017 in Düsseldorf • 11. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen – 24.-25. April 2017 in Berlin • 2. DIIR-Tagung Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Patenorganisation (München, Den Haag) und war 10 Jahre Vorstandsmitglied des Institutes Interne Revision Österreich Audit Universe wird in der Literatur als bekannt… …sind Dynamiken des öffentlichen Sektors: die Weiterentwicklung der Verwaltung, wie auch jene der Internen Revision. Wenn „moderne“ Interne Revisionen… …Umwelten gerichtet, während die Interne Revision objektive Beurteilungen verwaltungsinterner Aspekte vornimmt, das verbindende Element ist aber das… …Lösungsansatz anregen. 2. Verwaltungsentwicklung und Interne Revision 2.1 Verwaltungsentwicklung Public Management kann nach Reichard als zielorientierte… …zwingen zu Reaktionen (siehe Abb. 1). 2.2 Interne Revision als Teil der Verwaltungsentwicklung Welche Stellung hat die Interne Revision als Teil „ihrer“… …an Pollitt, C./Bouckaert, G. (2002), S. 25. 03.16 ZIR 117 BERUFSSTAND Struktur der Prüflandkarte Kontext? Die Interne Revision ist ein Instrument des… …Organisation ist nach wie vor vom IIA nicht erwähnt, sie kann allenfalls über die Risikoorientierung interpretiert werden. Die Interne Revision hat sich über die… …Allgemeiner Rahmen Die Summe dessen, was prüfbar oder prüfenswert ist, wird als „Audit Universe“ bzw. „Prüflandkarte“ bezeichnet. Die Frage, was eine Interne… …Revi- 9 Vgl. hierzu bspw. IIA (2013). 10 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …. 26 DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus (2009), S. 125. 27 Deffaa, W. (2008), S. 11. 28 Schartmann, B./Büchner, F. (2001), S. 65. 29 DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Aufsichtsrat in Erklärungsnot bringen. Die Kenntnisse und Erfahrungen über interne Kontrollverfahren sind unabdingbar, um die Wirksamkeit eines Internen… …ist ein Ziel des RMS und IKS • Interne Revision / IRS überwacht das RMS und das IKS • Vorstand ist verantwortlich für die Einrichtung von IKS, RMS und… …berücksichtigt dabei das IRS • Abschlussprüfer berichtet an den Vorstand • Interne Revision berichtet an den Vorstand • Vorstand berichtet an den Aufsichtsrat… …Mit dem Fokus auf die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS muss der Aufsichtsrat die folgenden drei Faktoren in Bezug auf interne Kontrollverfahren… …beurteilt werden. Die Beurteilung des IKS auf Basis eines geeigneten Rahmenwerks erleichtert dem Aufsichtsrat das Verständnis für interne Kontrollverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Diskussionen wieder: CA gilt seit Jahren als Zukunftstrend und Herausforderung für die Interne Revision – die praktische Bedeutung wird jedoch als „gering“… …Charité Universitätsmedizin Berlin und ist Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Herr Deffland ist Mitglied im Arbeitskreis „Interne… …Echtzeit. In Interne Revision 5/2008, S. 232 – 234 Salvenmoser, S./Hauschka, E. (2010): Korruption, Datenschutz und Compliance. In: Neue Juristische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Herausforderungen bei der Umsetzung guter Network Governance

    Bewertung empirischer Befunde zur Network Governance von Verbundgruppen und Franchise-Systemen in Deutschland
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risikomanagementsystem einschließlich Interner Revision wenig verbreitet und noch weniger wirksam ist. Damit können interne Kontroll- und Überwachungsmechanismen in den… …Duisburg- Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Interne Revision, Corporate Governance, strategisches Management und Mergers & Acquisitions. 1… …, 2010. 4 Vgl. Ewig/PwC, Ursachen von wirtschaftlichen Krisen in Verbundgruppen und ihre Bewältigung, Interne Studie 2006, sowie PwC, Network Governance… …, Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen, 2016, S. 78. In seiner 2015 abgeschlossenen Promotion beschäftigte sich Westhausen mit dem… …operative Kontrollen (1. Verteidigungslinie), Risikomanagement und Compliance (2.) und Interne Revision (3.) als hintereinander gesetzte Kontrollkomponenten… …Interne Revision vorhanden ist 35 . CCSchwaches Monitoring: Hierüber berichtete Jahn in seiner Befragung von 104 Verbundgruppen-Zentralen. Danach sind… …Mehrheit der Netzwerke an, CCFehlende oder schwache Interne Revision: Was auf das RMS zutrifft, gilt in noch schwächerem Ausmaß auch für die Interne Revision… …Unternehmenserfolg mehr oder weniger stark gefährden“. 33 Vgl. Westhausen, Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen, 2016, S. 129. 34 Vgl. IDW PS 340… …und DIIR-Revisionsstandard Nr. 2. 35 Vgl. Westhausen, Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen, 2016, S. 160. 36 Vgl. Jahn… …das Risikomanagement und die Interne Revision in Unternehmensnetzwerken lässt sich somit festhalten, dass einem RMS ohne Interne Revision die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Interne Revision (DIIR) hat mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe 1 einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet und… ….: „Der Gewinn liegt im Einkauf“! Insofern stellt die Beschaffung einschließlich der einkaufsseitigen Prozesse für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet… …ein Spediteur Y günstiger anbietet, wird dieser von der Logistik aus Kostengründen bevorzugt. Für die Interne Revision ist der Aspekt prüfungsrelevant… …erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien nachvollziehbar ist… …erfolgt? 19 Vgl. Schulte (1995), S. 134 – 141. Beweise: KOCKS Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der… …einkaufsseitigen Prozesse stellt aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung sowie der hohen Korruptionsgefährdung für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet mit… …letztlich dem Unternehmen zugutekommt. Literaturverzeichnis Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision (2011)… …Lego- System, in: Wirtschaftswoche vom 28.02.2012. Schneider, P. (2014): Strategie, Beschaffung und Revision, in: Zeitschrift Interne Revision, 02/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

    Erkenntnisse der Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen
    Silvia Puhani
    …Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen Silvia Puhani, Dipl.-Kauffrau, CIA, (www.puhani.com) Manchmal wirkt die Interne Revision wie ein rotes Tuch auf die… …nicht jetzt, aber (gerne) später sein soll. 3.4 Relatedness Typischerweise wird die Interne Revision vom Revisionspartner insgesamt leider eher als Feind… …das Unternehmen entfaltet, sind von ihr letztendlich keine echten Unannehmlichkeiten oder Sanktionen zu erwarten. Wird eine Interne Revision nicht als… …praktiziert, kann die Interne Revision dem Revisionspartner Sicherheit bieten, was dessen Erwartungen gegenüber der nahen Zukunft angeht. Die Durchführung einer… …und dem Revisionspartner jederzeit die Möglichkeit lassen, das eigene Gesicht zu wahren. Da die Interne Revision nicht operativ tätig ist, kann sie… …bei bestehendem Widerstand Da die Interne Revision nicht operativ tätig ist, kann sie gewünschte Veränderungen nicht selbst umsetzen, sondern ist… …Unterschiede, und wenn ja, welche? • An welcher Stelle befindet sich die Interne Revision in der unternehmensinternen Rangordnung und wie wirkt sich das wann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Accounting-Compliance

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …als zentrales Instrument 86  3.4  Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen 88  4  Accounting-Compliance in Gesetzen 90  4.1 … …. Regelungen, 2. Anweisungen (Arbeitsanweisungen, Richtlinien usw.), also interne Vorgaben bzw. Regelungen, 3. ethische Werte (moralische Grundhaltung… …Compliance widmet, – das Interne Kontrollsystem (IKS) und – die Ordnungsmäßigkeitsprüfung, welche nun unter dem Begriff „Compliance Audit“32 eine… …Stellenbeschreibungen, durch Schulungsnachweise oder in anderer geeigneter Weise nachgewiesen sein. 3.4 Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen Es kann… …. Accounting Compliance 90 Laufende Buchhaltung Jahresabschluss aufgestellt durch Vorstand § 264 I HGB Prüfungintern extern Interne Revision § 107 III… …Schutzmaßnahmen gegen die beabsichtigte und unbeabsichtigte Verfälschung von Programmen, Daten und Dokumenten. Ein weiteres Beispiel für das Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Aufsichtsebene angesiedelt ist. Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder werden sich in der Regel auf das Management sowie Interne und externe Revisoren verlassen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wann sollte der Aufsichtsrat eigene Ermittlungen starten?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Vorstand Gesetze bzw. interne Richt- linien, so verstößt dies gegen diese Grundsätze. Der Aufsichtsrat muss einschreiten. Aus dieser Pflicht kann man auch… …der Erfüllung der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats. Besonders zu beurteilen ist der direkte Zugriff des Aufsichts- rats auf die Interne Revision… …gehört die Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision zu den Aufgaben des Aufsichtsrats. Der Direktzugriff auf die Interne Re- vision ist… …regeln. Diese Ordnungen sollten sich dabei nicht nur auf die Interne Revision sondern auch auf die Compliance-Abteilung erstrecken. Wichtig ist, dass… …durchzuführen. Auf der anderen Seite erfordern interne Ermittlungen erhebliche spezielle Kompetenzen und Qualifikationen, die häufig in Aufsichtsräten nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück