COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rahmen Revision Deutschland Risikomanagement Rechnungslegung Praxis Prüfung Grundlagen PS 980 Fraud interne Risikomanagements Institut Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Integrität zwecks Prävention vor Wirtschaftskriminalität im Mittelstand

    Auswirkungen von Compliance-Programmen in der Praxis
    Nina Isabelle Schröder
    …wie z. B. Risikoanalysen, Richtlinien, Anti-Korruptionsprogrammen, Schulungen und 8 Vgl. Winter, Gabler Wirtschaftslexikon, 18. Aufl. 2014, S. 3607. 9… …, Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe, 3. Aufl. 1997, S. 230. 38 Vgl. Gantzel, Wesen und Begriff der mittelständischen Unternehmung, 1962, S. 281; vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung

    Zur Abgrenzung der Prüfungsgegenstände und der Prüfungsintensität
    Dr. Remmer Sassen, Maximilian Behrmann
    …Modells etwa ebenda, S. 288 – 290; Marten/ Quick/Ruhnke, Wirtschaftsprüfung, 4. Aufl. 2011, S. 211. 15 Vgl. IDW PS 261 n. F., Rn. 5 – 9, FN-IDW 2012 S. 239…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 242 S., 39,95 u. Der Cashflow zählt in der unternehmerischen Praxis zu den wichtigsten Steuerungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …. / Herde, G.: Einsatz von Analysesoftware in der Prüfung, in: WPg 11/2012, S. 598–600; Odenthal, R.: Korruption und Mitarbeiterkriminalität, 2. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung

    Was ist zu beachten?
    Dr. Rebecca Julia Koch
    …Haftung des Compliance Officers aus zivilrechtlicher Sicht, AG 2010, S. 137 f. m. w. N. 3 Vgl. Preis, U.: Arbeitsrecht, 3. Aufl., Köln 2009, S. 668… ….: Haftungsrisiken für Manager, 2. Aufl., Wiesbaden 2004. Dr. Rebecca Julia Koch ZRFC 3/16 136 Profession VN Arbeits-/Anstellungsvertrag VP D&O-Versicherungsvertrag VP… …Kommentar zum GmbHG, Band 2, 2. Aufl., München 2016, Kommentierung zu § 43 GmbHG Rn. 381; Fleischer, H. in Spindler, G. / Stilz, E. (Hrsg.): Kommentar zum… …Aktiengesetz, Band 1, 3. Aufl., München 2015, Kommentierung zu § 93 AktG Rn. 237. Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung ZRFC 3/16 137 Für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Sektors – Professionalität und Praxis Interner Revisionen, Linde Verlag, Wien, 2011. Gareis R. (2006): Happy Projects, 3. Aufl., Manz, Wien, 2006. Gareis… …5/2008. Thom, N./Ritz, A. (2006): Public Management – innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor, 3. Aufl., Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Compliance) Prüferverhalten/ Urteilsbildung/ Prüfungstheorie Glasl, Friedrich: Selbsthilfe in Konflikten: Konzepte–Übungen–Praktische Methoden, 7. Aufl., Bern…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Die „DFB-Affäre“ – Korruption, Steuerhinterziehung oder bloß strafloser Makel des „Sommermärchens“?

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Begründung Bannenberg, in: Wabnitz/Janovsky (Hrsg.), Handbuch des Wirtschafts- und SteuerstrafR, 4. Aufl. 2014, Kap. 12 Rn. 109; a. A. Hoven/Kubiciel/Wassmer… …NZWiSt 4/2016 im Erscheinen; Reinhart, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer (Hrsg), Praxishandbuch Sport, 3. Aufl. 2014, 6. Kap. Rn. 202. 28… …Hoven/Kubiciel/Wassmer NZWiSt 2016, 121 (122), unter Verweis auf BGH NStZ 2012, 505, 506; Rönnau, in: Achenbach/Ransiek/Rönnau (Hrsg.), Handbuch WirtschaftsstrafR, 4. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Aktuelle Praxisprobleme bei der Geldwäscheprävention im Nichtfinanzsektor

    Robert Wilkens
    …: Bausch/Voller, Geldwäsche-Compliance für Güterhändler, 1. Aufl. 2014. 4 Allgemein zu den geldwäscherechtlichen Pflichten von Immobilienmaklern: Kerber/Schöwerling… …in: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 43; Griebel, NZM 2012, 481ff. 5 Dies verlangt vor allem eine angemessene Berücksichtigung der… …Verpflichteten mit den Aufsichtsbehörden. 6 AblEG 1991 L 166/79; Wahl in: Müller-Gugenberger/Bieneck, Wirtschaftsstrafrecht, 6. Aufl. 2015, § 51 Rn 1. 7 Scheidges… …, Geldwäschebekämpfung und Gewinnabschöpfung, 1. Aufl. 2006, § 2 Rn. 36f. WiJ Ausgabe 2.2016 Aufsätze und Kurzbeiträge 73 II. Allgemeine Unsicherheit bei der Umsetzung… …: Klindt, ProdSG, 2. Aufl. 2015, § 2 Rn. 94ff. und 113ff.), weshalb eine Übertragung auf die geldwäscherechtliche Terminologie nicht nachvollziehbar wäre… …Nebengesetze, 202. Aufl. 2015, § 2 GwG Rn. 18; Bausch/Voller, Geldwäsche-Compliance für Güterhändler, 1. Aufl. 2014, S. 21; Helmrich, NJW 2009, 3686. 24 Kahl in… …: Landmann/Rohmer, GewO, 59. Aufl. 2015, Einl. Rn. 62. 25 Oetker in: Staub, HGB, 5. Aufl. 2009, § 3 Rn. 1, 7; Schmidt in: MüKo HGB, 3. Aufl. 2010, § 1 Rn. 21; ähnlich… …bereits: Bussert, Handels- und Gesellschaftsrecht für Betriebswirte, 1. Aufl. 1972, S. 22. 26 Kahl in: Landmann/Rohmer, GewO, 59. Aufl. 2015, Einl. Rn. 63f… …: http://www.weilheim-schongau.de/Inhalt/Stichworte_A_Z/_Sg_30/04UrproduktionGewerbeordnung .pdf (Stand: 23.07.2015); Kahl in: Landmann/Rohmer, GewO, 59. Aufl. 2015, Einl. Rn. 64. 28 Landratsamt Weilheim Schongau, Abgrenzung der… …in: Klein, AO, 12. Aufl. 2014, § 46 Rn. 29; Gola/Klug/Körffer in: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 29 Rn. 6; Steiner in: Reiner, Öffentliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Beschlagnahmeschutz für Unterlagen aus internen Ermittlungen

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Helck
    …. 5 Griesbaum, in: KK-StPO, 6. Aufl. 2008, § 160a Rn. 21; Meyer-Goßner, StPO, 55. Aufl. 2012, § 160a Rn. 17, Patzak, in: BeckOK, StPO, 7 Ed. 2010, §… …160a Rn. 17. 6 LG Hamburg, NJW 2010, 942, 944; Griesbaum, in: KK-StPO, 6. Aufl. 2008, § 160a Rn. 21; Patzak, in: BeckOK, StPO, 7. Ed. 2010, § 160a Rn. 17… …. 7 LG Hamburg, NJW 2011, 942, 943. So auch die damals herrschende Meinung: Pfeiffer, StPO, 5. Aufl. 2005, § 97 Rn. 1; § 97 Rn. 10, Nack, in: KK-StPO, 6… …. Aufl. 2008, § 97 Rn. 6; Schäfer, in: Löwe/Rosenberg, StPO, 25. Aufl. 2004, § 97 Rn. 21; BVerfG, NStZ-RR 2004, 83. WiJ Ausgabe 2.2016 Aufsätze und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück