COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Compliance interne internen Rechnungslegung Anforderungen Grundlagen Rahmen Risikomanagements Corporate Arbeitskreis Controlling Fraud Analyse PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …„Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren“ [2]. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, beschreibt der von Prof… …Wirtschaft sieht sich zahlreichen globalen Herausforderungen gegenüber. Wie das Risikomanagement darauf reagiert, wurde auf der 11. Jahreskonferenz der Risk… …, welche Risiken sich Staaten und Unternehmen konfrontiert sehen – und damit auch das Risikomanagement. Vom 19. und 20. September diskutierten ca. 180… …Herausforderungen, aber auch die Chancen für die Branche. Zentrale Erkenntnis der Tagung: Das Risikomanagement ist auf einem guten Weg. Dies aber nur teilweise, da es… …Risikomanagement leide unter einem Akzeptanzproblem. Oft werde es als staubtrockene Theorie abgetan, die wenig Spielraum für Praxis und die reale Arbeitswelt lasse… …. Dies zu durchbrechen ist Ziel der RMA – und zugleich Ansporn, denn „Risikomanagement“, so Geva Johänntgen, Risikomanagerin bei der Lufthansa Technik… …, „ist das Fundament für gute Entscheidungen“. Risikomanagement könne zudem Komplexität besser begreifbar machen, so Johänntgen weiter. Risikomanagement… …im Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/16 34 Risikomanagement, lokal und international. Die Zeiten des… …Unternehmensverantwortung in Wertschöpfungs- und Lieferketten“. Risikomanagement auf den Weg bringen Gerade für die Logistikbranche ist ein funktionierendes Risikomanagement… …einem umfassenden Versicherungskonzept unterlegt werden, gepaart mit einem wirkungsvollen Risikomanagement. Logistiker, so Siebrandt, müssen daher ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Tradition verpflichtet?

    …herausgegebene Band „Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren“.Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche…
  • Verbindliche Auskunft: Compliance-Risiken?

    …Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. Und in dem Beitrag „Steuerliches Risikomanagement“ im Praxishandbuch Risikomanagement beschreiben Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Brandt, Niklas Friese...................................................................... 01/18 Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance… ….......................... 04/157 Studie zur Wertschätzung der Corporate Governance in deutschen Unternehmen....................... 05/220 Brexit-Auswirkungen: Risikomanagement und… …, Risikomanagement, Prüfung, Anforderungen 03/133 Accounting, Finance, Digitalisierung 06/259 AG, Haftung, Aktionäre, Vorstandshandlungen 01/28 Aktiengesellschaft… …, online 05/221 Compliance, digitale, Praxisbericht 05/221 – , Risikomanagement, Integrated Governance, Praxis 02/53 Compliance-Bereich… …Insolvenz, Geschäftsjahr, Auswirkungen 03/131 –, Vorstandsvergütung 02/77 Integrated Governance, Risikomanagement, Compliance, Praxis 02/53 Integrated… …, Unternehmenspraxis 01/11 Prozessmodell, DIN SPEC 33456 01/34 Prüfung, Risikomanagement, Anforderungen, Abschlussprüfung 03/133 Prüfungsausschuss, Vorstands-… …RIC-Modell, Offenlegungsempfehlungen 02/80 RIC-Radar, Reporting, Investor Relations, Capital Markets 02/82 Risikomanagement, Integrated Governance, Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Cyber-Kriminalität als finanzwirtschaftliches Risiko

    Eine auf Praxisstudien gestützte Skizze zur Ausrichtung der Corporate-Governance-Forschung
    Dr. Henrik Schalkowski
    …. Identifikation und Schutz CC Inventarisierung von Daten und Systemen (Bestandsaufnahme) CC Risikobewertung und Klassifizierung (Risikomanagement) CC Security… …. Zudem ist es maßgeblich, die einzelnen Unternehmensbereiche, Wertschöpfungsketten, IT-Systeme, internen Kontrollsysteme, das Risikomanagement sowie die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Geschäftsmodelländerungen aufgrund Digitalisierung und Vernetzung

    Bericht zum 30. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2016 vom 28./29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Flatrate-Tarifen. Auch im Risikomanagement sieht Weißenberger völlig neue Aspekte rund um Marktabgrenzung und Wettbewerb oder um Datenschutz und -sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Wesentlichen auf das finanzielle Risikomanagement, das Rechnungswesen und die Finanzplanung. Da mit diesen Kompetenzfeldern wiederum umfassendes Wissen um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Größe zu ent- wickeln, wurde die Definition des »Enterprise Risk Management (ERM)« bewusst weit gefasst: »Unternehmensweites Risikomanagement ist ein… …nehmensweiten RMS. Unternehmensweites Risikomanagement ist wiederum Teil der Corporate Governance eines Unternehmens. Die Zusammenhänge zwischen IKS, dem… …, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) Abb. 6: Zusammenhänge zwischen IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …WELTWEITER PARTNER FÜR WIRKSAMES RISIKOMANAGEMENT Zur weiteren Verstärkung unseres Beratungsteams am Standort Frankfurt suchen wir erfahrene Berater Risiko- &… …globale Unternehmensberatung für Risikomanagement, spezialisiert auf politische, sicherheits- und reputationsbezogene Risiken. Wir beraten unsere Kunden… …strategisch und operativ insbesondere zum Risikomanagement, zu Cyber Security und zu ihrem Compliance Management. Bitte senden Sie Ihre deutsche oder englische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Nach Safe Harbor

    Datenschutz unter dem EU-U.S. Privacy Shield
    Neil Watkins
    …Risikomanagement sollte den Horizont der kommenden drei Jahre in Betracht ziehen. Betroffene Unternehmen müssen einen robusten Plan für den Transfer…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück