COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
  • eBook-Kapitel (2)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen deutsches Instituts Fraud Praxis Corporate Risikomanagements internen Prüfung Risikomanagement Governance Deutschland Analyse Institut Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Offerhaus: „Ausufernde Standardisierungsvorhaben bringen nicht nur Vorteile mit sich“

    …Risikomanagementsystemen. Zudem wurde jüngst das COSO ERM – Enterprise Risk Management – Integrated Framework aktualisiert veröffentlicht. Was sind aus Ihrer Sicht die… …besteht. COSO ERM in der neuen Version wurde im September 2017 veröffentlicht. Inhaltlich geht das Framework zum unternehmensweiten Risikomanagement auf… …Standards hilft – angefangen bei ISO über das IDW bis zu COSO. Grundsätzlich hat sich die Haftungsfrage des Topmanagements spätestens seit der Verabschiedung… …in einer Art Glaubensfrage – beispielsweise in puncto ISO versus COSO. Und diese „Grabenkämpfe“ sind für Unternehmenslenker, die sich im Vorfeld einen… …Arbeitskreises ist die Analyse und Beurteilung bestehender und neuer Normen und Standards (beispielsweise COSO ERM, AS/NZS, ONR 49000ff, ISO 31000ff) im Hinblick… …Version von COSO ERM erarbeitet hat. Zum anderen ein Vortrag zu den Neuerungen bei den Prüfungsstandards PS 981 und PS 340.Weitere Informationen unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision

    Ein Leitfaden auf Basis des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 und des IDW PS 980
    Jenny Schmigale
    …Bedeutung Compliance-Risiken haben, zeigt sich auch in der Risikomanagementmethodik COSO Enterprise Risk Management (ERM) Integrated Framework, welche… …Geschäftsentscheidungen zu schaffen. Zu- 6 Vgl. COSO (2004). 7 Vgl. Brünger, C. (2010). Risikoidentifizierung Risikoüberwachung Risikobewertung dem bildet er eine Grundlage… …Compliance-Risikomanagement BERUFSSTAND Impact Scale (based on COSO ERM Framework) Rating Descriptor Definition 5 Extreme • Financial loss of $X million or more • International… …eine Klassifizierung der Risiken, beispielsweise in strategische, operative, Compliance- und Reporting-Risiken, wie es auch das COSO ERM Integrated… …. Abb. 3: COSO Kriterien zur Bestimmung der Schadenshöhe 13 05.17 ZIR 239 BERUFSSTAND Compliance-Risikomanagement Auch die Beschreibung und Bewertung kann… …bestehend aus definierten Grundelementen. Die Grundelemente richten sich nach dem COSO ERM Integrated Framework (Ableitung in Abbildung 5). Compliance-Risiken… …mit COSO ERM, Berlin, 2010. Corruption Perception Index von Transparency International, http://www.transparency.org/news/feature/… …Treadway Commission (COSO), 2012, http://www.coso.org/documents/CO- SOAnncsOnlineSurvy2GainInpt4Updt2IntrnlCn- trlIntgratdFrmwrk%20-%20for%20merge_files/CO-… …. COSO, Enterprise Risk Management – Integrated Framework, 2004. DIIR Revisionsstandard Nr. 2 – Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …, darunter den IDW PS 981 zur Prüfung von Risikomanagementsystemen. Zudem wurde jüngst das COSO ERM – Enterprise Risk Management – Integrated Framework… …Compliance-Management-Systeme, der schon seit 2011 besteht. COSO ERM in der neuen Version wurde im September 2017 veröffentlicht. Inhaltlich geht das Framework zum… …ISO über das IDW bis zu COSO. Grundsätzlich hat sich die Haftungsfrage des Topmanagements spätestens seit der Verabschiedung der Vorschriften zum… …beispielsweise in puncto ISO versus COSO. Und diese „Grabenkämpfe“ sind für Unternehmenslenker, die sich im Vorfeld einen Überblick zu Risikomanagementstandards… …Arbeitskreises ist die Analyse und Beurteilung bestehender und neuer Normen und Standards (beispielsweise COSO ERM, AS/NZS, ONR 49000ff, ISO 31000ff) im Hinblick… …Risikomanagement-Standards. Zum einen ein Vortrag des Leiters des amerikanischen PWC-Teams, das die neue Version von COSO ERM erarbeitet hat. Zum anderen ein Vortrag zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Vergleich zu COSO ERM (2004); Befragungsergebnisse) Professionalisierung/ Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision Internationale Grundlagen für die… …Management (COSO II)) Chartered Institute of Internal Auditors (UK): Data Analytics. Is it time to take the Das Jobportal für die Interne Revision! Sie streben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …136 Auf internationaler Ebene wurden Anfang der neunziger Jahre von dem Com- mittee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO… …, möglichen Ereig- nisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation zu gewährleisten“.14 Dass die COSO… …- bzw. ERM-Konzepte kein abstraktes theoretisches Gebilde sind, zeigt die Tatsache, dass die Strukturen aus dem COSO- bzw. dem ERM-Kon- zept sich sowohl… …Kontrollsystems aus der Sicht der Internen Revision, in: Becker, A./Gruber, W./Wohlert, D. (Hrsg.): Handbuch MaRisk und Basel III, 2012, S. 216 ff. 11 Vgl. COSO… …Gesamtbanksteuerung, S. 582–586, 2014. 14 COSO – ERM (2004), Übersetzung des IIR e.V. COSO steht als Abkürzung für „Committee of Sponsoring Organizations of the… …Auch die Neufassung des § 107 Abs. 3 AktG wird nach Auffassung von Schartmann, B. und Büch- ner, F. zu einer zunehmenden Beachtung des COSO- und… …Nennung von Verantwortlichkeiten, den Turnus für Analysen sowie das Reporting. 2.3 Bindeglied Risikokultur Das COSO- bzw. ERM-Model basiert nicht nur auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(Risiko­managementsystem), IDW PS 982 (Internes Kontrollsystem) und IDW PS 983 (Internes Revisionssystem), CCCOSO-Rahmenwerk – mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …allgemein anerkannte RMS-Rahmenkonzepte (z. B. COSO ERM, DIN ISO 31000) vorgestellt. system, sondern die Aussagen des Unternehmens über das Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …(COSO) überarbeitete Rahmenwerk „Internal Control – Integrated Frame- work“4 zu nennen, nach dem mit der Einrichtung eines internen Überwachungssys- tems5…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück