COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (47)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken interne Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Corporate Revision Praxis Prüfung Grundlagen deutschen Berichterstattung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …Unternehmen Hohe Anforderungen, moderate Vergütung Dr. Martin von Hören, Tom Feldkamp............................. 04/166 Der neue Bestätigungsvermerk bei… …Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand Berichtsformen und Möglichkeiten, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken Martin Wambach, Christian Maier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …04/17 S. 141–143) dargestellt wird. Weitere Themen in Ideenmanagement 04/17 sind: CCSoftware im Innovations- und Ideenmanagement (Prof. Dr. Martin Kaschny… …Unternehmensführung ist für die Kapitalmarktperformance von US-amerikanische Regelpublizität im deutschen Kapitalmarkt Dr. York Schnorbus und Dr. Martin… …aktivistischer Aktionäre Von RA Dr. Martin Schockenhoff, ZIP 38/ 2017 S. 1785 – 1793 Die öffentliche Forderung nach dem Rücktritt des Managements oder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

    …sind. Kartellrechtliche Verstöße Der Artikel Kartellrechtliche Verstöße - Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos von Martin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Becker Literatur zur Internen Revision Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen… …onale Öffnungsklauseln; Sanktionen; Rechenschaftspflicht; Dokumentation; Datenschutz-Folgenabschätzung; Betroffenenrechte) Schulz, Martin R.: Compliance-…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    WisteV-Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke
    …Strafsache gegen Martin H***** wegen des Verbrechens der Untreue nach § 153 Abs 1, Abs 3 zweiter Fall StGB über die Nichtigkeitsbeschwerde der… …Nichtigkeitsbeschwerde wird das angefochtene Urteil aufgehoben und in der Sache selbst erkannt: Martin H***** ist schuldig, er hat von April 2011 bis 22. Juli 2013 in… …Martin H***** von dem wider ihn mit Anklageschrift vom 6. Mai 2016 erhobenen Vorwurf, er habe von April 2011 bis 22. Juli 2013 in O***** seine ihm durch… …vereinbarten Endtermin realistischer Weise vollständige Schadensgutmachung erreicht werden kann. Die festgestellte Verpflichtung des Martin H*****, den Schaden… …von 30 Monaten der personalen Täterschuld und dem sozialen Störwert des begangenen Verbrechens. Da die Taten von Martin H***** unter dem Einfluss einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …, Monika Anonymisierung nach der DSGVO 05 186 Wolff, Prof. Dr. Heinrich Amadeus „Die überforderte Aufsichtsbehörde“ 03 109 Zahariev, Martin The evolution of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2017

    Nachricht vom 04.07.2017 bis 26.09.2017

    …– Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos [2] von Martin Dreher und Aaron Lampp erschienen. Die Leserinnen und Leser sollen für das Risiko…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Parteien (Dr. Christoph Schmidt und Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl, S. 188–194); CCErfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands… …Marco Göck und Martin Dresp WPg 15/2017 S. 899–902 Konkretisierung der Umsetzung der CSR- Richtlinie im DRS 20 – Erweiterung der… …internationalen Akquisitionen (Dr. Marc Hayn, Partner, Deloitte GmbH) CCZur Berücksichtigung von Auslandsrisiken bei Bewertungen (Prof. Dr. Martin Jonas, Mitglied…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steuerstrafrecht

    …Personenmehrheit und abweichenden Bekanntgabezeitpunkten – griffig zur Verfügung zu stellen, hat der Heidelberger Kommentar in der durch Prof. Dr. Martin Asholt…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück