COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (347)
  • News (128)
  • eBook-Kapitel (103)
  • eJournals (22)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Controlling PS 980 Bedeutung internen Compliance Banken Ifrs Instituts Management Anforderungen Risikomanagement Rahmen Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

615 Treffer, Seite 19 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …Prüfungsgestaltung und -durchführung von Systemprüfungen in der Bankpraxis – mit Ansätzen zu Risikomanagement, Betrugsprävention, MaRisk-Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …4.1 Bisherige klassische Implementierung des RMS Bei der Einführung eines RMS hatten sich die Verantwortlichen, aber auch die Berater, in der Regel an… …(School GRC) bietet seit 2005 Aus– und Weiterbildungen rund um Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik an: Wir werden Sie begeistern! MBA in… …Perfektionsgrad des RMS ab. Wurde bislang ein RMS installiert, das sich an den Regelungen des PS 340 orientiert hat, dürfte die inhaltliche und formelle Anpassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …den Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management an der Universität Duisburg- Essen inne und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des… …Loyalitätsposition, die sie innehat, wenn sie als Stabsfunktion meistens direkt an die Geschäftsführung berichtet und nicht selten weitere gesetzliche… …Loyalitätsposition, die sie innehat, wenn sie als Stabsfunktion direkt an die Geschäftsführung berichtet und nicht selten weitere Governance-Funktionen wie Compliance… …der Notwendigkeit einer Revisionsfunktion auszugehen, da die Delegation der Kontrollfunktion unvermeidbar ist. 16 Insofern Ein großes Maß an Lebens- und… …großes Maß an Lebens- und Berufserfahrung, gepaart mit dem sogenannten gesunden Menschenverstand, sind ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche… …Karriere in der Internen Revision. Ein solches Mehr an Erfahrungen und Knowhow sollte dann auch ein höheres Gehaltsniveau älteren Revisionspersonals… …Unternehmen an einer systematischen, regelmäßigen Analyse von Gehaltsdaten zentraler Governance-Funktionen wie der Internen Revision wird zunehmen, um damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …wenig über die Täter, ihre Einnahmequellen und ihre konkreten Vorgehensweisen für den Vermögenstransfer bekannt. 4 Folglich bestehen erhebliche Zweifel an… …Terrorismusfinanzierer bereit, an einer quantitativen Umfrage teilzunehmen. Die Untersuchung von Terrorismusfinanzierung setzt jedoch gewisse Erkenntnisse über das… …Herrschaftsbereich. Man denke hierbei exemplarisch an den Islamischen Staat. Geschickte Täter konzentrieren sich auf legale Einnahmequellen. Hierzu zählen… …beglaubigen, um ihrer Dokumentation eine erhöhte Seriosität zu verleihen. Mögliche Erklärungen reichen von Überweisungen an Familienmitglieder zur Finanzierung… …auf die Vielzahl an legalen Transaktionen, welche täglich über das Bankensystem abgewickelt werden. Allerdings eignen sich auch Parallelbankensysteme… …exemplarisch an Syrien. Es ist also wichtig, dass Compliance-Beauftragte stets auf der Hut sind und allfällige Hawalla Banker rechtzeitig identifizieren… …Transfer größerer Summen greifen geschickte Terrorismusfinanzierer auf mehrere Strohleute zurück. Sobald das Geld in der Türkei angekommen ist, kann es an… …Kontaktleute der Terrorismusfinanzierer übergeben werden, welche es persönlich nach Syrien transferieren. An dieser Stelle sei die Bedeutung des persönlichen… …dürfte, da sie verhältnismäßig teuer und risikoreich ist. Man denke bei den Kosten und Risiken des persönlichen Transfers exemplarisch an die Kooperation… …bereits an der Grenze festgenommen. Im Hinblick auf diese exorbitant hohen Kosten und Risiken ist davon auszugehen, dass Terrorismusfinanzierer nach wie vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …regulären Treffen bei der KfW in Frankfurt seine Arbeit aufgenommen. Von Anfang an legt der Arbeitskreis Wert auf einen branchenübergreifenden Austausch… …, sozialwirtschaft lichen und wissenschaftlichen Organisationen und Stiftungen haben sich in diesem Arbeitskreis zusammengefunden, um an branchentypischen Themen zu… …Wichtigkeit der Branche: Der Arbeitskreis hat bereits mehr als 50 Mitglieder, womit er von Anfang an zu den größten Arbeitskreisen im DIIR gehört. Kontakt unter… …ausbauen und stärken. Drei Plenarsitzungen, 60 Fachsitzungen und 16 Erfahrungsaustauschbörsen: Die große Auswahl an Fachsitzungen zu verschiedenen Themen… …Zertifizierungsprogramme gratulieren wir sehr herzlich und wünschen ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg. Das DIIR bietet das CIA LEARNING SYSTEM™ an Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …Beitrags soll sein, einen Überblick über ausgewählte Änderungen zu verschaffen und insbesondere dem Verpflichtetenkreis der Güterhändler aufzuzeigen, an… …dürften gute Gründe gegen die Schaffung gruppenweiter Pflichten ins Feld zu führen sein. Das Gesetz lässt zudem eine praktikable und an den tatsächlichen… …wirtschaftlich Berechtigten. Letzteres meint die Beteiligung an der Vereinigung selbst, die Ausübung von Kontrolle auf sonstige Weise oder die Funktion, etwa… …, wenn es sich um eine Gesellschaft handelt, deren Aktien an einem organisierten Markt nach § 2 Abs. 5 WpHG notiert sind oder dem Gemeinschaftsrecht… …ein elektronisches Portal (goAML) an die FIU melden. 7 Fazit Im Hinblick auf den Aufwand bringt das neue Geldwäschegesetz erhebliche Mehrarbeit für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …zwischen den Anlegern als an den Fondsgesellschaften Beteiligten und den Gesellschaften kann sich aus dem Konzept des sogenannten Blind Pools ergeben, bei… …Wahrscheinlichkeit eines verurteilenden Erkenntnisses gegeben ist. An die Wahrscheinlichkeitsprognose dürfen Anforderungen gestellt werden, da diese auf einer noch… …den Erfolgseintritt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verhindert hätte. Eine Garantenstellung aus Ingerenz kommt in Betracht, wenn der… …Beteiligung an einer Bestechung allein löst noch keine Garantenstellung für die Erfüllung steuerlicher Pflichten des Bestechenden aus und führt daher auch nicht… …Vorwerfbarkeit und ist Grundlage für die Bemessung des Bußgeldes. Sind mehrere Leitungspersonen an derselben Straftat beteiligt, kann nur eine Geldbuße gegen den… …Verband festgelegt werden, deren Höhe sich an der Schuld aller an der Anknüpfungstat beteiligten Leitungspersonen bemisst. § 30 Abs. 1 OWiG, §§ 13, 27, 263… …Eingehungs- oder Erfüllungsschaden auszugehen ist, lässt der BGH offen. Jedenfalls mit der Zahlung des Kaufpreises an eine Scheingesellschaft trat ein… …Vermögensschaden ein, weil die Gegenstände, die im Gegenzug übereignet werden sollten, nicht existierten haben. Die Leasinggesellschaft konnte an ihnen kein Eigentum… …sind, ändert nichts an dem bereits eingetretenen Schaden. Spätere Entwicklungen, wie Schadensvertiefung oder Schadenswiedergutmachung, berühren den… …Anzeigepflicht (§ 305 Abs. 1 Nr. 3 InsO) nicht nur eine strafbare falsche Versicherung an Eides statt ist, sondern zugleich auch eine Strafbarkeit wegen Bankrotts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …for Chief Internal Auditors Impact Objectivity? An External Audit Risk Perspective. In: Auditing, May 2017, S. 21- 43. (Management der Internen… …Buchbesprechungen LITERATUR ferung). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Entwicklungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung; Anforderungen an die kommunale…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Malte Passarge
    …Compliance auseinanderzusetzen? Ganz klar ein Übermaß an Romantik: Der Kampf für eine gerechtere Welt. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr?… …bewegen? Unternehmen mit einem angemessenen Maß an Compliance versorgen. Compli- Compliance bewegt … / GRC-Report ZRFC 5/17 239 ance und wirtschaftlicher… …Sie in Ihrem Beruf an? Der Wunsch zu gewinnen und gute Arbeit zu leisten. Was ärgert Sie am meisten im Job – und was freut sie am meisten? Negativ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2017

    …ZIR 05. 17 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk… …Aufbaustufe Prüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGO) sowie der ORSA- Anforderungen…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück