COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • News (10)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Analyse Bedeutung deutschen Praxis Risikomanagement Rahmen Instituts Compliance Governance Controlling Kreditinstituten PS 980 Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Preisabsprachen in der Autoindustrie?

    …ist der Beitrag Kartellrechtliche Verstöße - Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos von Martin Dreher und Aaron Lampp erschienen. Die… …zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen Revision vorgestellt. Eine wichtige Rolle in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Offsetdruck, Berlin Inhalt 04.17 Prevention „Faire Kontrolle“ als Mittel ­wirksamer Compliance 166 Partizipation und Transparenz als Chance – Moral…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Kapazitäten, der Kontrollrahmen sowie etwaige Interessenkonflikte. Der letztgenannte Aspekt trägt hierbei insbesondere der Prävention von wirtschaftskri- 186…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Interessenkonflikte nehmen zu. SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität AUCH ALS INHOUSE SCHULUNG 09/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    „Faire Kontrolle“ als Mittel wirksamer Compliance

    Partizipation und Transparenz als Chance – Moral Disengagement als Gefahr
    Dr. Friedrich Gebert
    …Compliance. ZRFC 4/17 168 Prevention Compliance muss verhindern, dass Rechtsverstöße subjektiv gerechtfertigt werden. bei aber nicht schlecht fühlen? 9… …, 3. Auflage, 2016, § 1, Rn. 30 bis 32. Ein bei den ­Mitarbeitern ­glaubwürdiger Compliance-Officer ist notwendig. ZRFC 4/17 170 Prevention Die Form der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; IT-Sicherheit; Bedeutung des Risikos; OpenSSL-Desaster; Prävention) Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/ dolose Handlungen/Fraud Asiedu, Kofi Fred; Deffor…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Literatur

    …Erkenntnis für die mögliche Prävention und Detektion – ist auch, dass die Täter meist im Topmanagement sitzen und bei ihrem Tun durch Führungskräfte aus dem… …Rechnungswesen unterstützt werden. Auf der einen Seite folgt daraus, die Schwierigkeit der Prävention, da Kontrollstrukturen bei der obersten Leitung scheitern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einführung des Transparenzregisters

    …Vierten EU-Geldwäscherichtlinie Arbeitshilfe Geldwäsche Welche Pflichten Unternehmen für die wirkungsvolle Prävention von Geldwäsche haben… …, finden Sie in der Arbeitshilfe Prävention von Geldwäsche von Prof. Dr. Stefan Behringer auf COMPLIANCEdigital.de.Die Themen Geldwäschebekämpfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Bewertung des Intellektuellen Kapitals

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …Risiken aufgezeigt und generische Lösungsansätze zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück