COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)
  • Autoren (9)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • News (19)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Compliance Grundlagen Rahmen Institut Revision Bedeutung Fraud Praxis Rechnungslegung Anforderungen Instituts Analyse Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur., Kathie… …, Verteidigervergütung 212 Rechtsanwältin Dr. Clarissa-J. Berenskötter, LL.M., Dormagen Thomas Schneider / Carina Geckert, Verhaltensorientierte Compliance - Ansätze und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …19.–22.12.2017 Q_PERIOR 04.12.2017 Dr. Thomas Fernandez, Jochem Georg Compliance 06.–07.12.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Die zivil- und strafrechtliche Haftung des… …Geschäftsprozessen 01.12.2017 Dr. Thomas Münzenberg 04.–06.12.2017 Q_PERIOR 13.–14.12.2017 Q_PERIOR Neu! ➔ Grundstufe Durchführung von IT- Sicherheitsaudits – Erwerb… …07.–09.12.2017 Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon 04.–05.12.2017 Arno Kastner Neu! Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur., Kathie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Erscheinungsformen von Datendiebstahl; Reaktionsplanung; datenschutzrechtliche Implikationen) Schneider, Thomas: Gerechtigkeit und Compliance: Umgang mit Delinquenten… …Verhältnisse, Prüfung Esterer, Fritz; Eisgruber, Thomas: Steuerliches Internes Kontrollsystem – Eine große Chance für einen Cooperative- Compliance-Ansatz. In… …; Kühn, Thomas: Zusammenarbeit zwischen externer und interner Revision bei der Abschlussprüfung–Hand in Hand: die elf internen Revisionen der… …der Offenlegungspflichten; Prüfungsfragen) Romer, Thomas; Khan, Yousuf: Die Finma definiert Corporate-Governance- Richtlinien für Banken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Änderungen im DCGK sollen für mehr Transparenz sorgen

    …begegnen,  legen Prof. Dr. Thomas Henschel und Ilka Heinze in ihrem Buch Governance, Risk and Compliance im Mittelstand - Praxisleitfaden für gute…
  • IT-Sicherheitstrends 2017

    …Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS).  IT-Compliance Wie Sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Rechtliche und organisatorische Ausgestaltungsoptionen

    Dr. Sebastian Höfner
    …, Thomas (1997), S. 408. 536 Das IASB orientierte sich hierbei wohl an der in der anglo-amerikanischen Literatur häufig weit ausgelegten… …konkreten Verwendung seine (definitorische) Farbe ändert (vgl. für das Zitat sowie die hiermit in- tendierte Aussage Tegen, Thomas (1998), S. 30)… …(1970), S. 5; Tegen, Thomas (1998), S. 29. Identisch äußern sich einige Autoren über den Stand in der Wirtschaftswissenschaft, betreffend die… …(1990), S. 57 f.; Wächtershäuser, Friedrich (1992), S. 52; Picot, Gerhard/Temme, Ulrich (2000), S. 321; Zacher, Thomas (1997), S. 408; im internationalen… …Recht berücksichtigen (vgl. Horn, Norbert (1985), S. 237; Zacher, Thomas (1997), S. 408; Elsing, Siegfried H. (1990), S. 579; Tegen, Thomas (1998), S. 45… …Stimmen, welche das Contractual Joint Venture in die Nähe der stillen Gesellschaft einordnen (vgl. Eben- roth, Thomas C. (1987), S. 265). 602 Vgl… …, Christoph (2010b), S. 6). 639 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 219. 640 Vgl. Tegen, Thomas (1998), S. 158; so auch Arbeitskreis Hardach (1969), S. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Unternehmenskultur) Schneider, Thomas; Geckert, Carina: Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis, Berlin 2016 (ISBN 978-3-… …Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Streffing, Thomas: Einführung in die örtliche Rechnungsprüfung. Sonderdruck: 10 Jahre Institut der Rechnungsprüfer, hrsg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für… …Einflüsse bei der Entwicklung und Beurteilung der eingesetzten Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina… …wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung [8]. Wer keine… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium… …und Beurteilung der eingesetzten Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band… …Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen legen Prof. Dr. Thomas Henschel und Ilka Heinze in dem Band Governance, Risk und Compliance im Mittelstand [3] dar… …lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis [7] vor… …. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band Mitarbeiter-Compliance: Strategien für… …Thomas Schneider und Dr. Ingo Bäcker, erschienen in der Ausgabe 01/2017 der ZRFC [10]. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate… …besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Ambivalente Einstellungen des Mittelstands zur Justiz

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Hanseatischen Compliance Tag und unserer Rubrik „Compliance bewegt …“, in der dieses Mal Thomas Schneider die Fragen beantwortet und einem Kommentar von Dieckmann…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück