COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Unternehmen Ifrs interne PS 980 Analyse Governance Anforderungen Rechnungslegung internen Management Revision Institut Corporate Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …einfaches Follow-up bestehender Risiken, kein Abgleich mit externer Berichterstattung wie dem Lagebericht). Insofern ist je nach bisherigem Stand des RMS hier… …eingehen zu wollen (und zu können), über die Darstellung der Berichterstattung intern und extern bis hin zur Überwachung und Weiterentwicklung, zwei oftmals…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil B

    Risikofrüherkennungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG und weitere rechtliche Anforderungen
    Bernhard Krömer
    …Berichterstattung Nachweis ermessensfehlerfreier Ausübung der Leitungspflicht, sondern lediglich ein Indiz dafür ist 37 . 4. Mittelbare Wirkungen von Basel I – III… …Eigenmittelausstattung, die Risikobetrachtung und die Berichterstattung überarbeitet und analog dem Basel-II- Modell als 3-Säulenansatz aufgebaut. Damit hat auch hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …Berichterstattung hinsichtlich spezifischer gesetzlicher Vorschriften. 1 Sie vertreten hierbei öffentlich-rechtliche Überwachungspflichten. In anderen Bereichen eines… …werden. Eine Berichterstattung über die Tätigkeit der Compliance-Funktion, inkl. Angaben zu Schwachstellen und ergriffenen Maßnahmen, soll mindestens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Irrwege, Umwege, Auswege Wie prüft der Aufsichtsrat die Qualität von Synergieprognosen bei einer Übernahme? Berichterstattung über Corporate Social… …über aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung und Berichterstattung auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Finanzvorstände, Mitglieder der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nichtfinanzielle Berichterstattung – Umsetzung und Anwendung der EU- Vorgaben in Deutschland Cloud Computing im Lichte der Neuregelung des § 203 StGB Prüfung der… …Mock, DB 37/2017 S. 2144 – 2147 Die vor einigen Monaten in den §§ 289b ff., 315b ff. HGB neu geschaffene Pflicht zur Berichterstattung über Aspekte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …automatisch generierte Auswertungen und Visualisierungen aufsetzt.  Die Dokumentation und die Berichterstattung über die Prüfung werden auf Basis der… …, Prüfungsstrategie und Berichterstattung die Teamstruktur bestim- men, anstatt der heutigen inhaltlich an den Prozessen der Mandanten ausgerichteten Prüfgebiete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …Berichterstattung über die fristgerechte Umsetzung der Maßnahmen bzw. zum aktuellen Stand der Umsetzung ist zugleich ein wesentliches Element der zusammenfassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Risikoorientierte Berichterstattung – Risikoorientierte Mängelverfolgung (Follow-Up) Abb. 3: Komponenten des risikoorientierten Prüfungsansatzes60 59 Vgl. Amling… …, der Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse sowie der Sicherheitenpositio- nen.63 Beispiele für die risikoorientierte Berichterstattung leiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    „Hate Speech“ – Eine rechtliche Einordnung und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zur Bekämpfung von Hassrede im Internet

    Dr. Hans-Christian Woger, Annina Barbara Männig
    …Exzessen gegenüber den Betroffenen liefert. 34 Zulässig hingegen ist die sachliche Berichterstattung über die Kriminalität bestimmter Bevölkerungsgruppen… …, selbst wenn die Berichterstattung geeignet ist ein feindseliges Klima herbeizuführen oder zu verstärken und auch in dieser Absicht erfolgt. 35 Verfälschte… …auf Stimmungsmache abzielende Berichterstattung kann den Tatbestand der Volksverhetzung jedoch erfüllen. 36 Die Tatvariante des Aufforderns zu Gewalt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision 24.–26.04.2017 04.–06.12.2017 Q_PERIOR Q_PERIOR Rainer…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück