COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (12)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Arbeitskreis interne Corporate Prüfung Instituts Unternehmen Kreditinstituten Deutschland Rahmen PS 980 Controlling deutschen Governance Institut

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Das Integrated Reporting und seine Implikationen für das Controlling

    Ergebnisse einer empirischen Multifallstudienuntersuchung zu deutschen und südafrikanischen Kapitalmarktunternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Tim Schurig
    …32 • ZCG 1/17 • Rechnungslegung Das Integrated Reporting und seine Implikationen für das Controlling Ergebnisse einer empirischen… …Council (IIRC). Neueste Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die Verzahnung des Controlling mit dem Integrated Reporting in deutschen Unternehmen noch… …signifikantes Verbesserungspotenzial aufweist und demzufolge die Rolle des Controlling im Kontext der Gestaltung einer integrierten Berichterstattung noch… …benötig­ten Informationen kommt dem Controlling zu. Verzahnung von IR und Controlling Rechnungslegung • ZCG 1/17 • 33 zur Beurteilung der nachhaltigen… …maßgebliche Bedeutung bei der Generierung der für eine integrierte Berichterstattung benötigten Informationen kommt dem Controlling zu. Das Controlling ist in… …Unternehmensstrategie und Berichterstattung schafft 5 . Das Controlling kann daher aufgrund seiner Prozess- und Methodenexpertise sowie der Schnittstellen zu anderen… …Unternehmensbereichen die Implementierung eines Integrated Reporting substanziell unterstützen. In diesem Kontext kann das Controlling seine Prozesse, Funktionen und… …, Untersuchungsgegenstand und Methodik Vor dem Hintergrund der vorstehend skizzierten Bedeutung des Controlling für die Bereitstellung von Informationen im Rahmen eines… …Controlling in Unternehmen konkret darstellt. Demzufolge liegt die Zielsetzung der vorliegenden Untersuchung darin, zu eruieren, wie stark die integrierte… …Berichterstattung und das Controlling in der Unternehmenspraxis schon verzahnt sind. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich als Untersuchungsgegenstand die Verpflichtende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …idt Ve Verlag rlag ag GmbH & Co KG, Berlin 2016 303 Seiten, 2., neu be arbei tete und wesentlich erweiterte Aufl., mit verschiedenen Abbildungen, Preis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation in Konfliktsituationen

    Thorsten Rexer
    …Compliance-Officers besonders geprägt von schwie- rigen Gesprächen mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Einheiten. Ein Beispiel: Compliance-Officer (CO) kommt in… …das Büro des Betriebsratsvorsitzen- den (BV) CO: Schönen guten Tag, ich freue mich, dass Sie Zeit gefunden haben für mich. BV: Ja, ja, es wird ja… …erklären, was Sie hier eigentlich ma- chen, CO: Sicher, ich bin hier, damit Sie in Zukunft sich besser an die Regeln halten, die wichtig dafür sind, dass… …. CO: Das habe ich ja auch nicht gemeint, mir geht es um Compliance, und der Grund weswegen ich heute hier bin, ist, dass wir ein On-… …für welchen Prozessschritt verantwortlich zeichnet und wie ein Controlling dieses Prozesses aussieht, spätestens dann wird deutlich, dass der Rückzug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Wo Rauch ist, ist auch Feuer (?)

    Gerüchte und ihr Einfluss auf die operative Compliance-Arbeit im Unternehmen
    Thomas Schneider, Dr. Ingo Bäcker
    …erhalten, als über die offiziellen Kanäle. Compliance-Officer (CO) 1 werden sich kaum von anderen Mitarbeitern unterscheiden. Wie professionell mit Gerüchten… …, dass Mitarbeiter dieses für zutreffend halten. Deshalb sind Gerüchte für die Compliance-Abteilung und den CO relevant, da sie sich im Laufe der Zeit zu… …einer Tatsache entwickeln können. Vor diesem Hintergrund kann frühzeitiges Erkennen und Eingreifen des CO Risiken minimieren und das Unternehmen vor… …keine Privatangelegenheit des einzelnen CO und * Diplom Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Verfasser des Buches „Verhaltensorientierte… …Einfluss auf die operative Compliance-Arbeit haben. In Fragen der persönlichen Integrität ist ein CO immer Vorbild für andere Mitarbeiter, im Guten wie im… …Schlechten. Neben seiner Vorbildfunktion ist er auch Kollege, was für den CO ein Spannungsfeld zwischen Verbündeten und Angstgegner hervorrufen kann. In diesem… …Spannungsfeld ist es für den CO bedeutend, eine Atmosphäre zu schaffen, die von Integrität, Vertrauenswürdigkeit, Glaubwürdigkeit und Authentizität geprägt ist… …, und eine Vorgehensweise zu ermitteln, die einen professionellen Umgang mit Gerüchten gewährleistet. Wie oben dargestellt, sollte kein CO an der… …Verhalten gilt es, keine Lügen zu verbreiten oder gar Abwesende zu diskreditieren. Wenn aber Gerüchte für die Compliance relevant sind, müssen diese vom CO… …festzulegen. Bei aller Individualität des einzelnen CO werden im Folgenden Hinweise entwickelt, wie der CO professionell und systematisch mit Gerüchten umgeht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ehrenpreis der BVBC-Stiftung für BilRuG-Radar

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …Unternehmen – aus Beteiligungen fließen häufig erhebliche Anteile dem Unternehmensergebnis zu – und auch das Controlling und Risikomanagement 2 erleben nicht… …Bankpraxis Herausgegeben von Axel Becker 2017, 296 Seiten, mit Abbildungen und Tabellen, € (D) 49,95, ISBN 978-3-503-17489-8 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzskandale

  • Controlling im Mittelstand

    …, die sich praxisorientiert und auf hohem fachlichen Level mit Controlling beschäftigen. Erläuternde Fragen und Übungsaufgaben (mit Lösungen) vereinfachen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Inhalt & Impressum

    …GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info… …Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30)…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …Schriftleitung PinG Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefax: 0 30/25 00 85-305 E-Mail: PinG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet… …: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229… …Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-629, Telefax (0… …Blick. Gratis bestellbar: http://Newsletter.ESV.info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-475 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück