COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (6)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournal-Artikel (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Anforderungen Instituts Compliance Revision Rechnungslegung Management Risikomanagements Corporate Arbeitskreis Banken Fraud Risikomanagement deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Anforderungen – Komponenten – Beurteilung
    978-3-503-18198-8
    Dr. Oliver Bungartz
    …Corporate Governance Kodex, nimmt das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung. In diesem anschaulichen Leitfaden von Oliver… …Bungartz erfahren Sie, wie sich Existenz, Aufbau und Funktionsfähigkeit von RMS effektiv und effizient beurteilen lassen. Die vorgestellten…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …RSM in Deutschland operiert Dr. Oliver Bungartz mit der Verantwortung für RAS in Kontinental-Europa innerhalb des globalen Netzwerks RSM International… …identifiziert werden? Oliver Bungartz: Für die wirksame und effiziente Identifizierung von Risiken in allen Unternehmensbereichen und Funktionen ist ein richtig… …das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung. In diesem anschaulichen Leitfaden von Oliver Bungartz erfahren Sie, wie sich… …Stufe wie die Compliance. Stehen RMS und CMS in Konkurrenz zueinander oder unterstützen Sie sich gegenseitig?Oliver Bungartz: Das RMS und das Compliance… …Risikomanagement von anderen Funktionsbereichen wie dem IKS ab?Oliver Bungartz: Die Abgrenzung des RMS von anderen Funktionsbereichen bzw. Elementen der Corporate… …von Kennzahlen effizient überwacht werden?Oliver Bungartz: Das RMS kann wie jedes andere System durch Kennzahlen effizient überwacht werden. Zahlreiche… …Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können.Wie zuverlässig können diese erhoben werden?Oliver Bungartz: Die Zuverlässigkeit der Kennzahlen hängt wiederum von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Überwachung von Unternehmen1 Dr. Oliver Bungartz 1 Einleitung 2 IKS als Überwachungsgegenstand der Internen Revision 3 Entwicklungstendenzen im… …2015 erschienen ist. Oliver Bungartz 190 Abstract Schon seit Langem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur diskutiert, ob die… …. Oliver Bungartz 192 Nach Potocnik darf „Internal Control“ nicht mit „Interner Kontrolle“ gleichgesetzt werden, selbst wenn sich diese Übersetzung im… …Untersuchung eines internen Kontrollsystems (IKS). In: ZIR 1985, S. 246. Oliver Bungartz 194 Eine Hauptaufgabe der Internen Revision als… …, R.: Interne Revision heute. In: ZIR 1976, S. 8-9. Oliver Bungartz 196 In seinem Vortrag im Rahmen des IIR-Kongresses 1978 hat Müller19… …Unternehmen. 5. Aufl. Berlin 2017, S. 115. Oliver Bungartz 198 Der COSO-Report wurde im Jahr 2013 überarbeitet. In der Neuauflage wurden in Anlehnung… …. Tabelle 1: IKS-Komponenten sowie zugehörige Prinzipien nach COSO 2013 Oliver Bungartz 200 Mit der Überarbeitung des COSO-Reports von 2013 wurden… …. und Meier, B.: Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument? In: ZIR 2009, S. 119. Oliver Bungartz 202 den können… …Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) Oliver Bungartz 204 schen Einheiten im Unternehmen einzubeziehen. Das… …: Enter- prise Risk Management Framework. Framework. 2004, S. 13-15. Oliver Bungartz 206 mensweiten Risikomanagementsystems nach COSO beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …wesentlicher Bestandteil der Corporate Governance eines jeden Unternehmens. Dr. Oliver Bungartz, CIA CISA CFE CGAP CRISC CRMA CISM CCSA, Prüfer für Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …und 2013 im Detail z . B . Bungartz, O .: Interne Kontrollsysteme (IKS) – Basiswissen für den Aufsichtsrat, Berlin 2017 . EDG_Band7#7.indd 136…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
  • Unternehmen stärken Compliance-Strukturen

    …Kontrollsysteme (IKS)Autor: Dr. Oliver Bungartz Manipulationen, Datenleaks und Betrug: Betriebliche Unregelmäßigkeiten und Skandale sorgen immer wieder für hohe… …Großkonzern wie im Mittelstand. Wie Sie Schritt für Schritt ein IKS zielgerichtet aufbauen und einsetzen, zeigt Ihnen Oliver Bungartz in der umfassend…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück