COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Autoren (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • News (11)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Controlling deutschen deutsches Analyse Unternehmen Risikomanagements Rechnungslegung internen Banken Kreditinstituten Fraud Revision Governance Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …Versicherungsunternehmen 250 Felix Scheidl / Thomas Hartung In diesem Beitrag wird ein Steuerungs- und Kontrollrahmen für Versicherungsunternehmen entwickelt. Zudem wird… …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas… …. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin… …und Kontrolle von Versicherungsunternehmen Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben Felix Scheidl, Thomas Hartung… ….................................... 03/124 Das Aufsichtsratsbüro als Element der Corporate Governance Erfolgsfaktoren und Fallstricke in internationaler Perspektive Dr. Axel Walther, Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …Scheidl / Thomas Hartung* In diesem Beitrag wird ein Steuerungs- und Kontrollrahmen für Versicherungsunternehmen aus der Corporate-Governance-Theorie… …oder Einheiten: * Felix Scheidl, Promovend der Professur für Versicherungswirtschaft an der Universität der Bundeswehr München. Thomas Hartung, Inhaber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dr. Henning Werner, S. 245–249); CCDaten-Management in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen (Thomas Möllers, S. 259–266); CCIT-Sicherheit… …alle weiteren „Überzeugungstäter“. Handbuch der Unternehmensberatung Organisationen führen und entwickeln Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deel­mann… …Nagel, Lisa Koep, Prof. Dr. Edeltraud Günther und Prof. Dr. Thomas Günther, KoR 10/2018 S. 421–430 Am Beispiel des kommunikativen Umgangs von VW mit… …Egid Baumgartner Thomas Deutschmann, Daniela Mattheus und Prof. Dr. Marc Steffen Rapp RA Dr. Thyl N. Haßler und RA Dr. Jonas Wittgens DB 37/2018 S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …, Thomas 1/23 Fain, Kai 6/285 Faustino Bauer, Prof. Dr. Michael 4/157 Fröhlich, Dr. Hans-Peter 4/186 Gehra, Dr. Bernhard 1/36 Geiß, Otto 1/46 Henschel, Prof… …. Dr. Thomas 3/111 Herdmann, Dr. Frank 3/111 Herzog, Prof. Dr. Henning 1/16 Jasny, Prof. Dr. Ralf 3/103 Kahlke, Ivonne 5/228 Kannenberg, Maria 6/255… …2/87 Scheuermann, Prof. Dr. Ingo 4/151 Schlombs, Dina 6/266 Schmidt, Dr. Christoph 5/215 Schneider, Olaf 1/7 Schneider, Thomas 1/12, 4/164, 5/199 Schön… …Gesundheit und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Andere Länder, andere Sitten Thomas Schneider… …............................... 3/107 Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland Dr. Frank Herdmann / Prof. Dr. Thomas Henschel ....... 3/111 Bewertung des Risikomanagements… …. ................... 4/157 Heft / Seite Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter Thomas Schneider / Dr. Nora Walter. ................. 5/199 Terrorismus braucht Geld… …Debski. ........... 1/14 Risikomanagement in finanzwirtschaftlichen ­Standardlehrbüchern Thomas Eisfeld / Prof. Dr. Leonhard Knoll ............. 1/23… …Antiquitäten Dr. Dr. Fabian Teichmann / Elena Park. ............... 3/119 Freiheit! Thomas Schneider ............................... 4/164 Compliance-Ausbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …Harold J. Leavitt und Thomas L. Whisler zu den Veränderungen durch eine neue Technologie, so neu, dass weder die Folgen ihrer Nutzung absehbar waren, noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision 07.–08.02.2019 Michael Bünis Thomas Gossens 30.–31.10.2019 Michael… …Bünis Thomas Gossens 04.–05.02.2019 Dr. Ulrich Hahn 03.–04.06.2019 Dr. Ulrich Hahn 09.–10.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 23.–24.01.2019 Michael Bünis… …. Peter Wesel 13.–15.03.2019 Dr. Peter Wesel 04.–06.12.2019 Dr. Peter Wesel 22.03.2019 Dr. Thomas Fernandez Jochem Georg Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! 12. 18 ZIR… …prüferischer Urteilsfindung Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung 29.11.2019 Dr. Thomas Fernandez Jochem Georg 13.03.2019 Roger… …30.09.– 01.10.2019 Berthold Weghaus 25.01.2019 Dr. Thomas Münzenberg 26.04.2019 Berthold Weghaus 15.02.2019 Berthold Weghaus 28.02.– 01.03.2019 Dr. Thomas… …Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining 10.–11.10.2019 Dr. Thomas Münzenberg… …BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene 27.09.2019 Alexander Wagner Wiebke Backhaus 13.–14.05.2019 Thomas Matz Tobias Kerker 07.–08.10.2019… …Thomas Matz Tobias Kerker 28.–29.03.2019 Mario Kaiser Wiebke Backhaus 14.–15.11.2019 Mario Kaiser Wiebke Backhaus 19.–20.02.2019 Roger Odenthal… …20.–22.05.2019 Prof. Dr. Marc Eulerich 16.–18.09.2019 Prof. Dr. Marc Eulerich 06.–08.12.2018 Prof. Ulrich Bantleon Prof Dr. Thomas Amling 20.–22.02.2019 Prof… …. Ulrich Bantleon Prof Dr. Thomas Amling 23.–25.05.2019 Prof. Ulrich Bantleon Prof Dr. Thomas Amling 324 ZIR 12. 18 VERANSTALTUNGEN Vorbereitung Teil 2 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling

    …gesamtgesellschaftlicher Zielsetzungen heraus. Des Weiteren beschäftigt sich Prof. Dr. Thomas Günther mit dem Stand der Umsetzung und neuen Methoden im Strategischen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Dr. Alexander Paradissis, Hannah Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Die Absprache (Plea Bargaining) aus österreichischer Sicht und WisteV Länderbericht Österreich: aus der aktuellen Rechtsprechung zum Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Katrin, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke, Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Katharina Satish
    …inhaltliche Verständnis dieses Kriteriums durch den Verwaltungsgerichtshof bieten. (Thomas Pillichshammer/Desiree Auer, Artikel in Langform)…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück