COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (166)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Corporate PS 980 Kreditinstituten Institut Governance internen deutschen Management Controlling Bedeutung Rahmen Revision Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 10 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Countdown bis zur DS-GVO

    …bestrafen”, so Berg. Die zum Teil vagen Formulierungen der Verordnung dürften den Unternehmen nicht zum Nachteil ausgelegt werden. Probleme bei der Umsetzung…
  • Deutschland ist Letzter

    …wie Apple, IBM, Volvo, Coca-Cola oder Hennes & Mauritz haben zum Teil bereits deutlich mehr als 30 Prozent Frauen in ihren Vorständen. Auch in…
  • Berichte zur Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung

    …Unternehmensführung durch Vorstand/Geschäftsführung, strategische Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie als Teil der Unternehmensstrategie, operative Verankerung…
  • Schallbruch: „Menschliche Nachlässigkeiten tragen dazu bei, dass Cyberangriffe erfolgreich sein können”

    …Fortsetzung des Interviews. Den ersten Teil finden Sie hier auf ESV.info.Kommen die Unternehmen bei der Umsetzung der techischen Möglichkeiten der…
  • The Future of Compliance 2018

    …sei, gaben 71 Prozent an, in beratender Form involviert zu sein, 69 Prozent nehmen an Sitzungen und Ausschüssen teil und 57 Prozent werden auch in…
  • Das Recht zu strafen

    …auch mal in allgemeineres Geplänkel ausweiten. Aber Philosophieren rund um Sokrates ist halt auch inhaltsbestimmender Teil der Storyline.Kann Ingo Bott…
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …sprechen sich ausdrücklich dafür aus, das Risikomanagement als einen Teil des Controllings zu sehen und dementsprechend organisatorisch zu verknüpfen. Dies…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Nachrichten vom 11.07.2018 bis 28.09.2018

    …Gebiet. Um aber erfolgreich(er) zu sein, müssen sie neue Wege beschreiten, so Thomas Schneider im 11. Teil der Serie „Compliance anders“. 10.000 Stunden… …. Thomas Schneider Serie „Compliance anders“ Teil 1: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! [1] Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird der offene… …Dialog zur Routine [2] Teil 3: Wenn der Kollege Marotten zeigt [3] Teil 4: Mit Empathie mehr erfahren [4] Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der… …Compliance [5] Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance [6] Teil 7: Macht und Moral [7] Teil 8: Das Nutella-Prinzip [8] Teil 9: Kreativität und… …Standardlösungen [9] Teil 10:Netzwerke der Compliance [10] Quellen [1] https://www.compliancedigital.de/ce/ compliance-officer-fortune-muessen-sie-haben/ detail.html…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …wesentlicher Teil ist dagegen das Ergebnis konstitutiven Managements diverser unternehmensinterner Führungsakteure. Betriebliche Regelungen entstehen ja durchaus… …Sachgeschäftsführung Personalführung repräsentiert allerdings nur einen Teil der Leitungsaufgaben. Das Management eines Unternehmens und seiner Organisationseinheiten… …Governance, Management und Personalmanagement ergeben sich Konzept und Definition der HR-Governance fast von selbst. Sie muss Teil der Corporate Governance… …das Konstrukt als HR-bezogener Teil der Corporate Governance präzise im theoretischen Kontext verankert. Des Weiteren ist es keineswegs auf die Ebene… …Überwachung betreffen, müssen schließlich Teil dieser Restmenge sein und die sachgeschäftsbezogene Governance bilden. Zu denken ist hier an nicht… …. Steuermodellen, gewählter Rechtsform, grundlegenden Statuten und technischen Prozessen, sind Teil dieser Restmenge. Diese internen Normen zu schaffen, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance-Defizite bei Diabetikern

    Schwarzmärkte für Blutzuckerteststreifen und Sensoren
    Prof. Dr. Heiko Burchert, Maria Kannenberg
    …Diabetiker hin, der einen Teil seiner monatlichen Verordnungen auf diese Weise zu Geld macht. Wenn der Arzt – wie üblich – monatlich 200 oder quartalsweise 600… …Teil mehreren Verkäufen pro Monat. Die Anzahl der Teststreifen pro Verkauf schwankt dabei zwischen 50 und 200 Stück. Monatlich gelangen somit zwischen… …Hinterbliebenen unter anderem oftmals mit den zum Teil nicht minder umfänglichen Restbeständen an Diabetesprodukten (Insulin, Teststreifen, Sensoren, Kanülen und… …ist dies, weil es den gesetzlichen Krankenversicherungen egal zu seien scheint, dass ein Teil ihrer ohnehin kostenintensiven Mitglieder nicht nur einen… …, S. 134–141; Burchert, H., Blutzuckerteststreifen: Online-Schwarzmarkt. Möglichkeiten und Gefahren von Auktionsportalen, Teil 1 in: Diabetes-Journal… …, 4/2015, S. 28–31; Teil 2 in: Diabetes-Journal, 5/2015, S. 34–35 sowie Burchert, H. / Krey, Chr. / Schildt, J.: Digitale telediabetologische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück