COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (166)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Banken Fraud Instituts Risikomanagements Management Bedeutung Rechnungslegung Ifrs Revision Grundlagen Praxis Unternehmen Institut Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 12 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …PRIVACY TOPICS Peter Krause, LL. M. Datenportabilität: Anwendungsbereich des Rechts auf ­Datenübertragbarkeit (Teil 1) _____ 239 PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …­Compliance-Weiterbildung 247 Teil II: Angebotssituation Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich / Andrea Boßler Compliance-Defizite bei Diabetikern 255 Schwarzmärkte für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Aufmerksamkeit für Integrität ist durch das Deferred Prosecution Agreement hoch. teil. Wichtig ist dabei, dass Integrität nicht nur ein regelmäßiger… …Tagesordnungspunkt von Meetings ist, sondern ein integraler Bestandteil unserer operativen Geschäftstätigkeit. Integrität muss Teil unserer täglichen Arbeit sein. Das… …, dass das Thema Compliance beim neuen Management so oder so einen hohen Stellenwert erhalten hätte. Integrität ist ganz klar Teil der Unternehmenskultur… …von Bilfinger. Und wenn Compliance Teil der Unternehmenskultur ist, dann gehört auch dazu, dass man Personal und IT-Tools zur Verfügung stellt. Von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …Risikoarten Besonderer Teil (BT) der MaRisk Besondere Anforderungen an das IKS (BT 1) Besondere Anforderungen Interne Revision (BT 2) Anforderungen an die… …hinsichtlich der Datenarchitektur und IT-Infrastruktur. Dieser neue Teil der MaRisk (als Umsetzung des Papiers BCBS 239) wird als AT 4.3.4 bezeichnet… …Risikokultur durch die Aufsichtsbehörden thematisiert, sodass eine angemessene Risikokultur als Teil des Risikomanagements zumindest teilweise implementiert sein… …als Teil der Unternehmenskultur umfasst die grundsätzliche Einstellung und die Verhaltensweisen beim Umgang mit Risikosituationen. Sie beeinflusst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Neuregelung von § 203 StGB

    Endlich Rechtssicherheit für Outsourcing bei Berufsgeheimnisträgern?
    Dr. Michael Kraus
    …ff. 8 BT-Drs. 18/12940. 9 Siehe hierzu unten unter VII. 10 BR-Drs. 608/17 (Beschluss). 11 BGBl. Teil I 2017 Nr. 71, S. 3618. 12 Vgl. zum Begriff der… …Gesetzgebungskompetenz für die berufsrechtlichen Vorschriften nicht beim Bund liegt, von der jeweiligen zuständigen Stelle beseitigt werden. 36 BGBl. Teil I 2017 Nr. 71, S… …. 3620. 37 Vgl. hierzu Pohle/Ghaffari, CR 2017, 489, 493. 38 Vgl. BT-Drs. 18/9521, S. 57 und 233. 39 BGBl. Teil I 2017 Nr. 27, S. 1121. 40 BGBl. Teil I…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …insbesondere dazu führen, dass gleichlautende Begriffe konsistent übersetzt werden. Der verbindliche Teil des IPPF (Standards und Ethikkodex) steht auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …vorgesehenen Regelungen zur Festlegung eines Rechnungslegungsstichtags (Umwandlungsstichtag). Diese Regelungen werfen einige Fragen auf und würden zum Teil einer…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Löwer, Steffen: Die strafrechtliche Aufarbeitung der Wirtschafts- und Finanzkrise – Eine Analyse der Rolle des Strafrechts vor und zu Zeiten der Krise anhand der zentralen Norm des § 266 StGB

    LOStA Folker Bittmann
    …wendet sich Löwer dem zentralen Teil seiner Arbeit zu, der Anwendbarkeit des § 266 StGB auf Gefährdungen, denen Geldinstitute und deren Verantwortliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …entwickeln könnten? Noch haben Sie die Möglichkeit, Teil der MBA-Klasse 2018 zu werden oder mit einem unserer Zertifikatsprogramme zu beginnen. Auf unserer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Prof. Dr. Patrick Velte (Professur für Accounting und Auditing an der Leuphana Universität Lüneburg) eingeladen hatte. Es nahmen teil WP/StB Ellen…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück