COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (20)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis Kreditinstituten Institut Prüfung Governance Arbeitskreis Berichterstattung Anforderungen Unternehmen PS 980 Deutschland Controlling Ifrs Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

167 Treffer, Seite 13 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …ein Teil des RMS ist. ff Die Compliance ist sowohl eine Zielrichtung des RMS als auch des IKS. ff Die Interne Revision überwacht das RMS und damit das… …, IKS, Interner Revision und Abschlussprüfung. ff Der Abschlussprüfer prüft u. a. das RMS sowie das IKS und berücksichtigt dabei die Interne Revision. ff… …Der Abschlussprüfer und die Interne Revision berichten an den Vorstand, welcher wiederum an den Aufsichtsrat berichtet. Zeitschrift für Compliance Das… …Probleme bei der Beurteilung der Wirksamkeit des RMS durch den Aufsichtsrat liegen teilweise in der fehlenden Sachkenntnis im Bereich RMS und interne… …. Im Falle der Existenz einer Internen Revision im Unternehmen ist die Prüfung des RMS eine originäre Aufgabe dieser Funktion. Die Prüfung des RMS kann… …. ein Verstoß gegen Gesetz und /oder interne Richt­linien, als Risiko für ein Unternehmen betrachtet, ist diese Sichtweise gut nachvollziehbar. Wie grenzt… …IKS. ff Der Vorstand ist verantwortlich für die Einrichtung von RMS, IKS und Interner Revision. ff Der Aufsichtsrat beurteilt die Wirksamkeit von RMS… …Risikomanagementsystemen (RMS) vor allem Dienstleistungen im Bereich der Internen Revision, der Internen Kontrollsysteme (IKS), der Aufsichtsratstätigkeit sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …Datenschutzrecht für KMU +++ Inhalt/Impressum • ZCG 2/18 • 51 ZCG Prüfung Interne Revision auf dem Weg zum IGRC 80 Julia-Mara Rückert / Prof. Dr. Stefan Prigge Das… …Problem +++ Abbau von Hindernissen für grenzüberschreitende Investitionen +++ Interne versus externe CEO-Nachfolge 65 Prof. Dr. Franca Ruhwedel / Beatrice…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …Versicherer im Speziellen weisen Besonderheiten in ihrem Governance-System auf. Während in Nicht-Finanzunternehmen die Interne Revision den Risikomanagement-… …und Kontrollprozess verantwortet 1 , stellt der Risikomanagement-Prozess einen Kernprozess von Finanzunternehmen dar. Wäre die Interne Revision für… …der Professur für Versicherungswirtschaft an der Universität der Bundeswehr München. 1 Vgl. Ruud/Bodenmann, Corporate Governance und Interne Revision… …eingebunden. Welche Prozesse von der CF in welcher Art und Weise kontrolliert werden sollen, lässt der Regulator aber offen. 7.4 Interne Revision (IR) Neben den… …, risikosteuernde Geschäftsbereiche beraten und der Internen Revision eine konfliktfreie Kontrolltätigkeit ermöglichen 3 . Versicherer und Banken müssen neben der… …internen Revision eine Risikomanagement-­ Funktion und eine Compliance-Funktion etablieren. Aufgrund der hohen Unsicherheit in Bezug auf zukünftige… …. Picot/Dietl/Franck, Organisation, 5. Aufl. 2008, S. 72; Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007, S. 39 f. 22 Die BaFin kann als Aufsicht (vgl. § 320 Abs. 1 VAG)… …Vgl. u. a. Zöllner, Interne corporate governance, 2007, S. 80 ff. 252 • ZCG 6/18 • Management Steuerung in Versicherungsunternehmen c… …genannt 29 , bezeichnen interne Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur: Dazu zählen CCPersonalführung, CCIT, CCRechnungswesen und Finanzen… …Interne Audit-Prozess. Die Verantwortung für risikosteuernde Prozesse, Unterstützungs- und Kontrollprozesse kann im Sinne der Geschäftsordnung vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Organisatorische Aspekte einer Zusammenarbeit von Risikomanagement und Controlling

    Sabine Blumthaler, Michael Flachs
    …. B . Accounting) oder aus dem GRC-Umfeld (z . B . Interne Revision, Compliance Bereich) die Risikomanagement-Aufgabe übernehmen . Sollte die Interne… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 (Version 6 vom 12 . Juli 2017, Seite 12) die Interne Revision unabhängig sein muss und bei der… …Durch- führung ihrer Aufgaben objektiv vergehen muss . Eine Prüfung des Risikomanage- ments durch die Interne Revision wäre somit nicht möglich und müsste… …Revision die Risikomanagement-Aufgabe übernehmen, ist jedoch zu bedenken, dass gem . Standard „1100 Unabhängigkeit und Objektivität“ Interna- tionale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikomanagement systems (RMS) Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risiko- management und eine angemessene Interne Revision zu sorgen hat… …Vordergrund rückt (d . h . die Prüfung der Wirksamkeit des RMS durch den Aufsichtsrat, die Interne Revision und / oder den Ab- schlussprüfer… …Revision ausschließlich bei der Unternehmensleitung . Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Moderni- sierung des Bilanzrechts… …Vorstand anhalten, stringente Interne Kontrollsysteme (IKS) und Informationsabläufe einzurichten, um mögliche Defizite im Risikomanagement zu minimieren… …RMS und IKS im Hinblick auf den Rechnungslegungspro- zess gehört nach Gesetzesbegründung auch das interne Revisions- system (IRS), sofern es auf die… …fortlaufenden Risikomanagementprozess, der nachstehend graphisch skizziert wird: Externe Risiken Interne Risiken Unternehmensrisiko vor Risikomanagment… …Ergebnis in einem beson- deren Teil des Prüfungsberichts darzustellen . Es ist darauf einzu- gehen, ob Maßnahmen erforderlich sind, um das interne Über-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …unternehmensinternen Untersuchungen 79 Die Interne Revision in der Haftung und mögliche strafbare Handlungen ihrer Mitarbeiter Birgit Depping Law Report Profession…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsrats, das CG-Reporting, die CG-Entwicklungen im öffentlichen Sektor sowie die Interne Revision näher thematisiert. In dem Vortrag von Leyens zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    School GRC

    …, OO Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht, OO Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance, Risikomanagement, IKS, Interne… …Revision, OO Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 05/18 S. 237–243) zeigen Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing sowohl bei Prüfungen auf der Basis des Prüfungsplans… …; CCWirtschaftskriminalität und die Interne Revision (Dr. Stefan Hahnenkamp und Dr. Matthias Kopetzky). 4. Tradition in die Zukunft führen Unternehmensverbundene Stiftungen… …Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. Arbeitskreis Integrated Reporting der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …ist. Dr. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision… …unter anderem die Personalabteilung, die Interne Revision und die Risiko- und Compliance-Managementfunktion mit Ressourcen ausgestattet, mit dem Ziel, die… …des Risikoappetits ersehen. Die Überprüfung der Einhaltung übernimmt die Interne Revision. 11 Vgl. Chartered Accountants Australia New Zealand et al… …Prüfung Anwendung finden. 4. Fazit Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose Fachwebinare für die Interne Revision. Monat Webinartitel… …wird zudem ein Modell vorgestellt, welches die Umsetzung der Risikokultur im Zeitablauf quantifizieren kann und welches auch für die Revision anwendbar… …gleichzeitig den Stellenwert für die Geschäftsleitung. 5 Daher stehen auch Interne Revisionsabteilungen bei Ban- 1 Vgl. Schmidt, C./Reuse, S. (2018), S. 2. 2 Vgl… …den ethischen Rahmen und die Kultur vor Human Resources Risikomanagement Revision Externes Audit Aufseher Gestaltung und Veränderung der Kultur… …Verhaltenskodex verzichtbar. Aber auch unter Berücksichtigung der Ent behrlichkeit eines Verhaltenskodex ist jedoch eine kontinuierliche interne Kommunikation über… …hat einen einfachen und doch transparenten Ansatz aufgezeigt, mit dem die Risikokultur seitens der Internen Revision geprüft werden kann. Durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück