COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (20)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Rahmen Analyse Governance Deutschland interne PS 980 Risikomanagement internen Rechnungslegung Unternehmen Corporate Grundlagen Revision deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

167 Treffer, Seite 15 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    B. Sc. David Grottini, Prof. Dr. Gert Heinrich, B. Sc. Andreas Siebler
    …Interne Revision zu verstehen. Dabei ist zu beurteilen, ob das IKS sowohl angemessen ist als auch kontinuierlich funktioniert. 1.2 Soziale Medien Der… …IKS beim Einsatz sozialer Medien ARBEITSHILFEN DAVID GROTTINI · PROF. DR. GERT HEINRICH · ANDREAS SIEBLER Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz… …Einsatz sozialer Medien zu entwickeln. Es kann sowohl von Mitarbeitern der Internen Revision als auch von externen Prüfern bewertet und beurteilt werden. 1… …Baden-Württemberg in Villingen- Schwenningen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Seine Arbeits- und Forschungsgebiete sind Mathematik und Interne Kontrollsysteme im… …, Mitarbeiter im Bereich IT-gestützte Umsatzsteuerberatung bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. 1.1 Interne… …ARBEITSHILFEN 3. Interne Kontrollen beim Einsatz von sozialen Medien Nachdem die Risiken, die beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen auftreten, identifiziert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Aktuelle Urteile

    …zufolge erst im Jahr 2002 bekannt, nachdem bei einer bei der Beklagten intern durchgeführten Revision festgestellt wurde, dass die Beklagte der Klägerin… …AktG ffStichworte: Sonderprüfer, interne ­Ermittlungen, Abgasmanipulation, Hauptversammlung, Ablehnung, gerichtliche Anordnung, Beteiligtenfähigkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Haftung

    Lars A. Meixner
    …Gesellschafterversammlung aufsichtsgremium HaftungFamilienrat Interne Revision Family Governance Business Governance geschäftsführung HaftungFamilienmanager Fam ily… …Prof. Anja Hucke hat er das Buch „Recht der Revision“ veröffentlicht, ein Stan- dardwerk für die Unternehmensfunktion Interne Revision. I I Bus… …5 Haftung ExtErnE GovErnancE Interne Governance Private Equity Gesellschafterausschuss Familienmitglieder und Gesellschafter… …Mitglied des Arbeitskreises „Externe und Interne Überwachung der Unterneh- mung“ der Schmalenbach-Gesellschaft ist er Mitautor der von die- sem… …des Deutschen Instituts für In- terne Revision tritt er im Bereich des Haftungsrechts jährlich mehr- fach als Referent in Erscheinung. Zusammen mit Frau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2018

    Nachricht vom 09.01.2018 bis 19.03.2018

    …Ausgabe 3/2017 der ZIR – Zeitschrift Interne Revision. Quellen [1] https://cgc-strategies.com/landing-page/ [2] https://www.compliancedigital.de/… …Internal Investigations Und letztlich soll für alle Beteiligten mehr Rechtssicherheit durch die Aufstellung gesetzlicher Vorgaben für interne Ermittlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Urteile

    …. Hiergegen richtet sich die auf Verfahrensbeanstandungen und die allgemeine Sachrüge gestützte Revision des Angeklagten. Das Rechtsmittel führte zur teilweisen… …befinden hätte, den Rechtsbestand zu bejahen hätte. 2. Der Geschäftsführer, der nach interne Zuständigkeitsverteilung des Unternehmens nicht für die… …Pflicht kann er sich nicht mit dem bloßen Hinweis auf die interne Zuständigkeitsverteilung entledigen. §§ 14, 139 Abs. 1, 140a PatG; Art. 64, Art. 69 EPÜ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die nichtfinanzielle Erklärung aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Wie geht der Aufsichtsrat mit der Prüfung der neuen Berichtspflichten um?
    Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …zur aktuellen Fassung des DCGK Werder/Bartz, DB 2017 S. 769 ff. 4 Vgl. kritisch zur Zukunft des DCGK „Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …Risikomanagementsystems, der Internen Revision sowie des Compliance-Management-Systems 14 . Da nachhaltigkeitsrelevante Informationen – vor allem im Vergleich zur Prüfung… …, dass sich die Aufsichtsräte nach wie vor unsicher sind, mit welchen Denkansätzen geeignete interne Prüfungsmechanismen implementiert werden können. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …sind Unternehmen gefordert, die Regeln eines Code of Ethics oder interne Anweisungen so eindeutig zu formulieren, dass das Fehlen gesetzlicher Regeln… …den. Den Mitgliedstaaten wird danach aufgegeben, "interne Kanäle und Verfahren für die Berichterstattung und Weiterverfolgung von Berichten"… …Meldesystem bestehend aus internen Meldekanälen, Meldungen an die zuständigen Behörden – wenn interne Kanäle nicht funktionie- ren oder nach vernünftigem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …weiteren Entwicklung ohne vorherige interne Abhilfebemühungen gerechtfertigt gewesen. Die Kündigung sei aber wegen eines weiteren der vom Arbeitgeber… …wurde, nahm das HZA den Kläger mit Haftungsbescheid in Anspruch. Einspruch und Klage hatten keinen Erfolg. Zu den Urteilsgründen: Der BFH hat die Revision… …Bildaufnahmen zu unterlassen, das OLG wies die Berufung der Beklagten zurück. Zu den Urteilsgründen: Die Revision der Beklagten hatte Erfolg. Selbst dann, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …. (2009). Digitale Analyse von Finanzdaten. In D. F. e.V. (Hrsg.), Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung. Synergien nutzen –… …internen Revision. Erfahrungen und Herausforderungen. Expert Focus(4), S. 227–232. Merkur. (3.12.2013). Datenanalyse, JET Testing. Abgerufen am 2.4.2016…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Aufsichtsgremium

    Alexander Koeberle-Schmid
    …Gesellschafterversammlung Aufsichtsgremium Aufgaben, stellhebel, typen Familienrat Interne Revision Family Governance Business Governance GeschäftsführungFamilienmanager… …2 Aufs ichtsgremium ExtErnE GovErnancE Interne Governance Private Equity Gesellschafterausschuss Familienmitglieder und Gesellschafter… …kaum eine überzeugende und hilfreiche Unterstützungsleistung erbringen. Deswegen brauchen starke interne Gremienmitglieder auch im­ mer starke externe… …internen Revision oder vom externen Abschlussprüfer geprüft wer­ den. Die Kontrollfunktion des Aufsichtsgremiums wird bei der Überwachung der Beispiele… …ist das Aufsichtsgremium sofort über die Über­ bzw. Unterschreitung von Schwellen im Risikomanagement, über Erkenntnisse der internen Revision sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück