COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (270)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Banken Rechnungslegung Risikomanagements Controlling deutsches deutschen Management Institut Fraud Prüfung Deutschland Instituts interne internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

270 Treffer, Seite 14 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …stark an Bedeutung. Die Regelungen zum kartellrechtlichen Schadensersatzan- spruch finden sich heute in §§33a-h GWB. Bislang gelang es Unternehmen zwar… …Unternehmensführung wichtig, dann auch unter Zeitdruck optimal handeln zu können. Die Verknüpfung dieser beiden Ziele führt dann noch zu einer weiteren, an Bedeutung… …Strafverfahren erging. Hiernach soll es für die Bemessung einer Geldbuße von Bedeutung sein, inwieweit ___________________ 184 Broschüre der Kommission… …189 „Die Bedeutung der Wettbewerbs-Compliance – Im Gespräch mit dem Präsidenten des Bun- deskartellamts, Andreas Mundt“, Compliance Praxis Service… …Bedeutung von kartellrechtlichen Zivilverfahren tragen entscheidend hierzu bei. Auch das beste- hende Risiko für natürliche Personen, selbst Adressat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …1 In seinem Urteil vom 9. Mai 2017 hat der BGH (LG München I) unter dem Aktenzeichen BGH 1 StR 265/16 die Bedeutung von Compliance gefestigt und… …entsprechenden Größe und Bedeutung, so wird es selbstverständlich im Endeffekt den gleichen beziehungsweise vergleichbaren revisorischen Aktivitäten unterzogen wie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance ist nicht nur relevant in der Privatwirtschaft

    Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Bedeutung dieses Themas zeigt auch, dass insbesondere in den letzten Jahren die Publikationen zu dieser Thematik in der Fachliteratur angestiegen sind. Die… …wie die Entscheidung deutlich zeigt – weiter gezogen wird. 9 4 Besondere Bedeutung der Compliance bei Unternehmen der öffentlichen Hand Es ist nicht…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Tagungsbericht zum 5. Kölner Insolvenzstrafrechtstag am 17.05.2018

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Insolvenz- und des Wirtschafts- und Insolvenzstrafrechts befasste. Die Referentin hob die Bedeutung dieses Rechtsgebiets hervor, das im Vertrag der Großen… …betonte er die Bedeutung des Insolvenzstrafrechts als Lenkungsinstrument, das jedenfalls auf unredliche Schuldner angewandt werden müsse. Andererseits…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Marcus Loose: Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGB

    Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …(S. 66 - 113). Das beinhaltet Ausführungen zur praktischen Bedeutung, zum Schutzgut, zum Deliktscharakter und den Tatbestandsvoraussetzungen. Auch wenn… …§ 266a Abs. 1 StGB in den Statistiken – nicht zuletzt wegen häufig mangelnder Differenzierung – dominiere, sei die praktische Bedeutung des § 266a Abs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …: erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen, Freiburg 2018. (Die 2. Auflage bietet einen Überblick über die Bedeutung und Wichtigkeit der Compliance. Außerdem werden… …. [Kammerloher-Lis und Kirsch (2018) setzen sich anhand der von Kommunen betriebenen Betriebe gewerblicher Art mit der zukünftigen Bedeutung eines Tax Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Überblick zum geplanten neuen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)

    vor dem Hintergrund der Datenschutz-Grundverordnung
    Marcel Griesinger
    …Gründen eine wesentliche Bedeutung für die Schweiz zu. Als Nation im Herzen Europas mit vielschichtiger wirtschaftlicher Verflechtung zu den Mitgliedstaaten… …Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Ein solcher hat für die Schweizer Wirtschaft eine herausgehobene Bedeutung. II. Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Aufsichtsgremium

    Alexander Koeberle-Schmid
    …nicht sein, dass größerer Bedeutung als in Publikums­ gesellschaften. Die meisten Aufsichts­ gremien in Familienunternehmen sind nicht mitbestimmt… …Geschäftsführenden Ge­ sellschafter, der jetzt Vorsitzender des Aufsichtsgremiums ist, dominiert wird? Die Sitzungsatmosphäre ist von zen­ traler Bedeutung. Aber… …unternehmens. Sind vor diesem Hin­ tergrund Ausschüsse im Familien­ unternehmen überhaupt relevant? Ausschüsse haben hier längst nicht die Bedeutung, die sie in… …Bedeutung ist. Neben Kontrolle und Beratung tritt die Personalkompetenz des Aufsichts­ gremiums im Sinne der Zuständigkeit für die Auswahl und Bestellung… …, Geschäftsfelder bzw. Wettbewerbs­ vorteile und Wertschöpfungskette. Im Analyseprozess ist zuerst die Bedeutung der einzelnen Strategiedimensionen festzulegen, um… …Leitungspositionen eine ausschlag­ gebende Bedeutung zu. Um das Ziel der höchstmöglichen Akzeptanz entsprechen­ der Entscheidungen bei Mitarbeitern und Eigentümern zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …mit der Bedeutung und den Aufgaben einzelner Ausschüsse (z.B. dem Prüfungsausschuss) beschäftigen – bisher kaum bearbeitet wurde. Inhalt/Impressum • ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …auf parlamentarische Anfragen (Az. 2 BvE 2/11). Die Bedeutung dieser Entscheidung geht jedoch weit über diese Sachproblematik hinaus: Die Abwägung…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück