COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Arbeitskreis deutsches Unternehmen Praxis Rahmen Fraud Compliance Berichterstattung Analyse Controlling Rechnungslegung Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 21 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …Risk-Managern uneingeschränkt empfohlen werden.Gunnar Schwarting, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften SpeyerQuelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Buchführung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Gründen sehr empfehlenswert. Zudem können mit einem effektiven Rechnungswesen Compliance- Verstöße gefunden werden. Grundsätzlich sind alle Kaufleute zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisionsmanagements, der IT, der Digitalisierung oder zu Recht, Compliance und Sicherheit. Zu Beginn des DIIR-Kongresses skizzierte Vorstandssprecher Bernd Schartmann… …mit Wirt schaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren. Die Fachredaktion O bereitet aktuelle Entwicklungen auf, O stellt…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz: CDR – More Than Just a Hype?

    Frederick Richter
    …noch herausbilden. More than just Compliance? Die harten Datenschutzvorgaben scheinen ungleich bessere Chancen zu haben, um in der Breite voranzukommen… …werden als bloße Compliance. Wer hat Kapazitäten? Die Zahl der Unternehmen, die CDR-Ziele und den Nachweis einer ethisch einwandfreien digitalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Compliance, Digitalisierung, regulatorische Veränderungen und politische Unsicherheit. Da die Häufigkeit von Cyberangriffen zunimmt, wird es einen Anstieg… …bislang umfangreichstes Aus- und Weiterbildungsangebot vor. Viele neue Seminaren sowie zwei neue Kategorien „Recht & Datenschutz“ und „Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    GRC-Report

    …: Ein verfassungsrechtlicher Holzweg?“, statt. Die über siebzig Teilnehmer folgten der gemeinsamen Einladung von DICO – Deutsches Institut für Compliance… …Compliance in den Unternehmen bereits viel erreicht habe. Wichtig sei allerdings die Rechtsdurchsetzung, damit die Prävention erreicht werde. Prof. Dr. Jahn…
  • Unternehmensverteidigung – Vertretung in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren

    …sich im weiteren Sinne mit Compliance. Dazu gehören Präventionsmaßnahmen zur Minimierung des Strafverfolgungsrisikos (§ 9), mithin Compliance-Systeme als… …Abschnitte „Prävention“ (B.) und „Maßnahmen nach Mitarbeiterstraftaten“ (C.) die im vorigen Kapitel gemachten Ausführungen zu Compliance- Systemen. Dass auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Bewertung des Risikomanagements

    Empirische Ergebnisse aus der Unternehmenspraxis
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann
    …Compliance | Umfrage | Bewertung | Risikomanagement ZRFC 4/18 151 Bewertung des Risikomanagements Empirische Ergebnisse aus der Unternehmenspraxis… …Risikomanagements mit anderen internen Kontrollsystemen und -funktionen wie IKS, Interne Revision, Compliance und Controlling immer stärker werden. 3 Als Teil des… …Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance-­ Management (IGRC), ZCG, 2018 S. 80 ff. 4 Welge, M. / Eulerich, M… …Einflussfaktor für Managemententscheidungen. 17. FRANKFURTER SYMPOSIUM COMPLIANCE & UNTERNEHMENSSICHERHEIT Referenten (Auszug) 22. NOVEMBER 2018, IHK FRANKFURT AM… …Compliance, weitere Schwierigkeit IKS, Interne Revision sehen und Risikomanagement sollte in der Praxis noch zunehmen. 9 Der Zusammenhang zwischen… …wie Controlling, Compliance, IKS, Interne Revision und Risikomanagement sollte in der Praxis noch zunehmen. 9 Der Zusammenhang zwischen Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …2018 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting 6. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis… …(Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …the light of the GDPR 04 178 Brancher, Paulo Attorney professional secrecy in the digital age and compliance with the GDPR in Brazil 04 182 Brecht… …Koketu Attorney professional secrecy in the digital age and compliance with the GDPR in Brazil 04 182 Dochow, Carsten Notwendigkeit der… …, Oliver, Dr. Löschen: Mission Impossible? 02 93 Taliberti, Camila Attorney professional secrecy in the digital age and compliance with the GDPR in Brazil 04… …........................................................ 212 Compliance .................................................. 257, 259 Comprehensive Economic and Trade Agreement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Verteidigungslinie9 vorgelagerten Managementsysteme wie IKS, Risikomanagement und Compliance auf Funktionsfähigkeit zu überwachen, konnte in dieser Form 1967 noch nicht… …definiert werden, da damals Begriffe wie Corporate Governance oder Compliance wenig verbreitet waren und keinesfalls Bestandteil der wissenschaftlichen oder… …Corporate-Governance-Thematik kam etwas später auch die Compliance „als Baustein der Corporate Governance“ nach Deutschland. Vgl. Rieder, M. S./Zeidler, F. H. O., 2015, S. 1. 11… …, KWG, BilMoG, DCGK) sowie der immer strenger werdenden Compliance- Vorgaben wird der Haftungsdruck auf Unternehmensleitungen sukzessive verstärkt, ihren… …: Leitfaden der Internen Revision. Berwanger, J./Kullmann, S. (2012): Interne Revision – Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Auflage. DIIR (2017a)… …Revision und zukünftige Entwicklungen, in: ZIR 3/2011, S. 122–130. Rieder, M. S./Zeidler, F. H. O. (2015): Best Practice – 15 Jahre Compliance in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück