COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutsches Risikomanagements internen Prüfung PS 980 Instituts Unternehmen Rahmen Controlling deutschen Praxis Risikomanagement Revision Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 25 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    IT-technische Aspekte zur Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Karsten Oehler
    …Systemumfeld . Die folgenden Anknüpfpunkte sollen helfen, geeignete Lösungen zu identifizieren . Hierbei wird folgender Rahmen verwendet: ■ Fachliche… …Deckungsbeitragsrechnung . Es besteht allerdings die Möglichkeit, in begrenztem Rahmen auch Wirkungsbeziehungen zu hinterlegen . Des Weiteren ist eine Verknüp- fung mit… …gen im Rahmen einer integrierten Erfolgs- und Finanzplanung erfolgen aber nicht . 158 Governance, Risk, Control . 178 Karsten Oehler 2.3.2… …. Zusätzlich zu einwerti- gen Parametern wird daher im Rahmen einer Risikosimulation mit Verteilungsfunk- tionen gearbeitet . So könnte der Absatz beispielweise… …Zufallszahlen im Rahmen einer Monte-Carlo-Simulation so erzeugen, dass eine gewünschte Kor- relation der beteiligten Variablen entsteht . 163 R ist eine… …gehört insbesondere die Änderungsprotokollierung . Die- ses Prinzip wird im Rahmen von Risiko-Managementwerkzeugen in der Regel einge- halten… …Analysen sollten ohne Veränderung der originären Bewertung erfolgen . Die Konzernsicht hat auch Auswirkungen auf die Planungskalküle . Im Rahmen der… …Rahmen der Pla- nung schwankt die Unterstützung von OLAP-Datenbanken bis zu stark prozessori- entieren Werkzeugen mit fixierter Erfolgs- und… …schon lange diesbezüglich Überlegungen . Ein Erfolgsmo- dell sind solche Vorlagen aber bislang nicht . Im Rahmen von RM / C sind Vorlagen aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2018

    Nachricht vom 09.01.2018 bis 19.03.2018

    …entscheidend für die Arbeit im Rahmen des Compliance Management Systems. Allerdings sind laut Umfrage Aufrüstungen mit geeigneten Lösungen absehbar. So gaben… …digitalen Beweismitteln im Rahmen der Korruptionsund Betrugsbekämpfung sowie die Aufklärung von IT-Sicherheits- und Cybercrimevorfällen. In seinem Team sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland

    Trends auf der Basis einer Experten-Befragung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz
    …, Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, ZCG 2016 S. 133 ff. 8 Vgl. Eulerich/van Uum, Die Interne… …stark schwankende Konjunktur, der mit 37 % eine vorwiegend mittlere Herausforderungsstufe attestiert wird, und auch Schwierigkeiten im Rahmen von Cyber-­… …Zusammenhang die politische Unsicherheit mit 26 % der Nennungen als „sehr schwach“, „Shareholder Activism“ und damit die Herausforderungen im Rahmen… …für bedeutsam empfunden. Aufgrund der Methodik und der nur geringen Fallzahl von 86 Unternehmen konnte im Rahmen der Studie lediglich ein begrenzter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Das Management Strategischer Allianzen im Wandel – Teil B

    Risikobegrenzung bei Strategischen Allianzen mittels Risikoevaluierung und Implementierung von Governance-Mechanismen
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Sonja Hollerbach
    …Rahmen der Allianz beschäftigt. Im Falle eines Wechsels des Allianzpartners besitzt die Person in der Verantwortlichkeit dieser Einkaufsposition das Wissen… …, und damit auf die Bandbreite an Prozessen und Aktivitäten, welche im Rahmen des neuen Allianzkontexts angepasst werden müssen 18 . Steigend mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Interne versus externe CEO-Nachfolge

    Kapitalmarktreaktionen auf Ankündigungen eines CEO-Wechsels am deutschen Kapitalmarkt
    Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Beatrice Beitz, Christian James Emsen
    …Rahmenbedingungen zu beleuchten. Im Rahmen der empirischen Analyse werden anschließend die Daten von 102 CEO-Nachfolgen am deutschen Kapitalmarkt im Zeitraum… …Know-how aus anderen Industrien oder von Wettbewerbern mit, das – im Rahmen der rechtlichen Restriktionen – bei der Fortentwicklung des Unternehmen nutzbar… …Operationalisierung Die Wirkung des CEO-Wechsels auf den Kapitalmarkt wird mittels einer Ereignisstudie (event study) überprüft 10 . Im Rahmen der vorliegenden… …vonstatten geht. Zur Bestimmung der normalen Rendite (R) eines Unternehmens wird im Rahmen von Ereignisstudien i. d. R. ein Zeitraum von 100 bis 300 Tagen vor… …0,78). 3.4 Regressionsanalysen Im Folgenden werden die zuvor formulierten Hypothesen im Rahmen einer Event-Study getestet, um Aussagen über die… …als Prädiktor fällt nicht signifikant aus (p = .205), so dass die Hypothese zunächst nicht bestätigt wird. Im Rahmen der theoretischen Analyse wurde… …den ersten Blick nicht unmittelbar naheliegend scheinen. Um eine abschließende Aussage über die Vorteilhaftigkeit treffen zu können, müsste im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Regeln für den Umgang mit Informationen zur Entstehung von Vertrauen

    Anmerkungen zur Übertragbarkeit des BVerfG-Urteils vom 7.11.2017 auf Anwendungsfragen in der Unternehmenssteuerung
    Dr. Petra Ritzer-Angerer
    …. 11. 2017 basiert auf Anträgen von Bundestagsabgeordneten, die im Rahmen ihres parlamentarischen Informationsanspruchs (gem. Art. 38 Abs. 1 Satz 2 und… …eine weitere Verlängerung für Neuanträge bis Ende 2014 beschlossen, und im Juli 2014 im Rahmen der neu eingerichteten europäischen Bankenunion erneut bis… …ausgeschlossen, insbesondere sei einer solchen Berufung entgegenzutreten, wenn sie erfolge, um Informationsansprüchen im Rahmen der legitimen Wahrnehmung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Bestellung und die Vertretungsbefugnis beim Registergericht an. Im Rahmen einer Zwischenverfügung beanstan­ Der Kläger und die vier Beklagten hatten zum Zweck… …auch kein Urteil ergehen. Im Rahmen seiner Entscheidung führt der Senat zunächst aus, dass der Rechtsstreit zwischen dem Gesellschafter-Geschäftsführer… …werden müssen. Im Rahmen der Versammlung wurde die Zustimmung zum Objektverkauf durch Beschluss erteilt. In der Folge wurde das Objekt veräußert. 4.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen

    Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …jährlich öffentlich und in möglichst breitem Rahmen, auch über das Internet, zu veröffentlichen. 3.4 Reichweite von Prüfungspflichten Sehr ausführlich wird… …einleitend auf die zunehmende Bedeutung des Transparenzgebots hin. Das Nebeneinander von Entsprechenserklärung und CG-Bericht sei zu beseitigen. Im Rahmen der… …Abschlussprüfer. CCSoweit der Vorstand für die Berichterstattung zuständig ist (wie bei der EzU), ist diese im Rahmen der Überwachungspflicht vom Aufsichtsrat… …zur Unternehmensführung (EzU) zum zentralen Dokument des CG-Reporting gehen (Änderung der §§ 289 f und 315d HGB z. B. im Rahmen der Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Verbesserungspotenzial (Ideenmanagement 01/18 S. 4–9) die wesentlichen Umsetzungsaspekte und Erfolgsfaktoren im Rahmen eines ganzheitlichen Frameworks zusammen, um so die… …Rahmen eines Bitkom-Forschungsprojekts die Realisierung einer integrierten und IT-gestützten Compliance ermöglichen soll. Weitere Themen in der ZRFC 01/18… …CCSteuerrechtliche Aspekte im Rahmen der Restrukturierung CCGesellschaftsrechtliche und öffentlichrechtliche Aspekte in der Krise CCHaftungs- und Strafbarkeitsrisiken… …Beitrag nimmt diese Diskussion auf, ordnet sie in den Rahmen des deutschen Aktien- und Unternehmensrechts ein und stellt in Thesenform Erkenntnisse und… …Anhangangaben. So hatte der IASB im Rahmen seiner „Disclosure Initiative“ bzw. „Better Communication in Financial Reporting“-Initiative festgestellt, dass es in… …für innovative Abschlussprüfungen Risikoangaben im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung WP/StB Heiner Kompenhans und WP/StB Andreas Wermelt… …Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Prüfung. Ein erster Schritt ist die Neufassung des IDW Prüfungsstandards „Prüfung des Lageberichts im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Doping minderjähriger Sportler – eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

    …§ 223 StGB zu bestrafen ist, zeigen sich bei der Körperverletzung durch Fremddoping erhebliche Probleme im Rahmen der Kausalität. Hier differenziert… …, insbesondere zu § 6a AMG sind aufgrund der nach Fertigstellung der Arbeit erfolgten Gesetzesänderung teilweise überholt. Im Rahmen des Regelbeispiels „Personen… …Rechtmäßigkeit grundsätzlich der eingeschränkten Kontrolle des § 242 BGB. Wenngleich im Rahmen dieser Überprüfung auch die Grundrechte zu berücksichtigen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück