COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Compliance Prüfung Analyse Unternehmen Anforderungen Praxis Banken Arbeitskreis Deutschland Risikomanagements Rechnungslegung Instituts Berichterstattung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 1 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …entwickelt, die im Rahmen eines Scoring-Modells herangezogen werden können, um einen Basiswert als Kennzahl der Wirksamkeit des RMS zu berechnen. Kennzahlen im… …verfügen. Im Rahmen seiner Ausführungen ging der Telekom-Manager auch auf das Risikomanagement im Zusammenhang mit Artificial Intelligence (AI) ein. Neben…
  • Berufsrecht für Insolvenzverwalter

    …Vorbereitungszeit für Berufseinsteiger einzuführen. Mit diesem zeitlichen Rahmen einer Erprobung haben wir bereits bei den VID-Mitgliedern gute Erfahrungen gemacht”…
  • Geschäftsgeheimnisse in der Insolvenz

    …, die eine Tätigkeit im Rahmen einer gerichtlichen Bestellung den Ausnahmen, die § 1 Absatz 3 RegE nennt, gleichstellt. Damit würden deratige Tätigkeiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Strategie und Controlling

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …15 3 Strategie und Controlling 3.1 Strategischer Rahmen für externe Mitarbeiter Nicht jede Aufgabe in einem Unternehmen kann sinnvoll und… …Korridoren z.B. für die Fremdleistungs-/Flexibilitätsquoten? Strategischer Rahmen für externe Mitarbeiter 17 position zu erreichen. Hierzu gehört der… …notwendig eingestuft wurde, jedoch die Differenzierung bei Produkten und Dienstleistungen des Auftraggebers nicht unterstützt? Wird im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Arbeitnehmerüberlassung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Leiharbeitnehmer, dem Ver- leiher und dem Entleiher drei Beteiligte voraus, die über (vertragliche) Beziehungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in besonderer… …Rechtsbeziehungen zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer Im Gegensatz zur externen Mitarbeit im Rahmen von Werk- und Dienst- verträgen (siehe hierzu Kapitel 6) hat… …Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zwingend, das Vorliegen der Genehmigung zu überprüfen. Um einem möglichen Missbrauch von Arbeitnehmerüberlassung… …gegenüber dem Entleiher für eine sachgerechte Auswahl des Leiharbeitnehmers hinsichtlich der ange- forderten Qualifikationen. Im Rahmen der unternehmerischen… …Gesundheitsschutz der Beschäftigten im Rahmen der Arbeits- zeitgestaltung ausgerichtet sind. Die Vorschriften zu täglichen bzw. wöchentlichen Ruhezeiten, Ruhepausen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Werk- und Dienstverträge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Realisierung: � Ein Werk- oder Werklieferungsvertrag, � ein Dienstleistungsvertrag, � eine Arbeitnehmerüberlassung (vgl. Kapitel 4). Im Rahmen der… …Möglichkeit, an den Koordinator vor Ort Weisungen zu erteilen. Schlechtleistungen dürfen ausschließlich im Rahmen der Mängelrüge bei dem Koordinator oder der… …Werkunternehmer weniger als den Mindestlohn an seine Mitarbeiter? � Wurden Höchstarbeitszeiten zwischen dem Werkunternehmer und sei- nen Mitarbeitern im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anwender rügen unpräzise Regelungen bei Ad-hoc-Publizität

    …nur der Gesetzgeber den Gesetzestext der Marktmissbrauchsverordnung und der ausführenden Rechtsakte ändern, doch hat die BaFin auch im Rahmen der…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …Rahmenwerke und Standards wie z.B. COSO und der IDW PS 981 haben Prinzipien und Grundelemente für das RMS entwickelt, die im Rahmen eines Scoring-Modells…
  • BGH, Urteil vom 14.03.2018 – 2 StR 416/16

    …Im Rahmen der Strafzumessung können Organisationsmängel in einem Unternehmen, die zu Defiziten der verkehrsüblichen Kontrolle führen und dem Täter…
  • Studie: Deutschland ist attraktiv für Geldwäsche

    …vermeiden Strategischer Rahmen für den Einsatz externer Mitarbeiter sowie Controlling und Review der Strategie Risiken und Prüfungsthemen bei…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück