COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (192)
  • eBook-Kapitel (46)
  • News (45)
  • eJournals (16)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Rechnungslegung deutsches Corporate Risikomanagement Anforderungen Rahmen Kreditinstituten Instituts Risikomanagements Prüfung Compliance Ifrs Unternehmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

304 Treffer, Seite 7 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 05 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Gleich und doch verschieden: Wie die Ressortzuständigkeiten die Vorstandsvergütung beeinflussen

    Studienergebnisse zum Einfluss des Aufgabenzuschnitts
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Katharina Dyballa, Dr. Alexander v. Preen
    …eine hohe Relevanz. Ressort Cluster Personal Finanzen, Recht und Rechnungslegung Marketing und Vertrieb Operations Technology, IT und Innovation Sparte… …, Materialwirtschaft, Einkauf, Produktion, Risiko, Business Development, Supply Chain Technologie, IT, Innovation, Forschung, Entwicklung Verantwortung für… …8 41 Operations 19 19 15 9 62 Technologie, IT und Innovation 10 8 9 12 39 Sparte 49 37 10 5 101 Region 16 5 3 1 25 Tab. 2: Verteilung der Ordentlichen… …29 % 33 % 30 % 17 % 20 % Personal Finanzen, Marketing Operations Techno- Sparte Region Recht und und logie, Rechnungs- Vertrieb IT und legung… …und Vertrieb“, „Operations“ und „Technologie, IT und Innovation“ beziehen sich auf klassische Funktionsbereiche, die unabhängig von… …, IT und Innovation“ im technologieorientierten TecDAX mit einer Ver- c Differenziert nach Börsensegment und Ressortzuständigkeiten zeigt sich ein… …„j“. Bei den hier verwendeten Modellen handelt es sich um Semi-Log-Modelle, da die Verf. die abhän- Region Sparte Technologie, IT und Innovation… …Gesamtdirektvergütung je Ressort in Tu, DAX Region Sparte Technologie, IT und Innovation Operations Marketing und Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal… …Abb. 6: Durchschnittlich zugeflossene Gesamtdirektvergütung je Ressort in Tu, MDAX Region Sparte Technologie, IT und Innovation Operations Marketing und… …Technologie, IT und Innovation Operations Marketing und Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal Abb. 8: Durchschnittlich zugeflossene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …sustains all organizations but it is so obvious that it hides in plain sight and is often lost or ignored when we consider the why, what and how of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer

    Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK sowie zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat
    Maximilian Behrmann
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2018

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …. Regelmäßige fachliche Weiterbildung in Bezug auf eine bestimmte Branche oder Spezialisierung (zum Beispiel Datenanalysen, Finanzdienstleistungen, IT oder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Terrorismus braucht Geld: Hintergründe und Schutzmaßnahmen

    ZRFC-Gespräch mit Sicherheitsexperte Florian Peil
    Florian Peil
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …von CA für die Prüfungsdurchführung Diplom-Kauffrau (Univ.) 4 Helena Schledewitz ist bei Corporate Audit Technical & IT Audit der MAN SE tätig. M.Sc… …„Continuous Auditing“ mitgewirkt: Michael Bauch, CRMA, Leiter Kaufmännische Revision Marke Volkswagen PKW, Eugen Gorschenin, Manager für IT & Digitalisierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück