COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (29)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Kreditinstituten Berichterstattung Arbeitskreis Banken Deutschland Instituts interne Grundlagen Corporate Management Revision Compliance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 8 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil I

    Grundlagen und pädagogische Aspekte
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …und Prüfung nach dem IDW PS 980. Ein perfektes Handbuch, um steuerliche und steuerstrafrechtliche Risiken aufzudecken. Online informieren und bestellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …03-07/PDF/weil.pdf. (Stand: 18.08.2018) Wildensee, Ch./Krupski, K./Kloska, A. (2017): Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRCtech

    Eine Antwort auf eine effektive Unternehmensüberwachung
    Dr. Christoph Schmidt
    …Interpretation und das Verstehen 4 Vgl. IDW PS 981 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen, Tz. 18 f. 5 Vgl. ebda. 6 Vgl. Racz, N. / Weippl… …Compliance-Rolle bildet die dritte Komponente ab, die es ermöglicht, workflowgestützt Compliance-Aufgaben zu steuern. 11 6 Semantische Prüfung ausgewählter Beispiele… …Compliance-Management verknüpft. Der Ansatz ermöglicht es den Unternehmen, eine effiziente und effektive Prüfung von gesetzlichen Normen, Regeln und Richtlinien mit ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …die Checkliste zur Prüfung der Datenschutzorganisation und den Leitfaden „Interne Revision und Datenschutz“ zugreifen. DIIR Digitale Tage Die ersten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance ist nicht nur relevant in der Privatwirtschaft

    Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen, welches das Institut der Wirtschaftsprüfer 2011 veröffentlicht hat, können sich ebenfalls Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …analysieren den Zusammenhang zwischen einer Prüfung des Jahresabschlusses und Fraud. Unternehmen mit geprüften Jahresabschluss zahlen danach signifikant weniger… …einer Prüfung mit Buchbesprechungen LITERATUR lediglich einem Prüfer zu einer besseren Aufdeckung von Verschleierungen führt, da insbesondere… …Qualität der Prüfung beeinflussen können. Sie können dabei zeigen, dass (Schul-/Universitäts-)Beziehungen zwischen beiden mit einer hohen Prüfungsqualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Die Prüfung von… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen Sec_rity needs U: Sicherheitsbewußtsein als… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …05. 18 VERANSTALTUNGEN Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in… …Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter… …Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 11.–12.10.2018 Norbert Neben… …Prüfung von Social-Engineering-Gefahren Social Media – Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse… …für Fortgeschrittene Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Übergreifende Prozessanalyse in SAP® 06.–07.12.2018 Norbert Neben 06.–07.11.2018 Stefan… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT… …30.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 03.12.2018 Markus Zeitler 31.10.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prüfung von Liquiditätsrisiken 11.12.2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Industrie mit großen Sicherheitslücken

    …Digitalisierung der Prüfung Die rasante Entwicklung der Digitalisierung gibt auch der Datenanalyse eine neue Bedeutung. Die Relevanz der Daten steigt mit ihrer…
  • Fischer: „Unternehmensverantwortlichen sind die steuerlichen Risiken nicht bekannt”

    …Implementierung und Prüfung nach dem IDW PS 980. Ein perfektes Handbuch, um steuerliche und steuerstrafrechtliche Risiken aufzudecken. (ESV/ps)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Business Governance-System

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …Abschlussprüfers darin, im Rahmen der Jahres­ bzw. Konzernabschluss prüfung ein Urteil zur Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung abzugeben. Damit hat der… …unternehmen einer gesetzlichen Verpflichtung zur Prüfung der Rechnungslegung unterliegt oder die Prüfung freiwillig durchgeführt wird, sollten die Kenntnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück