COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung Risikomanagement PS 980 Analyse Governance Ifrs Management Institut Controlling Grundlagen Banken Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 9 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    School GRC

    …ZRFC 1/18 4 Service School GRC Stipendien für Compliance- und Kriminalistik-Interessierte Quelle: fotolia Für Compliance-Interessierte Auch in diesem… …Zertifikatslehrgangs zum Certified Compliance Expert (CCE). Der Lehrgang beginnt am 19. März 2018, umfasst zwölf Monate und soll besonders Qualifizierte fördern, die… …internetbasiertes Hinweisgebersystem in den Bereichen Wertemanagement, Compliance und Revision von internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen sowie… …Gesetzen, anderen Normen und selbst gesetzten Regeln gerade zum Schutz des Patienten besonders hohe Maßstäbe gelegt werden. In dem Seminar Compliance im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitalisierung – Fluch oder Segen?

    …, was die Digitalisierung für uns tun kann, sondern was wir für die Compliance tun können.” Dafür müssen auch Fehler gemacht werden, um zu lernen. Gerade… …„Big Data, Artificial Intelligence, and Compliance: Friends or Foes?”. Er stellte klar, dass es sich bei Aritificial Intelligence und Big Data (AIBD) um… …Musik, im Sport, in der Medizin. Allerdings gebe es in der Compliance Aufholbedarf, laut einer Umfrage nutzten 70 Prozent der befragten Abteilungen noch… …Compliance und vieles mehr.Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrages statt mit je einem Vertreter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Weg.Weitere Informationen zum Studium und zur Bewerbung finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Wehner, F. Die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken durch Tax Compliance Prävention, Berichtigung… …Prävention, Berichtigung und Schadensbegrenzung. In den Mittelpunkt stellt der Autor hierbei die Tax Compliance, das Management steuerlicher… …werden. Tax Compliance wird als Disziplin zur Errichtung steuerlicher Regelkonformität sowohl in Unternehmen als auch bei Privatpersonen verstanden. Damit… …kann diese inhaltliche Beschreibung von Tax Compliance auch als risikoorientiertes Prüfungsthema für die Interne Revision von Interesse sein. Der Autor… …erklärt zuerst den Begriff Tax Compliance und ordnet ihn aus verschiedenen Sichten thematisch ein, bevor er einen mehrstufigen Ansatz beschreibt, mit dessen… …steuerstrafrechtlichen Fehlverhaltens und den strategischen Umgang mit Steuerfahndungsmaßnahmen zum Zweck der Schadensbegrenzung. Dem Ziel, Tax Compliance in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRC-Report

    Philip Schelske
    …GRC-Report ZRFC 5/18 237 GRC-Report Digitalisierung von Compliance Bericht vom DICO FORUM Compliance 2018 Philip Schelske ∗ Das Deutsche Institut für… …Compliance e. V. stellte bei seinem diesjährigen DICO FORUM ein Thema in den Vordergrund: Die digitale Zukunft der Compliance. Big Data, Künstliche Intelligenz… …: „Es geht nicht darum, was die Digitalisierung für uns tun kann, sondern was wir für die Compliance tun können.“ Dafür müssen auch Fehler gemacht werden… …Entwicklung sei zu akzeptieren. Er betonte, wie wichtig es für die Compliance sei, entscheidende Fragen zu stellen, nämlich, wie digitale Prozesse… …Data, Artificial Intelligence, and Compliance: Friends or Foes?“. Er verdeutlichte anschaulich, dass es sich bei Artificial Intelligence und Big Data… …GmbH & Co. KG, ESV-Redaktion. ZRFC 5/18 238 Service Medizin. Allerdings gebe es für die Compliance Aufholbedarf, laut einer Umfrage nutzten 70 Prozent… …Compliance-Nutzen gestiftet werden. Nach Varges sollten die Compliance- Abteilungen interdisziplinär aufgestellt sein. Nicht nur Mitarbeiter mit einem Legal- oder… …. Dafür könne im Unternehmen Mitarbeiter aus anderen Abteilungen in der Compliance eingesetzt werden, nach dem Rotationsprinzip. Aber auch bei externer… …Compliance und viele weitere Workshops mehr, die das Spektrum der DICO-Ausschüsse und Arbeitskreise widerspiegelten. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit… …einer Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrages. Auf ein DICO FORUM Compliance in Berlin dürfen sich die Teilnehmer auch 2019 wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Von Trump über Konzernhaftung zur DSGVO

    …sprach in seiner Keynote über Compliance Investigations in den USA. Trump habe in der Vergangenheit mehrfach angekündigt, den Dodd-Frank Act außer Kraft… …. Compliance für KMU Wachsende Regelungsdichte, neue Haftungsfragen für Führungskräfte und Prokuristen, aber auch einige beispiellose Unternehmensskandale haben… …, präsentiert Ihnen dieser Band aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht, mit vielen Tipps und Checklisten: Legal Compliance Arbeitsrechtliche und… …personalwirtschaftliche Compliance Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern IT-Compliance, Produkthaftung Maßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität und Korruption… …Compliance in der mittelständischen Unternehmenskultur Organisatorische Umsetzung von Compliance in KMU Neu: Zertifizierungen, insb. nach ISO 19600, PS 980… …und dem Hamburger Compliance-Modell „Das Buch macht Lust, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen … vor allem für Praktiker sehr zu empfehlen.” … …RA Heiko Wendel zur Vorauflage in: Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ), 3/2013 (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
    …Schulungen zielgruppengerecht zu gestalten. Dies gelingt der Compliance im Angestelltenbereich gut, im Umgang mit gewerblichen Mitarbeiter bestehen jedoch… …oftmals erhebliche Defizite. Wie diese Zielgruppe von der Compliance erreicht wird, entwickelt der weitere Beitrag. Mitarbeiterschulungen sind eine zentrale… …Säule einer leistungsfähigen Compliance. Entsprechend wird diesem Aspekt in alle gängigen Compliance-Standards eine wesentliche Bedeutung eingeräumt… …Compliance, ihre Relevanz für die Compliance entspringt einem anderen Hintergrund. Häufiger als vermutet, gewinnen die Betroffenen Hinweise auf mögliches… …, blieben die Compliance beziehungsweise die Interne Revision ohne Kenntnis und sind auf Zufallsfunde angewiesen. Wie gewerbliche Mitarbeiter mit diesem… …ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. Frau Dr. Nora Walter ist Diplom-Psychologin und als externe… …Mitarbeiter wissen oft nicht, was Compliance bedeutet. Ob das Handeln tatsächlich gesetzeskonform ist, ob es mit unternehmensinternen Vorgaben im Einklang steht… …. 2 Bisherige Ansprache durch die Compliance Für die aufgeführten Fälle steht grundsätzlich die Compliance als Ansprechpartner bereit. Durch die… …können die Betroffenen die Angelegenheit jedenfalls nicht aus der Welt schaffen. Die Compliance spricht die Unternehmensangehörigen heute auf vielfältigen… …Verzeichnissen potenzieller Ansprechpartner ist die Compliance mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer aufgeführt. Häufig besteht die Möglichkeit, eine Ombudsperson…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung des Geldwäschegesetzes

    …. Digitalisierungspotenziale in der Compliance Die befragten Kreditinstitute sehen in der Digitalisierung sehr große Chancen. Die größten Digitalisierungspotenziale bestehen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    School GRC

    …berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen im Themenumfeld Wirtschaftskriminalität und Compliance. Von Inhouse-Schulungen über Individualzertifikate und… …Ihr Unternehmen. In Kooperation mit Handelsblatt Fachmedien in vier Tagen zum Zertifizierten Compliance Officer (ZCO) Die Handelsblatt Fachmedien GmbH… …Compliance-Expertise vermittelt, die für die Tätigkeit als Compliance Officer benötigt wird. Nachdem der Kurs in 2017 so erfolgreich verlaufen ist, werden vom 17. bis 20… …, OO Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht, OO Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance, Risikomanagement, IKS, Interne… …Revision, OO Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine… …einer der Gründe, das Zertifikatsstudium zum Certified Compliance Expert zu belegen: „Die Vorlesungen an der School GRC werden von Dozenten gehalten, die… …Compliance Expert Healthcare Vom 28. bis 30. Mai 2018 und 25. bis 27. Juni 2018 findet der zweite Teil der spezialisierten Weiterbildung für Compliance in der… …Gesundheitsbranche statt. Zu den bereits erlangten Wissensbereichen aus dem Programm Healthcare Compliance Officer (HCO) erlangen die Teilnehmer in diesem Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/18 31 Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander… …des Aufsichtsrats durch den Vorstand in Bezug auf die Geschäftsentwicklung, die Risikolage, das Risikomanagement und die Compliance ff regelmäßige… …Risikomanagements und der Compliance Welchen Risiken oder Problemen sind Aufsichtsräte bei der Beurteilung ausgesetzt? Oliver Bungartz: Die typischen Risiken oder… …wie die Compliance. Stehen RMS und CMS in Konkurrenz zueinander oder unterstützen Sie sich gegenseitig? Oliver Bungartz: Das RMS und das Compliance… …IDW PS 981 basiert, stellt Compliance eine Zielrichtung des RMS dar. Wird die potentielle Nichteinhaltung einer internen oder externen Regelung, d. h… …ein Teil des RMS ist. ff Die Compliance ist sowohl eine Zielrichtung des RMS als auch des IKS. ff Die Interne Revision überwacht das RMS und damit das… …Der Abschlussprüfer und die Interne Revision berichten an den Vorstand, welcher wiederum an den Aufsichtsrat berichtet. Zeitschrift für Compliance Das… …Compliance und Corporate Governance. Studie: Deutschland ist attraktiv für Geldwäsche Nachricht vom 10. 12. 2018 Im deutschen Immobilienmarkt dürften jährlich… …Rechtsanwältin- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/18 33 nen und Rechtsanwälte liege die niedrige Meldezahl vor allem daran… …article/massives-problem-mit-geldwaesche-beiimmobilien-politik-wirtschaft-und-behoerdenmuessen-endlich-off/ The Future of Compliance 2018 Nachricht vom 03. 12. 2018 Wie sieht die Zukunft der Compliance aus? Welche Trends und Herausforderungen gibt es?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück