COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs Rechnungslegung deutschen Banken deutsches internen Praxis Grundlagen Governance Berichterstattung Revision Fraud Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 9 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Nachrichten vom 11.07.2018 bis 28.09.2018

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 22 Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm aufzuspannen“ Nachricht… …Finanzkonstrukt nicht funktionieren. Wir müssen uns ei- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 23 nerseits absichern, um… …. Auflage der Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten… …Wider der Pläne der Großen Koalition, die Unternehmensbußen weiter zu verschärfen. Eingeladen hatten das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO), die… …Großen Koalition zum Wirtschaftssanktionsrecht direkt den Aktionären eines betroffenen Un- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Kreditinstituten der Status quo in der Bekämpfung von Geldwäsche ist und welche Potenziale ihnen die Digitalisierung der Compliance bietet. An der Studie haben sich… …Compliance Die befragten Kreditinstitute sehen in der Digitalisierung sehr große Chancen. Die größten Digitalisierungspotenziale bestehen laut Umfrage in den… …von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage. Den da- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 25 durch… …gefördert wird. Aber auch die Rechtsprechung zur Steuerhinterziehung hat mit Blick auf das Strafmaß neue Konturen geschaffen. Der Begriff Compliance hat sich… …in der Wissenschaft und Unternehmenspraxis mittlerweile etabliert und ist mehr als nur eine Modeerscheinung. Was bedeutet Tax Compliance konkret?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Gleich und doch verschieden: Wie die Ressortzuständigkeiten die Vorstandsvergütung beeinflussen

    Studienergebnisse zum Einfluss des Aufgabenzuschnitts
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Katharina Dyballa, Dr. Alexander v. Preen
    …, Treasury, Asset Management, Controlling, Investments, Administration, Accounting, Transaktions-Management, Recht, Compliance, Taxation Marketing, Vertrieb…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen?

    Unterschiedliche Namen für Unternehmenskodizes und ihre Implikationen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Richtlinien findet sich bei Pauthner/Stephan, Compliance-­ Management-Systeme, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 177. 6 Das Leitbild… …, Rn. 112 ff. 7 Vgl. Waldzus/Behringer, Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex, in: Behringer, Compliance kompakt, 4. Aufl. 2018, S. 308… …, Interne Revision, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 122 ff. 10 Vgl. die Übersicht über empirische Untersuchungen zur Verbreitung… …in Anlehnung an Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600… …ff. 18 Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600. c Beim… …. Verhalten und Ethik. Bei sieben Unternehmen fanden sich andere Bezeichnungen für den Unternehmenskodex: Corporate Compliance Policy, Compliance Leitlinien… …, Compliance Programm, Code of Compliance, Business Principles und Geschäftsgrundsätze. Bei elf Unternehmen fand sich kein Unternehmenskodex auf der Homepage… …wünschen, sich mit den Leitlinien zu begnügen und nicht aufgrund ihrer Unsicherheit im Umgang mit dem Thema Compliance immer konkretere Regeln zu verlangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …Besetzung der wichtigsten Ausschüsse (Prüfung, Nominierung, Vergütung, Compliance) spiegeln. Auf die zwingende Unabhängigkeit des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Wertorientierte Leistungsindikatoren in der Unternehmenssteuerung

    Erkenntnisse aus der Analyse der Konzernlageberichte der DAX-30-Konzerne
    Sean Needham, Kevin Mack, Stefan Müller
    …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …allerdings einer wirksamen Steuerung, um eine Unternehmensethik, die über eine bloße Compliance hinausgeht, hervorzubringen und aufrechtzuerhalten. In… …Scheuermann in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/18 S. 151–156) diskutiert Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie des Aalener Instituts für… …Unternehmensführung (AAUF) und gibt Handlungsempfehlungen. Weitere Themen in der ZRFC 04/18 sind: CCHerausforderung Digitalisierung – Wie Compliance Risiken mindert und… …Chancen fördert (Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, S. 157–163); CCFreiheit! – Unterscheidung und Abgrenzung von Compliance und Interner Revision (Thomas… …Führungskräfte Organisationsverschulden vermeiden; Zertifizierter Compliance Officer – Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche (mehrtägiger Lehrgang)) statt… …(16. 11. 2018, 279 u) CCDateneigentum und Datenhandel kompakt – Wem unsere Daten künftig gehören (können) (22. 11. 2018, 489 u) CCTax Compliance: Von… …Rechtsprozessorganisation geschaffen und gepflegt wird, die weit über das bisherige Verständnis von Compliance hinausgeht und zudem moderne Entwicklungen wie Legal Tech oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm aufzuspannen”

    …Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten für Experten und Entscheider – in Theorie und…
  • Unternehmensbußen: Ist eine Verschärfung der richtige Weg?

    …Eingeladen hatten das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO), die Wirtschaftskanzlei GÖRG und das Deutsche Aktieninstitut e.V.Einleitend… …Unternehmenssanktionen und Internal Investigations - Die Bundesregierung plant umfassende Reformen (Ausgabe 5/2018 der ZRFC). Risk, Fraud & Compliance… …Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche… …beitragen. In der Rubrik Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik… …Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten. Testen Sie die ZRFC doch einmal kostenlos…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Weg.Weitere Informationen zum Studium und zur Bewerbung finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2018

◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück