COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Anforderungen Revision Arbeitskreis Banken Bedeutung deutsches Compliance Fraud Kreditinstituten Instituts Rahmen Governance PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Data Breach Notifications in the UK

    How will “UK GDPR” work in practice?
    Ronke Euler-Ajayi, Malcolm Dowden
    …136 PinG 03.19 Euler-Ajayi / Dowden Data Breach Notifications in the UK Data Breach Notifications in the UK How will “UK GDPR” work in practice?… …Ronke Euler-Ajayi is a ­solicitor in the data protection team at Womble Bond Dickinson (UK) LLP. Ronke Euler-Ajayi and Malcolm Dowden The UK’s decision to… …proposed as part of the Withdrawal Agreement, or immediately in the event of a “no deal” Brexit. “UK GDPR” adapts the wording of Regulation (EU) 2016/679 for… …UK conditions, and extends “applied GDPR” to a range of data processing activities that otherwise fall outside the regime. Although in many respects… …protection team at Womble Bond Dickinson (UK) LLP. I. GDPR, “Applied GDPR” and “UK GDPR” Data protection law and practice in the United Kingdom (UK) is… …operation on 25 May 2018. Also from that date, Data Protection Act 2018 (DPA 2018) modified GDPR to give effect to permitted UK derogations, and to create an… …for Brexit, secondary legislation has further modified DPA 2018 to create “UK GDPR”. This combines the wording of GDPR, amended to make it work as a… …standalone regime for post-Brexit UK, and “applied GDPR”. The result is a largely parallel data protection regime, overseen by the UK Information… …way that eliminates or minimises national differences. Post-Brexit, it is possible that UK data protection law might diverge from GDPR, whether in… …of UK law. Consequently, the criteria for identifying and reporting on a personal data breach are the same as those applicable in EU/EEA member states…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …International Compliance | UK Bribery Act 2010 | US FCPA | UK Criminal Finances Act 2017 | Cross-Border CMS ZRFC 5/19 199 Deutsche SMEs in den USA… …und UK Cross-Border CMS 2020 Dr. Stephan M. Ebner* Im deutschen Mittelstand ist heutzutage die Mehrheit der Unternehmen nicht mehr ausschließlich in… …in die Roll of Solicitors in England&Wales. 1 Walther, M. / Zimmer, M., Haftung deutscher Unternehmen nach dem UK Bribery Act, RIW, 2011, S. 199. 2… …beachten sollten, BB, 2009, S. 606. Deutsche SMEs in den USA und UK ZRFC 5/19 201 werden, wenn Unternehmensentscheider auch privat nicht mehr in die USA… …erfolgen, auch wenn keine Rechtspflicht hierfür bestehen sollte. 3 Regelungsregime „Compliance“ im Vereinigten Königreich 3.1 Stete Bedrohung: Der UK Bribery… …Act 2010 Der UK Bribery Act 2010 vom Juli 2011 27 löst mit dem Prevention of Corruption Act (1861–1916) und weiteren einzelnen Vorschriften des… …the UK“). 29 Ausreichend für dessen Einschlägigkeit ist demnach wiederum bereits jede Art von geschäftlichen Bezug 30 zu Großbritannien. Der britische… …Beweislastumkehr zu Lasten des Unternehmens. 32 Ein Unternehmen muss damit im Zweifelsfalle beweisen können, dass dessen Mitarbeiter keine nach dem UK Bribery Act… …Guidance of The Director of the Serious Fraud Office of Public Prosecutions“. 34 Gleich zu Beginn dieser Kommentierung wird Bezug auf Sec. 10 UK Bribery Act… …FCPA, können auch auf der Grundlage des UK Bribery Act 2010 Geldstrafen in unbegrenzter Höhe ausgesprochen werden, 36 ein unüberschaubares Haftungsrisiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Neues aus der Digitalwirtschaft. Datentransfer nach UK und der Brexit

    Wohin mit den Daten?
    Michael Neuber
    …Neues aus der Digitalwirtschaft Neuber PinG 02.19 49 PRIVACY NEWS Neues aus der Digitalwirtschaft Datentransfer nach UK und der Brexit Wohin mit den… …, Adam Marshall, 1 befindet sich die britische Wirtschaft wegen der ­Unklarheiten über die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen EU und UK in einer… …Regelungen der ab 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung auch weiterhin Maßstab im Vereinigten Königreich sein werden. „If the UK is not part of… …the EU, then upcoming EU reforms to data protection law would not directly apply to the UK. But if the UK wants to trade with the Single Market on equal… …terms we would have to prove ‚adequacy‘ – in other words UK data protection standards would have to be equivalent to the EU´s General Data Protection…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …; datenschutzkonferenz-online.de (Whistleblowing). ♦ UK Hohe Bußgelder der britische Datenschutzaufsichtsbehörde Die britische Datenschutzaufsichtsbehörde ICO (Information…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Anfang 2020 gerechnet. Quelle: cnil.fr (Presseerklärung, engl.); legifrance.gouv.fr (Richtlinientext, fr.); hldataprotection.com ♦ UK Britische…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Das Verhältnis von interner Untersuchung und (Unternehmens-)Verteidigung

    Eine konstruktiv-kritische Bestandsaufnahme
    Rechtsanwälte Dr. med. Mathias Priewer, Dr. Lukas Ritzenhoff
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Antikorruptions-Compliance für Banken

    Dr. David Pasewaldt
    …ausländischer Staaten – namentlich der US-amerikanische Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) von 1977 und der britische UK Bribery Act von 2010 –, können sich… …http://www.legislation.gov.uk./ukpga/2010/23/pdfs/ukpga_20100023_en.pdf (letzter Abruf am 26. 05. 2018). 81 Allgemein zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Strafvorschriften des UK Bribery Act etwa Hugger/Röhrich… …, 143 f. 82 § 1 UK Bribery Act. 83 § 2 UK Bribery Act. 84 § 6 UK Bribery Act. 85 § 7(1) UK Bribery Act. 86 § 7(2) UK Bribery Act. 87 „UK Bribery Act 2010… …Geldbußen gegen Führungskräfte von bis zu 1 Mio. € und zu Unterneh- 3.3.4 UK Bribery Act Auch der am 01. 07. 2011 in Kraft getretene UK Bribery Act80…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Kunden- und Produktklassifizierung

    Michael Brinkmann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    PRIIPs-Basisinformationsblätter, wesentliche Anlegerinformationen, Produktinformationsblätter, Vermögensanlageinformationsblätter

    Gregor Evenkamp, Thomas Preuße
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück