COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (286)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Unternehmen interne Banken Rechnungslegung Compliance Analyse deutsches Deutschland Bedeutung Risikomanagement Prüfung deutschen Institut Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 10 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2019

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2019

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 02+03 2019

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2019

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2019

  • eBook

    Compliance-Management im SE-Konzern

    Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland
    978-3-503-18714-0
    Sarah Schwab-Jung
  • GoBD-Neufassung als Säule der Tax Compliance

  • Tax Compliance

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aber von mir haben Sie es nicht …

    Informelle Möglichkeiten der Informationsgewinnung
    Thomas Schneider, Klaus Funk
    …­Informationsgewinnung Thomas Schneider / Klaus Funk* Thomas Schneider Compliance benötigt Informationen. Nur ein gewisser Teil dieser Informationen erreicht den… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider, Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. Klaus Funk, Duisburg. Aber von mir haben Sie es nicht …… …Aktivitäten als Hilfssheriff eine klare Absage erteilt wird. Weiterhin kann die Compliance Untersuchungen erst nach einer gewissen Zeit vornehmen, um einen… …. 7 Dankbarkeit erweisen, ­Gefälligkeitsfalle vermeiden Informationen, welche aus informellen Gesprächen gewonnen werden, können für den Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …: Nietsch: Compliance-Risiko- management als Aufgabe der Unternehmensleitung, in: ZHR (180) 6/2016, S. 733 ff.; Paefgen: „Compliance“ als… …: Leitlinien zu einigen Aspekten der MiFID-Anforderungen an die Compliance- Funktion, ESMA/2012/388 v. 25. 06. 2012. 5 Zum Begriff: Geismann, in: v. der… …Bankorganisation Sowohl der Begriff der Compliance als auch ihre Funktion sind Produkte neuerer rechtspo- litischer Entwicklungen. Das damit verbundene… …das Recht der Personengesellschaften oder das GenG den Begriff Compliance. Allerdings haben sich sämtliche Unternehmensformen, die auf den vorgenannten… …. auch Konsultation 15/2017 (WA) v. 02. 11. 2017 zur Anpassung der MaComp an die Umsetzung von MiFID II. 7 Die Frage, inwieweit Compliance eine… …organisationsinterne Selbstschutzmaßnahme von Unter- nehmen vor Haftungs- sowie Reputationsrisiken ist und inwieweit Compliance dem Schutz des Marktes vor… …unternehmerischen Fehlverhalten dient, ist an dieser Stelle nicht zu entscheiden. 2 8 Siehe hierzu im Einzelnen Mülbert/Wilhelm: Risikomanagement und Compliance im… …umfassend verantwortlichen eigenen Organisationsein- heit Compliance in Großunternehmen bis hin zur Wahrnehmung der Compliance-Funktion durch die… …Pflichtenprogramm des AktG und des KWG 4 10 In dieser Richtung Hauschka/Moosmayer/Lösler, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.): Cor- porate Compliance, 3. Aufl… …., München 2016, § 1 Rn. 2 und Fleischer, in: Spindler/Stilz, AktG, 3. Aufl., München 2015, § 91 Rn. 47; in Anlehnung an das US-amerikanische Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück