COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4483)
  • Titel (802)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2701)
  • News (911)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (165)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (188)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Bedeutung Ifrs Risikomanagement interne Rahmen Banken Kreditinstituten Arbeitskreis deutsches Praxis Unternehmen Governance Grundlagen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4709 Treffer, Seite 10 von 471, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance Officer: Fortune müssen sie haben!

    …seitens der Unternehmensleitung konfrontiert würde? Wie würden Bewerber darauf reagieren, wenn sie als zukünftige Compliance Officer diesem Profil… …Glück eine Chance geben Dennoch, Compliance Officer sollten dem Glück eine Chance einräumen. Die folgenden Punkte geben Anregungen, eine Erfolgsgarantie… …eine andere Perspektive haben: Personaler, Controller, Verkäufer. Diese Liste ist nicht abschließend: Jeder Compliance Officer muss auf eigene Weise… …bewegt sich der erfolgreiche Compliance Officer.Dazu bedarf es einer entsprechenden Offenheit im Denken und Handeln, wie es eine… …verhaltenswissenschaftliche Perspektive der Compliance ermöglicht. Diese entwickelt der Autor zusammen mit Carina Geckert in dem Buch: "Verhaltensorientierte Compliance“, das… …in Kürze im ESV erscheint.Hinweis: Mit diesem Beitrag startet die Reihe „Compliance anders“ von Thomas Schneider auf COMPLIANCEdigital. Die Beiträge… …"Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis" vor. Und Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas… …die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium verantwortlich.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Masterstudiengang Fraud ­Management & Compliance

    …Ab November 2010 bietet die School GRC einen Masterstudiengang in Fraud Management und Compliance an. Dieser nebenberufliche Studiengang wendet sich… …[url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …Bereits zum dritten Mal wurde mit dem Compliance on Board Index (CoBI) systematisch erfasst, wie stark die Compliance in Dax-Unternehmen umgesetzt… …merklich von den Unternehmen ab, die im MDax notiert sind und einen noch geringeren Compliance-Implementierungsgrad aufweisen. Was ist der Compliance on… …Board Index? Der Index betrachtet, inwieweit Compliance bei den Unternehmen implementiert ist, und zwar anhand der jeweiligen Selbstdarstellungen der… …Unternehmen. Damit ermöglicht der Compliance on Board Index (CoBI) ein Benchmarking zum konkreten Ausschöpfen von Compliance-Potenzialen. Der CoBI wurde vom… …„Institut für Compliance und Corporate Governance” (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) entwickelt und ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz… …, bei dem die Selbstdarstellung der Unternehmen zum Thema Compliance wissenschaftlich ausgewertet wird und Optimierungspotenzial aufzeigen. Hierzu werden… …Studie erhalten Sie hier. COMPLIANCEdigital Die Datenbank für Compliance. Mit COMPLIANCEdigital sind Sie stets aktuell informiert, handeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance zu den Mitarbeitern bringen – aber wie?

    …"Compliance als Marketing-Thema" – Unter dieses Motto stellte Dr. Britta Lüscher, Director Compliance, Novartis International, ihren Beitrag… …"Compliance Training – can you get it right?" auf dem diesjährigen Compliance Solution Day Ende Juni in München (siehe hierzu die Nachricht auf… …Thema Compliance in Verbindung bringen, oder mit ihren eigenen Worten: "Wie kann ich persönlich dafür sorgen, dass Mitarbeiter sich richtig verhalten?"… …Was kann ein Konzern wie Novartis tun, dass Compliance Thema aller Mitarbeiter wird (siehe hierzu auch die Serie Mitarbeiter-Compliance auf… …das Prinzip von Compliance nahe zu bringen, im Vordergrund stehen. Das gelte für Manager oder Mitarbeiter in der Produktion gleichermaßen.Klar sei aber… …. Zeitarbeiter, spielt eine untergeordnete Rolle. Wer für Novartis arbeitet – muss sich früher oder später mit dem Thema Compliance auseinandersetzten, so Lüscher… …ist.Informationen zum Compliance Solution Day finden Sie auf den Seiten des Veranstalters LexisNexis. Die Präsentation von Frau Dr. Lüscher finden Sie… …hier.Literaturempfehlung zum Thema Mitarbeiter-ComplianceWie erreiche ich die Mitarbeiter mit dem Thema Compliance? Thomas Schneider und Maike Becker zeigen in dem Band… …Mitarbeiter-Compliance Strategien auf, wie Compliance Thema aller Mitarbeiter werden kann.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KMU-Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …Alle reden über Compliance, doch wie weit verbreitet sind Compliance Management Systeme (CMS) im Mittelstand eigentlich? Laut einer aktuellen Studie… …, so der Herausgeber Prof. Dr. Stefan Behringer im Interview mit dem Compliance Channel, erachten zwar 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen… …hierzu noch keine konkreten Pläne. Vertrauen ist gut, Compliance ist besser – auch in KMU Mittelständische Unternehmen sind nach Auffassung von Behringer… …gesamte Interview mit Prof. Behringer, können Sie hier auf den Seiten unseres Kooperationspartners Compliance Channel anschauen.(ESV/ap)… …Weiterführende Literatur Die 2. Auflage des Buches „Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand“ können Sie ab sofort hier vorbestellen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Wir sind nicht allein“

    …Compliance ist in aller Munde, ist gekommen um zu bleiben, und ist – das ist die Erkenntnis dieser Tagung – nicht „Allein, Allein“ – um einen… …deutschen Pop-Song zu zitieren. Auch ist Compliance im Kampf für das Gute im Unternehmen nicht die Jeanne d’Arc im Unternehmen, so die Erkenntnis der 3… …. DICO-Fachtagung Ende Mai/Anfang Juni in Berlin.250 Compliance und Risk-Management-Experten aus der gesamten Dach-Region nutzten die we.Conect-Tagung, um sich über… …befragt: Auf Platz eins steht hier die Akzeptanz von Compliance bei den Mitarbeitern, gefolgt von der Compliance-Kommunikation und der Frage nach dem… …Erhöhung um 3,8 Punkte. Simplify your Compliance! Das CMS Compliance-Barometer fungierte im weiteren Tagungsverlauf als Kompass. So ging Kathrin Reichert… …(TUI AG) in ihrem Vortrag der Frage nach, wie ein schlankes Richtlinienmanagement als strategischer Mehrwert im Compliance 2.0-Zeitalter fungieren könne… …. Der Weg, so Reichert „wird kein leichter sein“. Aber, angesichts der genannten Herausforderungen, bestehe eindeutig die Notwendigkeit, Compliance zu… …vereinfachen. Ihr Ratschlag lautet daher: „Simplify your Compliance!“. Compliance: Mehr als Schweizer Käse In die gleiche Richtung argumentierte Volker Dohr… …von der schweizerischen Automobil- und Motoren AG (AMAG). In seinem Vortrag ging Dohr der Frage nach, wie Compliance – gerade in einem KMU – gelingen… …Volkswagen die Risiken nicht erkannt wurden. Es handele sich um Risiken, die das Unternehmen in eine existenzbedrohende Krise gestürzt habe, obwohl Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance mit Leben füllen

    …„Compliance ist im Fluss“ – ursächlich hierfür sind zum einem die technischen Entwicklungen: Stichwort eCrime  ­– aber auch neue regulatorische… …gemacht? Auf der 2. Fachtagung Compliance diskutierten Experten Maßnahmen zur Eingrenzung von Korruption. So waren Einsatzfelder, Grenzen und… …Vögele lieferte zugleich auch die Überleitung zum Abschlusspanel. Das Thema: Wie kann Compliance in die Unternehmenskommunikation integriert und auf allen… …ist.Allerdings dürfe die Compliance nicht nur als Warner auftreten, so Thomas Schneider, Leiter Zentralbereich Compliance bei Knauf Interfer SE. Compliance müsse… …nach Ansicht von Torsten Krumbach, Compliance Officer bei Bosch Sicherheitssysteme, gerade auch in der Kommunikation mit den Mitarbeitern als Vermittler… …bzw. Dolmetscher der oftmals juristisch überladenden Handlungsrichtlinien auftreten. Ziel müsse es zudem sein, dass Compliance nicht länger als… …und Inhaberin von bleu&orange®. Dies setze aber voraus, dass sowohl die Führungsebene als auch das mittlere Management Compliance auch wirklich lebe… …Compliance – dass die wahren Hintergründe offen und transparent dargestellt werden, wie Schneider betonte. Gerade dem mittleren Management komme in Sachen… …Compliance-Kommunikation eine besondere Rolle zu, da es die Aufgabe hat, Compliance- und Unternehmensziele zu transformieren. Die Manager im mittleren Management… …der „Tone from the Middle“, so Dr. Annika Schach, Verwaltungsprofessorin für Angewandte PR an der Hochschule Hannover (auf Compliance Channel finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Reinhard Preusche, Frank Romeike, Wolfgang Schaupensteiner, u.a.
    …Risiken minimieren, zielgerichtet prüfen, Compliance stärken: Unternehmen sind mit einem immer dichteren Geflecht nationaler wie internationaler… …Gesetze und Vorschriften konfrontiert. Wie begegnen Sie der aktuellen Herausforderung einer wirkungsvollen Compliance? Experten präsentieren Ihnen in diesem… …Buch aktuelle Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements; insbesondere in Fragen der Unterstützung durch digitale Datenanalyse. Ein fundierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Informelle Gruppen: Herausforderung für die Compliance

    …Eine Grundvoraussetzung für die Compliance ist es, die Struktur eines Unternehmens vollständig zu erfassen: Wer berichtet an wen und wo bestehen… …„offizielle“ Seite! Informelle Abhängigkeiten und Bindungen sind selbstredend nicht abgebildet. Diese zu identifizieren ist aber für die Compliance notwendig, da… …Aufgabenfelder vom Unternehmensstammsitz räumlich getrennt? Serie Mitarbeiter-Compliance Teil 1: Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter Teil 2: Was… …Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen können Teil 3: Die Welt vor Compliance Teil 4: Einstieg ins Unternehmen Teil 5: Ausscheidende Mitarbeiter Teil 6… …: Informelle Gruppen: Herausforderung für die Compliance Im Teil 7 der Serie Mitarbeiter-Compliance erfahren Sie, was Sie gegen informelle Gruppen unternehmen… …können. Zur Person Dipl.-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE verantwortlich, einem führenden Distributions-… …, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur Compliance. Im Erich Schmidt Verlag ist der… …Band Mitarbeiter-Compliance erschienen. Literaturhinweis Weitere Informationen zu dem Thema gibt das Buch "Mitarbeiter Compliance". Das eBook steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Chief Compliance Officer bei der DB

    …Die Deutsche Bahn AG hat Dr. Werner Grebe zum Chief Compliance Officer (CCO) ernannt. Damit wurde ein wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung des… …den beruflichen Stationen des 49-Jährigen gehören die Treuhandanstalt, Dresdner Bank, zuletzt die des Konzernbeauftragten für Compliance und… …Ressort Compliance, Datenschutz und Recht bündelt neben diesen Bereichen die Verantwortung für die Konzernsicherheit auf höchster Managementebene.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück