COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (871)
  • Titel (173)

… nach Inhalt

  • News (453)
  • Literatur-News (229)
  • Partner-Intern (224)
  • Rechtsprechung (5)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (37)
  • 2023 (25)
  • 2022 (31)
  • 2021 (48)
  • 2020 (52)
  • 2019 (63)
  • 2018 (65)
  • 2017 (70)
  • 2016 (61)
  • 2015 (101)
  • 2014 (74)
  • 2013 (69)
  • 2012 (62)
  • 2011 (57)
  • 2010 (62)
  • 2009 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Institut Fraud Corporate Ifrs Deutschland Instituts Praxis Anforderungen Management Berichterstattung deutsches Bedeutung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

911 Treffer, Seite 10 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • „Compliance ist kein neues Modethema“

    …, warum er in seinem Unternehmen, das er schon in dritter Generation führt, ein Compliance Management System einführen soll?Montag: Ich nehme Vorurteile und… …nenne Negativbeispiele.Ein Compliance Management System fordert in mittelständischen Unternehmen nicht die Einrichtung einer ganzen Abteilung, es muss… …Überzeugungsarbeit als ich können aber Unternehmer leisten, die sich der Notwendigkeit von Compliance durch schmerzhafte, kostenintensive Erfahrungen bewusst geworden… …Ihnen entgegnet, dass Compliance nur ein Modethema sei und ganz sicher bald eine „neue Sau durchs Dorf getrieben werde“?Montag: Das Thema Compliance ist… …das Bewusstsein in der Gesellschaft hat dessen Wahrnehmung verschärft. Abgesehen davon hat das Hauptthema der Medien, ob Compliance, Industrie 4.0 oder… …, dass es Parallelen zwischen den Fragestellungen des Risikomanagements und der Compliance gibt. Welche sind das? Wo liegen die… …Unterschiede?Compliance-Verstöße sind Risiken und Compliance benötigt Risikomanagement. Die operative Umsetzung der beiden Funktionen wird in vielen Bereichen gleichartig realisiert… …und Compliance, da es Redundanzen vermeidet und effizienter ist. Es gibt jedoch keine Musterlösung: Die Geschäftsführung als Initiator sollte ab einer… …Abstimmung nicht wirtschaftlich sein kann.Ferner argumentieren Sie in Ihrem Buch, dass Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften mehr beim Thema Compliance… …untersuchten Unternehmen, so das Ergebnis Ihrer Studie, gibt es in Bezug auf das Risikomanagement und Compliance ein gewisses Maß an Steuerung. Wo liegen Ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Funktionierende Compliance-Einheiten machen Unternehmen wettbewerbsfähiger: Umfrage zum Status von Compliance-Aktivitäten

    …Obwohl Compliance eine noch sehr junge Disziplin ist, wird sie kein kurzfristiges Phänomen sein, sondern sich langfristig in den Unternehmen… …von Compliance wird weiter zunehmen''' Die große Mehrheit der Befragten halten Compliance nicht für eine Modeerscheinung (79 Prozent). Vielmehr sind…
  • IDW verabschiedet Prüfungsstandard zu Compliance-Management-Systemen

    …Nach entsprechenden Vorbereitungen 2010 hat das IDW am 11. März 2011 den Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance… …von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung[/url] im eJournal der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Branchenanalyse zur Akzeptanz von Compliance-Management-Systemen

    …Compliance hat in der Bau- und Immobilienwirtschaft aufgrund branchenspezifischer Risiken einen sehr hohen Stellenwert. Der Einsatz von… …der Auftragsvergabe, hingegen weniger im Bereich Vermietung und Personal. Den größten externen Einfluss auf die Compliance Policy der Unternehmen haben…
  • Werteorientiertes Compliance-Management

    …Arbeit den Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes der Compliance Manager (BCM) gewonnen. Leitfrage der Arbeit ist die in Theorie und Praxis heftig… …Compliance-Managers, egal welcher Vorbildung, gehören sollte, dass wohl verstandene Compliance sich auch auf Wachstum und Gewinn positiv auswirkt.Insgesamt hat die… …. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance Heft 6/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance für KMU und Datensicherheit stehen auf der Agenda für 2015

    …internationalen Diskussion über Corporate Governance-Regeln eine starke Stimme gibt", so Klaus Grimberg über seinen Nachfolger. Sachstandsbericht zu Compliance für… …konzentrieren, einen Sachstandsbericht zu Compliance von mittelständischen Unternehmen zu veröffentlichen, Kriterien für die Auswahl von Wirtschaftsprüfern zu… …Compliance bewältigen müssen, zeigt das Buch „Compliance für den Mittelstand: Praxisleitfaden für den Mittelstand, herausgegeben von Prof. Stefan Behringer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geplantes Rundschreiben der BaFin zur Stärkung der Compliance-Funktion

    …Veröffentlichung des Rundschreibens zu den Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten… …sicherstellen. Dies hat die BaFin veranlasst, ein Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und…
  • Compliance Management als Herausforderung für Versicherungen

    …Agenda 15 – Compliance Management als stetig wachsende Herausforderung für Versicherungen der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt Lücken… …bei der Umsetzung von Compliance in der Praxis von Versicherungsunternehmen auf. Die öffentliche Reputation eines Versicherers wirkt direkt auf dessen… …Geschäftsentwicklung. In Kenntnis dieser Wirkungen und Entwicklungen setzen viele Versicherer auf ein systematisches Compliance Management, dessen Aufgabe u. a. der… …Reputationsschutz ist. Die Studie zeigt allerdings auf, dass, obwohl den Versicherern die Bedeutsamkeit von Compliance bewusst ist, 68 Prozent der Unternehmen noch… …Compliance bei Versicherern aufzuzeigen sowie Trends und Herausforderungen zu möglichen künftigen Aufgabenstellungen, insbesondere vor dem Hintergrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • SEC verklagt einen Portfoliomanager wegen Irreführung und Behinderung des Chief Compliance Officers

    …Compliance Officers. Die US Börsenbehörde wirft dem Portfoliomanager vor, zwischen 2006 und 2010 hunderte von rechtswidrigen persönlichen Transaktionen… …Transaktionsbestätigungen und Bankauszüge gefälscht. Als dem Chief Compliance Officer Unregelmäßigkeiten in den Dokumenten auffielen, ging der Portfolio Manager dann so weit… …, die bereits eingereichten Dokumente wieder an sich zunehmen, um Daten zu löschen oder Genehmigungen des Chief Compliance Officers vorzutäuschen. Die SEC… …keinen Fall die Tätigkeit des Chief Compliance Officers behindern dürfen. Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance Tracker (www.compliancepuls.com)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Compliance & Integrity Monitoring

    …Das Institute Corporate Integrity Management der School GRC hat für Unternehmen ein Compliance & Integrity Monitoring entwickelt, das die Reflektion… …wird ein Ergebnisbericht erstellt. Dieser gibt detailliert Auskunft über die Umsetzung von Compliance im Unternehmen und ermöglicht eine Zertifizierung… …Unternehmen und verschafft einen Überblick über das Maß der bereits erreichten Integritätssicherung. Unternehmen, die Interesse an dem Compliance Monitor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück