COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (871)
  • Titel (173)

… nach Inhalt

  • News (453)
  • Literatur-News (229)
  • Partner-Intern (224)
  • Rechtsprechung (5)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (37)
  • 2023 (25)
  • 2022 (31)
  • 2021 (48)
  • 2020 (52)
  • 2019 (63)
  • 2018 (65)
  • 2017 (70)
  • 2016 (61)
  • 2015 (101)
  • 2014 (74)
  • 2013 (69)
  • 2012 (62)
  • 2011 (57)
  • 2010 (62)
  • 2009 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Management Grundlagen Risikomanagement Corporate deutschen Compliance Rechnungslegung Arbeitskreis Banken Risikomanagements Ifrs Analyse Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

911 Treffer, Seite 8 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Verantwortlichkeit im Vorstand oft intransparent

    …ersichtlich, wer im Vorstand das Ressort Recht verantwortet. Bei Compliance ist dies sogar in 46 Prozent der Unternehmen nicht erkennbar. Das sind im Juli 2019… …in den Bereichen Legal, Risk und Compliance, weist dazu darauf hin, dass „Unternehmen, die ihren General Counsel im Vorstand verankern, ein deutliches… …Signal über die Relevanz von Legal und Compliance in der Unternehmensführung und damit auch in der Unternehmenskultur” senden. „Top-Juristen bringen zudem… …uneingeschränkt mit dem Unternehmenschef sprechen kann, um mit ihm ohne kommunikative Filter Lösungen zu entwickeln.” Legal und Compliance überwiegend in einer… …Compliance zuständig. Insgesamt haben 42 Unternehmen (54 Prozent) einem Vorstandsmitglied ersichtlich das Compliance-Ressort zugeordnet. 19-mal ist Compliance… …miteinander verknüpft sind. Peter Heuschen sieht das so:  „Während die Rechtsabteilung die Domäne der Juristen ist, arbeiten in der Compliance neben Juristen… …den Hut für Compliance auf. Der reaktive Rechtsberater wird  zunehmend als Auslaufmodell angesehen. Stattdessen sollten Juristen, die heute als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Plötzlich Compliance Officer

    …Compliance Officer neben seiner Tätigkeit im Bereich noch eine andere – zumeist seine hauptsächliche – Tätigkeit ausfüllen muss. Als Zeitbudget für Compliance… …charakterisiert, der aber nicht selbst die Verantwortung für die notwendigen Schritte zur Erreichung einer hinreichenden Compliance unternimmt. Dem kann man im… …Compliance-Management-System nicht zu lang werden. Ziel sollte es sein, dass sich die Mitarbeitenden kontinuierlich mit Compliance auseinandersetzen.Knapp gehalten sind die… …Compliance-Officer wissen sollte.Prof. Dr. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 1/2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer HCO geht in die nächste Runde

    …„Compliance im Gesundheitsmarkt“. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den Punkten Antikorruption und gesetzliche Zuwendungsverbote, pharmazeutische… …Zertifizierung zum „Healthcare Compliance Officers“ zu erlangen.Seien Sie an den beiden Seminarblöcken vom 08.–10. April 2019 sowie vom 20.–22. Mai 2019 mit dabei… …www.school-grc.de/studium_weiterbildung/healthcare-compliance-officer-hco.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Defence

    …Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen. Interdisziplinäre Forschung zur Compliance. Von Alexander Roos. PL Academic Research… …Compliance vier Funktionen zu: 1. Eine Signalfunktion an den Kapitalmarkt. 2. Eine Schutzfunktion für die Mitarbeiter, die über potenzielle Haftungsfolgen… …sie einschlägig sind. 4. Eine Marketingfunktion, wodurch das Unternehmen seine öffentliche Wahrnehmung steigert.Die kartellrechtliche Compliance hat… …der kartellrechtlichen Compliance diskutiert. Hier startet der Autor mit einer Diskussion der Frage nach der Notwendigkeit von Compliance im Allgemeinen… …Bußgeldverfahren bestehen zu können. Dies ist schade, hier hätte sich insbesondere der Praktiker der Compliance deutlich mehr Hinweise gewünscht.Im dritten Teil… …, teilweise stark störende Druckfehler gibt.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensstrafrecht und Criminal Compliance

    …Länderberichte zusammen, in denen die nationale Situation mit Bezug auf das Unternehmensstrafrecht und die Criminal Compliance dargestellt wird. Mit dem Begriff… …Criminal Compliance, den die Herausgeberin im Vorwort voranstellt, ist eine enge Interpretation des Begriffs Compliance verbunden: Es geht um… …internationalen Umgebung agiert.Prof. Dr. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZFRC Risk, Fraud und Compliance Ausgabe 1/2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance stärken – Von der Sanktions- zur Anreizkultur

    …Berücksichtigung von Compliance innerhalb von Beförderungsmaßnahmen (17 Prozent) monetäre Anreize (11 Prozent) sonstige Maßnahmen (3 Prozent) keine Maßnahmen (25… …Prozent) An der Studie „The Future of Compliance 2022“ beteiligten sich 323 Organisationen, davon 78 Prozent aus dem privatwirtschaftlichen Sektor und 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Journal of Business Compliance

    …Mit dem Journal of Business Compliance wird das inhaltliche Angebot der Datenbank COMPLIANCEdigital weiter hochkarätig ergänzt. Nutzern der Datenbank… …informiert über die gesamte Themenbreite von Compliance und relevanten Schnittstellen zu Corporate Governance, Business Integrity und Organisational Behaviour… …Schutz von Reputation und Wirtschaftlichkeit der Organisation. Das Journal of Business Compliance ist international ausgerichtet, Herausgeber und Autoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Welt vor Compliance

    …. Seine These lautet, dass die dort gefundenen Lösungen Impulse für die Compliance auch in anderen Organisationen versprechen. Die Grundideen, die hinter… …Unternehmensinteressen vor die eigenen Belange stellen.Leitbild des Staatsbürgers in Uniform. Mitarbeiter bleiben Staatsbürger, die Compliance kehrt nichts unter den… …"Mitarbeiter -Compliance Strategien für die erfolgreiche Einbindung“ von Thomas Schneider und Maike Becker.Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einkauf und Beschaffung mit den höchsten Compliance-Risiken

    …Compliance und Haftungsrisiken betreffen in deutschen Unternehmen vor allem die Abteilung für Einkauf und Beschaffung – noch vor dem Vertrieb und der… …der Kanzlei Kerkhoff Legal 253 Unternehmen hinsichtlich ihres Umgangs mit dem Thema „Compliance“ befragt. Ein Drittel der befragten Unternehmen hatte…
  • Messbarkeit von Compliance-Zielen bislang oft unterbewertet

    …Das ist eine der zentralen Aussagen im Report „The Future of Compliance 2023“, den Deloitte jetzt veröffentlicht hat. 84 Prozent der Befragten gaben… …zu. Weitere Infos zum Report „The Future of Compliance 2023“ finden Sie hier.fab IT-Compliance Autoren: Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück