COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4483)
  • Titel (802)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2701)
  • News (911)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (165)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (188)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 interne Banken Management Rahmen Institut Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Anforderungen Risikomanagements Grundlagen deutsches Governance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4709 Treffer, Seite 12 von 471, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Compliance on Board Index | CoBI | Compliance-Reifegrad | Compliance-Kultur ZRFC 6/17 251 Compliance on Board Index Ein Wegbereiter zu guter… …Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA* Die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen kann als Indikator für gute Corporate Governance… …gesehen werden. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt ist die Selbstdarstellung der Unternehmen wie Geschäftsberichte und… …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …Compliance on Board Index war es, mithilfe vorgelebter Good Practice der DAX-30-Unternehmen weniger exponierten Unternehmen einen geeigneten Weg zum Thema… …Compliance zu zeigen. Denn nach den Skandalen der jüngeren bis jüngsten Vergangenheit sollte mittlerweile die DAX-30-Unternehmen eine deutliche Lernkurve… …durchschritten haben und als Vorreiter in Sachen Compliance fungieren. Mit dieser Hypothese entwickelte das Institut für Compliance und Corporate Governance Ende… …2016 die Konzeption zur systematischen Erfassung und objektiven Dokumentation des Implementierungsstands von Compliance in Unternehmen. In einer ersten… …aktualisiert und weitere Erhebungen bei den Unternehmen durchgeführt. 2 Warum ein neuer Index? Compliance ist ein entscheidender Hygienefaktor in der… …Vergangenheit, trotz der besonderen Verantwortung von Unternehmensführung und Aufsichtsrat. Insofern ist Compliance primär im Zusammenhang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …Ab 2013 wird das Deutsche Institut zur Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR e.V.) die Zertifizierungen zum Certified Compliance Officer (CO) und… …zum Certified Chief Compliance Officer (CCO) bundesweit und in Österreich durchführen. Der 2005 gegründete DIZR e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der… …. Nach intensiven Vorbereitungen wird der DIZR e.V. in 2013 einmal und ab 2014 zweimal im Jahr die Zertifizierung zum Certified Compliance Officer und… …Certified Chief Compliance Officer anbieten. Die Themenschwerpunkte der Prüfung als Certified CO (basic) untergliedern sich u.a. in rechtliche Grundlagen… …of Ethics. Die Themenschwerpunkte der Prüfung als Certified Chief Compliance Officer (advanced) untergliedern sich u.a. in Compliance auf Führungsebene… …Revision, Controlling und Bilanzanalyse. Aktuell hat er einen Lehrauftrag „Wertemanagement und Compliance" am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Die Pflicht der Geschäftsleitung im Pharma- und Gesundheitsbereich zur Einführung von Compliance Systemen

    Die Auswirkung der Novellierung des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Organisationspflichten
    Dr. jur. Christoph J. Partsch
    …ZRFC 1/09 24 Impulsbeitrag Keywords: Compliance Organisationspflicht Whistleblowing Zertifizierung Die Pflicht der Geschäftsleitung im Pharma- und… …Gesundheitsbereich zur Einführung von Compliance Systemen Die Auswirkung der Novellierung des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Organisationspflichten… …Christoph J. Partsch, LL.M. (Duke University), Dr. jur., Rechtsanwalt, Berlin* Der Beitrag zeigt nach einer kurzen Definition der Compliance, dass die… …Geschäftsleitung eine Pflicht zur Einführung eines Compliance Systems trifft. Zu einem effektiven und effizienten Compliance System gehören die Einrichtung eines… …Whistleblowing-Systems sowie die externe Zertifizierung als Ausdruck der Erfüllung von Sorgfaltspflichten. 1. Definition der Compliance Überraschenderweise gibt es im… …deutschen Recht keine allgemeine, gesetzliche Definition von Compliance. Gleichwohl steht im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK in der Fassung vom 14… …. Juli 2007 1 eine gleich mehrfach statuierte Pflicht, ein Compliance System einzuführen. Da der Verstoß gegen Pflichten zu Schadensersatzforderungen… …führen kann, sollte der Begriff der Compliance herausgearbeitet und klar abgegrenzt werden. 1.1 Das bisherige Verständnis von Compliance Der Begriff… …„Compliance“ im juristischen Sinne ist in Deutschland vor etwas mehr als 16 Jahren zuerst im Finanzwesen gebräuchlich geworden. 2 Er hat aber in… …unterschiedlichen Bereichen völlig unterschiedliche Bedeutung oder hat sich einem Bedeutungswandel unterzogen. So beschreibt in der Medizin Compliance noch heute die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2.2 Unpacking Compliance and Ethics in Africa… …2.3.1 Zimbabwe's Compliance Challenges… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.4.1 Compliance Landscape in Angola… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.4.2 Navigating Compliance in Botswana… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.5 Emerging Compliance Risks and Considerations for Africa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.6 Strategies for Navigating the African Compliance Landscape . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.6.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Gekommen um zu bleiben

    …Zwar sei Compliance mittlerweile in Unternehmen fest verankert, so das Ergebnis der ersten branchenübergreifenden Studie „CMS Compliance Barometer“… …von CMS Hasche Sigle – allerdings gebe es noch Luft nach oben. Insgesamt, so das Fazit der Studie, sei das Thema Compliance noch nicht ausreichend… …Marktforschungsinstitut Ipsos befragt. Regulierung und hohe Risiken sind Treiber für Compliance Dass Compliance in den Unternehmen angekommen ist, darüber bestehen kaum… …Compliance-Management entstehen können, sind Gründe, dass Compliance inzwischen eine anerkannte Funktion in den Unternehmen ist, so Dr. Harald W. Potinecke, Partner und… …Koordinator der deutschen Compliance-Gruppe bei CMS. Zudem sei das Thema Compliance auch beim großen Mittelstand angekommen und nicht länger mehr nur ein Thema… …der international operierenden Konzerne, so Potinecke. Professionalisierung von Compliance weiter ausbaubar Allerdings gebe es – mit Blick auf die… …Fälle – jedoch ein Trugschluss. (ESV/ms mit Material von CMS Hasche Sigle) Literaturempfehlung zum Thema Compliance In der aktuellen Ausgabe der… …Kartellrechts-Compliance in KMU.Einen umfassenden Überblick über das Thema Compliance bietet das von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan… …Compliance im Kartellrecht auseinander. Und welche kartellrechtlichen Vorgaben und Verpflichtungen notwendig sind, finden Sie in der gleichnamigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance anders

    …„Compliance anders“: So lautet der Titel als auch der Anspruch der Veranstaltung von Thomas Schneider und Carina Geckert. Und der Titel sollte einer… …Veranstaltung auch gerecht werden. Bei „Compliance anders“ beginnt dies mit einem anderen Ort als den üblichen Lokalitäten, den Tagungshotels und Kanzleien… …. Eingeladen wird am 18. November von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Unperfekthaus in Essen. Compliance – mehr als Regelkonformität Die beiden Autoren des Bandes… …„Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ laden alle Interessierte ein, die Compliance anders sehen – bzw. diejenigen, die die… …Notwendigkeit erkannt haben, dass Compliance mehr ist als Regelkonformität. Für die beiden Autoren ist Compliance nämlich erst dann wirkungsvoll, wenn sie den… …mögliche Verstöße in den Blick zu nehmen. Compliance anders – im Unperfekthaus Der ideale Ort, Compliance anders zu sehen, ist das Unperfekthaus in der… …eine Gruppe diskutiert Themen des Umweltschutzes.   Compliance kontrovers Dass es die beiden Autoren und ihre Gäste mit dem Titel der Veranstaltung… …ernst meinen, zeigt schon ein erster Blick auf die Vortragsliste: „Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen – für die Compliance.“ Das komplette Programm… …folgt in Kürze. Compliance-Regeln Bei der Veranstaltung „Compliance anders“ ist jeder willkommen. Der Eintritt kostet 6,90 Euro und beinhaltet… …Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“. Darin beschreiben die beiden Autoren, wie Compliance-Mitarbeiter verhaltenswissenschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • T. I. – Austrian Chapter fordert Maßnahmenpaket für Compliance-Management

    …“Österreich hat auf dem Gebiet des Compliance Managements noch Aufholbedarf“ – so überschreibt die österreichische Division der… …Anti-Korruptionsorganisation Transparency ihre jüngste Initiative, das „TI-AC Forderungspapier Compliance 2013“, mit einem Statement ihrer Vorstandsvorsitzenden, Prof. Eva… …Geiblinger.Transparency International – Austrian Chapter (TI-AC), so heißt es in der aktuellen Pressemeldung der Organisation, sei der Überzeugung, dass Compliance als… …als effektivem und nachhaltigem Instrument zur Korruptionsbekämpfung. Die Arbeitsgruppe Compliance von TI-AC unter der Leitung von Tim Schmarbeck hat im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PinG neu auf COMPLIANCEdigital

    …Jahren immer wichtiger wurde. Compliance ohne fundierte Kenntnisse zu Datenschutz und Co. ist nach Überzeugung von Datenschutzexperten undenkbar. Die… …rasanten Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Compliance beleuchtet seit 2013 der Herausgeber Prof. Niko Härting gemeinsam mit den Autoren der… …und Compliance den Lesern und Abonnenten von COMPLIANCEdigital zur Verfügung. Was ist PinG? Die Zeitschrift PinG richtet sich an alle, die sich mit… …der praktischen Umsetzung von Datenschutz und Compliance im Unternehmen befassen - ob rein rechtlich oder wissenschaftlich. PinG wendet sich an alle… …über 200 eBooks - insgesamt sieben Fachzeitschriften zur Verfügung: NEU: Privacy in Germany (PinG) Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Journal of… …Business Compliance WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR) News-Magazin Zeitschrift für Compliance (ZfC) Inhalte der aktuellen Ausgabe von PinG (4/2015) Die aktuelle Ausgabe (4/2015) geht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viel zu tun für die Compliance!

    …„Das Thema Compliance bleibt aktuell: Notwendig ist ein gemeinsames Compliance-Verständnis über alle Unternehmensbereiche hinweg.” Mit diesem Appell… …eröffnete Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich-Schmidt-Verlags, die Fachtagung Compliance. Compliance sei längst kein Spezialbereich mehr, der nur… …Verbraucherschutz (BMJV), die aktuellen rechtlichen Entwicklungen vor. Compliance, so Lange, meint Regeltreue bzw. Regelkonformität: „Die besten Gesetze nützen aber… …, mindestens aber zu durch mangelhafte Sicherheitseinrichtungen nicht verhinderten) Arbeitsunfällen. Schon jetzt könne Compliance sich mildernd auf die Höhe der… …entscheiden, wie das richtige Compliance-Programm auszusehen hat. Compliance sei als wirksame Vorkehrung dafür zu sehen, dass es gar nicht es zu Regelverstößen… …werden._______________________________________________________________________________ Rückblick auf die Fachtagung Compliance 2017 Hier finden Sie alle ESV-Beiträge zur Berliner Fachtagung von Handelsblatt Fachmedien in Kooperation… …mit dem Erich Schmidt Verlag:- Fachtagung Compliance: Den Risiken mit Lösungen begegnen- Fachtagung Compliance: Was die Kartellrechtsnovelle bringt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Channel neu auf COMPLIANCEdigital

    …Vorbei sind die Zeiten, als das Wort Compliance bei den meisten nur ein Stirnrunzeln hervorgerufen hat. Längst gehört Compliance zu den etablierten… …Unternehmensfunktionen – mit steigender Akzeptanz. Aber, die Frage, wie Compliance vermittelt werden kann – ist auch heute noch eine große Herausforderung, die es gilt… …, mit innovativen Ansätzen und Methoden zu lösen. Compliance meets Web-TV-Kanal Einen innovativen Ansatz, Mitarbeiter und Führungskräfte für… …Compliance-Themen zu sensibilisieren, bietet der Compliance Channel: Als Best-Practice-Showroom für Compliance-Experten und ihre Themen präsentiert dieser hochwertige… …Fachinhalte aus den Bereichen Ethik und Compliance multimedial und interdisziplinär in Form von  innovativen Programmformaten und Videobeiträgen. „Durch seine… …innovative Ausrichtung, Compliance und damit verbundene Fachthemen multimedial, kurzweilig und interdisziplinär aufzubereiten, gehört der Compliance Channel… …profitieren.“ Ideale Ergänzung Das Angebot des Compliance Channel ergänzt die Inhalte von COMPLIANCEdigital ideal. Über die Verknüpfung der jeweils angebotenen… …, laufend erweiterter Wissenspool vertiefte Fachinformationen zum Nachlesen in aktuell über 5.700 Dokumenten zum gesamten thematischen Spektrum der Compliance… …, darunter sieben eJournals und über 220 eBooks zu Compliance, Corporate Governance und angrenzenden Themen. Die Nutzer vom Compliance Channel erhalten somit… …die Möglichkeit, Themen, die sie „besonders interessieren, direkt weiterlesen zu können“, erläutert die Geschäftsführerin des Compliance Channel Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück