COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (92)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Institut PS 980 Corporate internen Ifrs Grundlagen Kreditinstituten Management Unternehmen Praxis Risikomanagements Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 12 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Datenschutz | Cyberkriminalität | KI | Compliance | Qualifikationslücke ZRFC 4/25 169 Datenschutz muss eine ­Priorität für Unternehmen sein Der… …Herausforderungen ­angehen, um ­Compliance zu erreichen. schutzbeauftragte zu finden. Es liegt auf der Hand, dass mangelnde Investitionen hier das Hauptproblem… …Herausforderungen, vor denen ihre Datenschutzteams stehen, erkennen, um sinnvolle Lösungen umsetzen zu können. 2 Regulierung und Compliance: ­Herausforderungen und… …, aber ohne geschulte Mitarbeitende, die sie umsetzen, sind selbst die strengsten Richtlinien wirkungslos. Um Compliance zu erreichen und strenge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    School GRC

    …bereitete sich durch die Spezialisierung im Bereich Compliance auf seine heutige Rolle als stellvertretender CCO der Laumann Group vor. Nachdem der Fokus…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Rechtssicher durch die Cyberkrise: Struktur statt Chaos

    Dr. Justus Gaden
    …Digital Compliance und zu IT-sicherheitsrechtlichen Themen. Auch die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern spielt eine entscheidende Rolle. Je nach…
  • Geschäftsführerhaftung für Umsatzsteuer

    …Notwendigkeit, durch betriebsinterne Prozesse etwa innerhalb des Internen Kontrollsystems und des Tax Compliance Management Systems entsprechende Vorkehrungen zu…
  • Homeoffice beliebt, doch es gibt Graubereiche

    …für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große…
  • Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

    …Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den Interview-Podcast…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    ZRFC in Kürze

    …amerikanische LRN Corporation mit Hauptsitz in New York ihren Ethics & Compliance Program Effectiveness Report 2025 „Caught in the Middle“ publiziert. Als… …Compliance in einen strategischen Vorteil verwandeln. Diese neue und aktualisierte Studie stellt die Erfahrungen der Mitarbeitenden direkt denen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Sechs-Augen-Prinzip) in die sachliche Rechnungsprüfung eingebunden werden.329 Dem zuständigen Compliance Mitarbeiter müssen in solchen Fällen aussagekräftige… …zuständigen Ver- triebsmitarbeiter getroffen werden. Die Regelung z.B. in der Weise, dass die Compliance- oder Rechtsabteilung in die Entscheidung über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …Gesamt- 620 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 2 Bundeskriminalamt, Korruption Bundeslagebild 2022, S. 18; ferner Bannenberg, in… …, Antikorruptions-Compliance, Einleitung Rn. 6;Unmuth, AG 2017, 249 (251 f.). 4 Siehe das noch heute für die Bestimmung gesellschaftsrechtlicher Compliance… …deren Wirksamkeit. Entscheidend ist vielmehr, dass zur Tat- 622 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 11 Lindemann, in: Leipziger Kommentar… …Kulturveranstaltungen 624 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 21 Dannecker/Schröder, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6.Aufl. 2023, §299 Rn… …Business Conduct Compliance 14 31 Sahan, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2.Aufl. 2017, §299 StGB Rn. 34 ff.; Fischer, StGB… …Anti-Korruption-Compliance sollte 628 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 44 Vgl. ausführlich dazu BGH, Urt. v. 16. 07. 2004–2 StR 486/03, NJW 2004, 3129 (3132)… …Der 630 Ballo Teil III – Business Conduct Compliance 53 Siehemit BeispielenGrützner/Behr, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und Steuer- strafrecht… …Teil III – Business Conduct Compliance 30 61 BMI v. 11. 07. 2003 – O 4-634 140–1/7, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Förde- rung von Tätigkeiten… …, Corporate Compliance, 3.Aufl. 2016, §25 Rn. 192 ff.; Pasewaldt/Raiser in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl, Antikorruptions-Compliance, 1.Aufl. 2020, 35. Kap. Rn… …. 20 ff. 33 66 ZumGanzenMoosmayer, in: Compliance, 4.Aufl. 2021, §4 Rn. 243 ff.; Schmitt- mann/Schürmann, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Werbung mit umweltbezogenen Angaben – ein praxisnaher Überblick über die aktuelle Rechtslage in der Produktwerbung und im Marketing

    Robert Grohmann, Jens Hackl
    …der Bekleidungs-, Kosmetik- und Haushaltswarenindustrie ergab, dass bei 42% der 854 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 2… …Zudem wurden im Rahmen eines Multi- Stakeholder-Dialogs sog. „Compliance Criteria on Environmental Claims” ent- wickelt, die dabei helfen sollen, die… …UGP-Richtlinie auszulegen, ein besseres 856 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 8 Compliance Criteria on Environmental Claims… …Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 14 OLG Stuttgart Urt. v. 14. 09. 2017 – 2 U 2/17, BeckRS 2017, 126249 Rn. 109. 15 Bornkamm/Feddersen, in… …– Business Conduct Compliance 28 LGWiesbaden, Urteil vom 24. 04. 2002 – 1 O 202/01, LMRR 2002, 21. 29 LGWiesbaden, Urteil vom 24. 04. 2002 – 1 O… …, sondern auch den Alltag bestimmendes Thema. Die Bewerbung eines Unternehmens 862 Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 37 OLGDüsseldorf… …III – Business Conduct Compliance 47 Roller, ZUR 2014, S. 211, 216; s. dazu auch OLGHamburg, BeckRS 2008, 07230. 48 Roller, ZUR 2014, S. 211, 216; s… …Grohmann/Hackl Teil III – Business Conduct Compliance 39 40 51 Vgl. Art. 4 Empowerment-Richtlinie. 52 Siehe dazu auch Abschnitt 6.2.3 „Behandlung von „Green… …– Business Conduct Compliance 46 59 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begründung ausdrücklicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück