COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Bedeutung Compliance Controlling PS 980 Ifrs Institut Risikomanagements Risikomanagement Governance Management Revision Praxis interne Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …Communication Monitoring REPORTING COMPLIANCE 4. Taktische Asset Allokation (TAA) Portfolio Auswahl, Security Selection (Selektion der Wertpapiere, taktische… …und extern). 4. Compliance: Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Regeln. Die einzelnen COSO-Komponenten sind in der o. g… …Genehmigung der ALM-relevanten strategischen Parameter Explizite Entscheidung hinsichtlich der Ergebnisse der SAA Strategic, Compliance dener Strategien auf… …Strategische Anlageplanung beschließt (COSO-Ziel: Compliance) 3. Ereignisinventur (1) Die Modelle zur Risikokapital-Allokation und Strategischen Asset… …Risiken, Rechtsrisiken) (COSO-Ziele Operations, Reporting, Compliance) 3. Ereignisinventur (1) Die Modelle zur Risikobewertung bilden die… …Regelmäßiges Reporting Operations, Reporting, Compliance Risiko (2), dass die nicht bzw. nicht angemessen definierten Frühwarnindikatoren die effektive und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Activities

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …high percentage of compliance with privacy polices audits in Belgium, Cyprus, Greece, Netherlands, Norway and Switzerland; • a high percentage of… …compliance with corporate governance requirements audits in Belgium, Greece, Netherlands, Norway, Switzerland and UK & Ireland; • a high percentage of control… …Total Number of Respondents Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance… …decrease in the importance of compliance audits, financial process audits and operational au- dits. The proportion of fraud investigations remains stable… …over this 6 years period. When comparing the 21 European countries, we notice: • a strong decrease in the proportion of compliance audits in Estonia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Strafrechtliche Verantwortung des Compliance Officers +++ Stammeinlage und Cash Pool +++ Gleichbehandlung? +++ Nichtige Entlastung bei falscher… …Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. Prof. Dr. Anja…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Telekommunikation und Mobile Computing sowie IT-Sicherheit, Governance, Risk und Compliance. Zu den namhaften Autoren zählen unter anderem das Bundesministerium für… …Wirtschaft und Technologie, Bundesumweltministerium, die Steinbeis-Hochschule Berlin – School of Governance, Risk & Compliance, die Europäische Kommission –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Administrative (audit plan, assign tasks) Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and… …percentage of outsourcing of business viability assessments in Cyprus, Po- land and Turkey; • a high percentage of outsourcing of compliance with privacy… …policies in Estonia, Germany and Greece; • a high percentage of outsourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in… …(% ) C ou nt ry Total Number of Respondents Administrative (audit plan, assign tasks) Business Viability Assessments Compliance with… …Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers /… …assessments in France, Po- land and Turkey; • a high percentage of co-sourcing of compliance with privacy policies in France, Norway and Poland; • a high… …percentage of co-sourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in France, Poland, and Turkey; • a high percentage of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Datenanalysen? Ja, bitte. – Ein Plädoyer aus der Praxissicht

    Norbert Heydemann
    …Daten ist selbstverständlich die Compliance strikt einzuhalten. Ich ermutige alle Revisoren, ihre Geschäftsleitung zu befragen, ob sie derartige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?

    Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“
    Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier
    …Transformation Unit 1 Vgl. Gesetzesbeschluss zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) § 289 Abs. 5 HGB-E. Die Bereiche Risikomanagement und Compliance sind… …Compliance oder Qualitätsmanagement angesiedelt. Bei der Frage, welche Zuordnung am besten geeignet ist, zeigt die Befragung allerdings sehr deutlich, dass die… …Unter nehmen Risikomanagement oder Compliance bevorzugen. Obwohl nur ein geringer Anteil der Teilnehmer die Aktivitäten heute dort gebündelt hat, sind… …Unternehmensleitung unterstellt Risikomanagement Compliance Qualitätsmanagement 4 % 8 % 15 % 19 % 23 % 0 % 20 % 40 % Die Einhaltung der regulatorischen Anforderun gen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …ZRFC 5/09 213 Impulsbeitrag Keywords: E-Discovery Datenschutz Compliance Informationsmanagement Balanceakt E-Discovery Im Spannungsfeld zwischen… …den Konfliktfeldern zwischen dem US-Recht und dem europäischen Datenschutzbestimmungen begegnet werden kann. 4. E-Discovery Compliance Um mögliche… …. 10 Die Vorteile einer konzernweiten Regelung liegen auf der Hand: Die Handlungsfähigkeit bei gerichtlichen Auseinandersetzungen und die Compliance mit… …„Document-Freeze-Direktive). Die DRP sollte in enger Abstimmung zwischen Compliance,- ITund Rechtsabteilung erfolgen. Zudem ist die Einbindung des Datenschutzbeauftragten, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Nachrichten

    …technische Ausstattung. Weitere kritische Punkte sind, insbesondere mit Hinblick auf Basel II, eine transparente Risikostrategie sowie Compliance gemäß…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …Auditing (Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Zuverlässig- keit des Zahlenwerkes) steht Compliance im Vordergrund. Zu Unrecht ist der Begriff im modernen… …Ansatz der Revision verpönt. Die nachfolgende Defini- tion macht deutlich, dass Compliance integraler Bestandteil eines jeden Re- visionsansatzes sein muss… …. Compliance hat eine pragmatische Bedeutung. Sie soll das Unternehmen prä- ventiv vor Fehlverhalten bewahren, das auf Unwissenheit oder Fahrlässigkeit beruht… …Epidemien  ………….. Prozessrisiken  Operations e Effi zienz e Kapazität e Umlaufzeiten e Outsourcing e Compliance e ……………  Reputation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück