COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 14 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Einheit, den Konsequenzen beider Technologien auf das Vorgehen in einer Prüfung und den Herausforderungen bei der Implementierung.] Vocke, J./Kunkel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …132 • ZCG 3/19 • Prüfung Haftung des Aufsichtsrats ZCG-Nachrichten IDW-Prüfungsstandard zur Mitteilung von Mängeln im Internen Kontrollsystem Den… …Konzernjahresüber- Haftung des Aufsichtsrats Prüfung • ZCG 3/19 • 133 ZCG-Nachrichten schuss der DAX-Unternehmen ist in 2018 um 3 % gesunken. Mit BMW, Continental… …Vergütungssystems wird auch die Aufsichtsratsvergütung zum Thema. 134 • ZCG 3/19 • Prüfung Haftung des Aufsichtsrats ZCG-Nachrichten DCGK-Reform mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zwischen Konzernunternehmen

    Zur Reichweite eines aus der DSGVO folgenden unselbstständigen Konzernprivilegs
    Sebastian Pfrang
    …grundsätzlich hinreichend Rechnung getragen. Als Einstieg in die Prüfung der jeweiligen Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigten­daten zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    School GRC

    …Team betreut er mittelständische Unternehmen mit internationalem Fokus vorwiegend in der Einführung, Verbesserung und Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …178 • ZCG 4/19 • Prüfung Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der… …Internen Revision in Deutschland, ZIR 2011 S. 280–286. 3 Vgl. DIIR, Revisionsstandard Nr. 3, Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)… …drängen. Objektivität der Revision Prüfung • ZCG 4/19 • 179 zu Einschränkungen der Objektivität, sowohl infolge organisatorischer als auch subjektiver… …„kleinen“ Internen Revision im Mittelstand, in: Amling u. a., Praxis der Internen Revision, 2012, S. 201–222. 180 • ZCG 4/19 • Prüfung Objektivität der… …als ein Jahr beträgt) oder Personen von der Prüfung betroffen sind, zu denen der Prüfer jahrelange persönliche Beziehungen pflegt (z. B. Familie… …letzten Endes zu irreversiblen, kostenintensiven Management-Fehlentscheidungen führen. Objektivität der Revision Prüfung • ZCG 4/19 • 181 Lfd. Nr… …Prüfung Objektivität der Revision c Welche gegensteuernden Handlungsweisen sind besonders wirkungsvoll, um unbewussten Verzerrungsneigungen zu begegnen… …Revisors verankert sind Maßnahmen, die im Rahmen der Standard-Auftragsabwicklung der Internen Revision (d. h. Prüfung und Beratung) verankert sind… …erfüllen, um als dritte Verteidigungslinie auch qualitäts- und wirkungsvoll in der Corporate Governance zu sein. Objektivität der Revision Prüfung • ZCG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …modellierende Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen… …Heder 16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019… …Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing)… …II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von… …30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten… …und Unternehmen 07.–08.10.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels… …Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten… …DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Baurevision – HOAI… …Jackmuth 03.–04.12.2019 Hans-Willi Jackmuth IT-Sicherheit im Unternehmen 09.–10.12.2019 Andreas Kirsch Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP®… …Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlichen Institutionen – Das Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil A

    Würdigung des EU-Kommissions-Nachtrags zur klimabezogenen Berichterstattung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensberichterstattung, Prüfung und ggf. Anpassung der IFRS, sollten sie Langfrist-Investments…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …bringen kann. Im Prüfungsbereich kann sie eine Prüfung in Echtzeit erleichtern und die notwendigen Kompetenzen für Abschlussprüfer nachhaltig verändern.]… …und Shepardson (2019) beschäftigen sich im Rahmen der Abschlussprüfung mit der Frage, ob die Qualität der Prüfung besser ist, wenn der Jahresabschluss… …im Rahmen einer einzigen Abschlussprüfung geprüft wird oder wenn zusätzlich eine Prüfung der Kontrollen über die finanzielle Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Berechtigte Interessen und Sozialdatenschutz

    Seda Dinc, Patrick Gössling
    …. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten eines Sozialleistungsträgers, wie der Prüfung von Anträgen oder der Auszahlung von Sozialgeldern, sind auch…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Junges Wirtschaftsstrafrecht 2.0 - Neue Perspektiven auf Theorie und Praxis

    Rechtsanwalt Dr. Manuel Lorenz
    …allerdings auf die Prüfung der beiderseitigen Strafbarkeit als Voraussetzung für die Einziehbarkeit in Deutschland weitestgehend verzichtet. Die… …Ablehnungsgründe seien sehr begrenzt. Zuständig sei die Staatsanwaltschaft am Belegenheitsort, weshalb auch die Prüfung der fakultativen Ablehnungsgründe im Ermessen… …gebe und die gesetzliche Höchststrafe mindestens ein Jahr Freiheitsstrafe vorsehen müsse. Im Regelfall erfolge keine Prüfung des Tatverdachts. Bei… …keine Prüfung der beiderseitigen Strafrechtswidrigkeit bei Katalogdelikten erfolgen. Zum Schluss stellte er fest, dass es wertungswidersprüchlich sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück