COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Anforderungen Fraud Corporate Management Controlling Governance PS 980 Revision Risikomanagements Bedeutung Analyse Banken Risikomanagement Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind

    Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …184 • ZCG 4/19 • Rechnungslegung CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019 Dr. Hans-Jürgen… …. Mögliche Gründe hierfür könnten in unterschiedlichen Interpretationen der Wesentlichkeitsanforderungen * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist… …Schmalenbach-Tagung zunächst Prof. Dr. Axel Haller 6 über einschlägige Studienergebnisse. Zu beobachten ist demnach eine sehr heterogene Berichtslandschaft. Die… …ec.europa.eu/info/sites/info/files/business_ economy_euro/banking_and_finance/documents/2019-non-financial-reporting-guidelines-feedback-statement_en.pdf). 15 Seitens der Autoren Prof. Dr. Inge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …relevanten Lehrstoffs interessiert sind. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer Handbuch der Unternehmensberatung Organisationen führen und entwickeln… …Benchmarkstudie (Prof. Dr. Patrick Ulrich u. a., S. 103–109); CC Korruptionsrisiken: Herausforderungen für Unternehmen (Ariana Issa / Chris Rowley, S. 119–121)… …; CCCompliance und Vertrauen (Prof. Dr. Stefan Behringer (S. 128–131). 2. Präventiver Restrukturierungsrahmen der EU Mit der vom EU-Parlament am 28. 3. 2019… …den „Präventiven Restrukturierungsrahmen“ gibt Dr. Utz Brömmekamp in der Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Heft 04/2019 S… …Bedeutung der akuten Zuliefererkrisen für die Automobilhersteller (Dr. Alexander Jaroschinsky, S. 156–161); CCAbsicherung von Forderungen zur… …vorinsolvenzlichen Krisenprophylaxe (Prof. Dr. Markus Exler / Prof. Dr. Mario Situm / Alexander Keller, S. 169–172). 3. Agile Revision als neue Chance? Im… …Gerlach, Ehrenfried Pahl, S. 116–123); CCKann ich das auch schriftlich bekommen? (Dr. Petra Haferkorn, Eike Wahls, S. 112–115); CCDie… …aufgezeigt. Weitere Themen in Ideenmanagement 02/19 sind: CCWas Sie schon immer über Patentanmeldungen aus Deutschland wissen sollten (Dr. Oliver Koppel, S… …. 52–59); CCCrowdbasierte Innovation (Prof. Dr. Grit Leßmann und Viktoria Struß, S. 60–62); CCPotenziale Künstlicher Intelligenz für Geschäftsprozesse… …Ausgabe 02/2019 der Zeitschrift Stiftung & Sponsoring. Weitere Themen in der S&S 02/19 sind: CCFoundation Governance – die Rolle der Stiftungsaufsicht (Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wenn HR auf KI trifft ...

    …Sie die ZCG doch einmal kostenlos und unverbindlich. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern… …die Personalarbeit entfalten kann. Dr. Elke Eller, Personalvorständin der TUI AG und Mit-Initiatorin des Ethikbeirat HR-Tech, betont, dass die vom…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    DCGK-Reform mit Anpassungsvorbehalt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Im Dialog erarbeitet. Näher eingegangen Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche… …Verbesserungen bewirkt, wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer wird allerdings im Wesentlichen nur auf die Punkte (2) und (3), deren Kerninhalte…
  • DCGK: Neuer Kodex in der Warteschlange

    …BaumsChefredakteur: Dr. Joachim SchmidtRedaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an… …Neufassung vom 9. Mai 2019 ist hier einsehbar. Zeitschrift für Corporate GovernanceFachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Aufsichtsräte in der VUCA-Welt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Dr. Hans-Jürgen Hillmer CCDie Ablösung statischer Analysen durch Szenario-Techniken ist eigentlich selbstverständlich, aber bei weitem noch nicht… …Incentivierung von Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern mit Unternehmensanteilen als unmittelbar wirkender Beitrag zu mehr Wettbewerbsfähigkeit. Dipl.-Kfm. Dr… …. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). in dem Sinne, dass keine… …(so im Heft ab S. 61) und auf die somit auch in Zukunft zurückzukommen sein wird. Eine Empfehlung des Tagungsleiters Prof. Dr. Horst Wildemann sei hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/19 • Inhalt Editorial ZCG Management Aufsichtsräte in der VUCA-Welt 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer… …Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn… …Dr. Hans-Jürgen Hillmer Süringstr. 27, 48653 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 970 94 30 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich… …Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung (Teil B) 61 Prof. Dr. Markus H. Dahm / Benjamin Constantine / Tim Gebauer / Benjamin Bartsch Dieser Beitrag erklärt, wie neue Anbieter… …Hoher Finanzierungsbedarf im Mittelstand +++ ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 69 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis… …Whistleblower +++ DCGK-Reform in kontroverser Diskussion +++ ZCG Prüfung Prüfungsausschüsse als Element der Corporate Governance 73 Martina Schlitter / Prof. Dr… …ZCG Rechnungs­legung Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting 80 Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank Am Beispiel des Hamburger… …erfordert Umsteuerung in der Finanzkommunikation +++ Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland 86 Prof. Dr. Thomas Berndt / Lea-Victoria Jablowski Den… …www.ZCGdigital.de Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Unternehmenssteuerung auf neuem Weg

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Entsprechenserklärung“ überlassen.“ Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen… …nicht lediglich abzuhaken. Dass Sie in 2019 nicht mit Volldampf in die falsche Richtung segeln, wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …technologischer Entwicklungen nicht erlauben.“ Hingegen sieht Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff die „Corporate Governance mit reformiertem Kodex auf der… …Hintergrund der eingangs angesprochenen digitalen Transformation sieht das Autorentrio Dr. Bernhard Becker / Silvia Braumandl / Jan Schoenmakers die Resilienz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …2 • ZCG 1/19 • Inhalt Editorial ZCG Management Unternehmenssteuerung auf neuem Weg 1 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Corporate Governance als… …Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn… …Dr. Hans-Jürgen Hillmer Süringstr. 27, 48653 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 970 94 30 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich… …Untersuchungsobjekt der Due Diligence 5 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance (CG)… …Evaluation des Aufsichtsrats dargestellt. Disruptive Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung 13 Prof. Dr. Markus H. Dahm / Benjamin Constantine / Tim Gebauer /… …Unternehmenskultur +++ Digitale Transformation: Resilienz als neue Schlüsselressource 19 Dr. Bernhard Becker / Silvia Braumandl / Jan Schoenmakers In einem immer… …Rechtsprechung zur Corporate Governance 31 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Auflösung der englischen Limited +++ Abberufung von… …Information? 39 Prof. Dr. Anette von Ahsen / Christian Schoof Die vorliegende Studie analysiert die Lageberichterstattung der DAX-30-Unternehmen im Hinblick auf… …www.ZCGdigital.de Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …von Familienunternehmen Herausgegeben von Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Hans-Jürgen Fahrion und Prof. Dr. Peter Witt 3., völlig neu bearbeitete Auflage…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück