COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Rechnungslegung Controlling Unternehmen Bedeutung Governance Rahmen Analyse Ifrs Grundlagen internen Fraud Arbeitskreis deutschen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 20 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …............................................................... 05/214 Prüfung Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale ­Elemente eines wirksamen… …............................................ 05/221 Elektronische Finanzberichterstattung nach ESEF .... 06/263 Prüfung BaFin zur Bestellung von externen Bewertern ............ 01/38 Edgar Ernst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 24 Grenzüberschreitende Angebote

    Schmiady
    …Section 5 Securities Exchange Act ein Zulassungsdokument zu erstellen und bei der SEC zur Prüfung vorzulegen.42 Angesichts der üblichen Dauer eines solchen… …aller Aktionäre genügend nachge- kommen ist.63 Zu den Sorgfaltspflichten des Bieters gehört die rechtzeitige Prüfung, ob ein Antrag nach §14 Abs.1 Satz 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …Kontrollhandlungen zwar den Drang nach bean- standungsfreien Überwachungen. Jedoch steht dabei oft genug das Ziel im Vordergrund, ein Testat der (gesetzlichen) Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Interessenkonflikte

    Dr. Holger Schäfer
    …Aufsichtsrechtliche Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181–194 11.1 Jährliche Prüfung („Regelprüfung“)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 11.4 Prüfung durch die BaFin selbst oder durch Beauftragte . . . . . . . . . . . . . . . 193 11.5 Prüfungen ohne Anlass („WpHG-Sonderprüfungen“)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen (§ 82 WpHG) (Best-Execution)

    Dirk Hense, Giovanni Petruzzelli, Carsten Lösing
    …zumindest jährlich überprüfen. Nähere Angaben dazu, unter welchen Maßgaben diese Prüfung zu erfolgen hat, existieren von gesetzlicher Seite nicht. Mithin… …bestmöglichen Aus- führung von Kundenaufträgen dient – sollte sich die Prüfung an jener der Aufstellung der Grundsätze orientieren.28 Dies bedeutet, dass… …Mindestvoraussetzung im Sinne eines höchstens zulässigen überprüfungsfreien Zeitraums. Mithin ist eine jährliche Über- prüfung gerade auch im Falle fehlender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
    …, unerheblich, weil die Bundesanstalt nur eine einge- schränkte Prüfung vornimmt (vgl. §15).20 Für die Beurteilung der Richtigkeit und der Vollständigkeit der… …steht es dennoch frei, fremdsprachige Übersetzungen zu verbreiten.44 Diese unterliegen jedoch nicht der Prüfung durch die BaFin. bb) Verständlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 12 Haftung für die Angebotsunterlage

    Steinhardt
    …zur Prüfung vorgelegt wurde oder insgesamt fehlt, stellt sich nicht. Denn gemäß §15 Abs.1 Nrn. 3 und 4 sind öffentliche Angebote zum Erwerb von… …Prüfung der Angebotsunter- lage nur eine materielle Evidenzkontrolle und keine umfassende Richtigkeits- prüfung vornimmt.12 a) Gesetzliche Anforderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung

    Bodo Meseke
    …betrof- fenen Geräten und schließlich das Sicherstellen der Beweise mit standardisierten und akzeptierten Verfahren der IT-Forensik. 4. Prüfung: Sie soll… …Vorbereitung 6 Berichterstattung 3 Sammlung 5 Analyse 4 Prüfung Abbildung 13: Schritte einer digitalforensischen Untersuchung 4.2 Beste Vorbereitung… …produktiv zu schalten. DFIR ergänzt daher DFR um die Schritte einer digitalforensischen Unter- suchung wie das Sammeln von Daten, die Prüfung und Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Ausstrahlungswirkung und rechtlicher Rahmen der endorsed IFRS als unmittelbar geltendes EU-Recht

    Anna Holtsch
    …342 Abs. 2 HGB notwendig, dass die DRS vom BMJV bekannt gemacht werden. Dabei scheint eine inhaltliche Mitwirkung bzw. Prüfung durch das BMJV nicht… …prüfung gewährleistet ist.838 In Bezug auf den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer kommt den bekannt gemachten DRS über die in § 342 Abs. 2 HGB normierte… …einnehmen. Bezüg- lich der Verbindlichkeit der DRS bei der Prüfung der Konformität der finanziellen Berichter- stattung von Unternehmen mit den geltenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Rang der IFRS im Rahmen des hermeneutischen Auslegungs- und GoB-Ermittlungsprozesses

    Anna Holtsch
    …stehen lediglich die Prüfungsstandards sowie die Hinweise zur Prüfung direkt mit der Durchführung der Prüfung im Sinne einer Qualitätssicherung in unmit-… …insgesamt eine geringere Bindungswirkung zuzuschreiben, da diese im Außenverhältnis ausschließlich faktisch im Falle einer Abschluss- prüfung zum Tragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück