COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Ifrs Grundlagen Rechnungslegung Revision Institut interne Arbeitskreis Instituts Management deutschen Banken internen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 21 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 42 Sofortige Vollziehbarkeit

    Schmiady
    …Satz 3 Widersprüche gegen Maßnahmen im Rahmen der allgemeinen Missstands- aufsicht nach §4 Abs.1 Satz 3 haben keine aufschiebendeWirkung. Die BaFin hat… …Kostenbescheide im Sinne des §80 Abs.2 Nr. 1 VwGO sofort vollziehbar sind.10 Im Übrigen verbleibt es für Grundverwaltungsakte anders als im Rahmen der…
  • Risk Management Congress 2019: Ein Blick auf Deutschland, Europa und die Welt

    …historischer Tag für die RMA, denn wir haben heute im Rahmen der Mitgliederversammlung die Verschmelzung mit dem Bundesverband der Ratinganalysten, kurz BdRA… …besser gewappnet?”Mit Blick auf die aktuelle Finanzmarktsituation zeichnete der Staatssekretär im Rahmen der RMA-Konferenz trotz aller pessimistischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    DCGK-Reform mit Anpassungsvorbehalt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Veröffentlichung eingereicht. Dies wurde im Rahmen einer Pressemitteilung und einer parallel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Neuorientierung des CG-Reporting

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …im Lagebericht vermieden werden. Die von Müller schon angesprochene nichtfinanzielle Erklärung wurde auf dem DBT im Rahmen der AK-Sitzung Integrated…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …______________ 5 Peter Krause, LL. M. Datenportabilität – Pflichten für Verantwortliche im Rahmen des Rechts auf ­ Datenübertragbarkeit (Teil 2)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Ethik und Digitalisierung

    Ethische Zielvorstellungen im digitalen Umfeld verfolgen
    Birgit Depping
    …operative Konkretisierung erfolgen. Der digitale Wandel in einem Unternehmen kann zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) führen. Im Rahmen eines KI-Projekts… …sollen, ohne dabei ethische Zielvorstellungen aufgeben zu müssen. 2 Rahmenbedingungen Wird KI im Rahmen der Personalauswahl eingesetzt, sollte sie einer… …Anforderungen in Unternehmensprozesse, stellt ein Ethik- oder Verhaltenskodex ein hilfreiches Instrument dar. Dieser Kodex muss im Rahmen einer Digitalisierung… …Ethik ist im Rahmen der Digitalisierung erforderlich. Allerdings verstehen wir schon jetzt im Allgemeinen nicht, wie komplexe Systeme, insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Direktvermarktung erneuerbarer Energie im Marktprämienmodell bei Energieversorgungsunternehmen

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Stephan Wilbert, Dr. Andrea Wölfel
    …eingeführt, um eine verbesserte Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien zu erreichen. Im Rahmen der Direktvermarktung veräußert der Betreiber einer… …Vergütung von EEG-Anlagen wird entweder im Rahmen von Ausschreibungen (§§ 22 EEG 2017 in Verbindung mit §§ 28 – 39j EEG 2017) ermittelt oder gesetzlich… …abgeregelt werden müssen, werden die Anlagenbetreiber kompensiert durch den ÜNB im Rahmen des sogenannten Einspeisemanagements EEG. 7 Einen Überblick über… …Risikozuschlag im Rahmen der Kalkulation des Direktvermarktungsentgeltes berücksichtigt wurde. • Check, ob Meldungen von Verteilnetzbetreibern wirksam und prompt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Zuordnung und Transaktion von Geschäftsgeheimnissen im Informationszeitalter

    Ilan Leonard Selz
    …. Somit schafft er Innovationsanreize und ergänzt den gewerblichen Rechtsschutz. II. Rechtlicher Rahmen 1. De lege lata: §§ 17–19 UWG Bevor man die künftige… …­Rahmen des Arbeitsverhältnisses und an unternehmensexterne Dritte im Rahmen von Know-How-Verträgen oder durch „Lizenzverträge“. 15 Auch können… …grundlegende Fragestellungen wie ­Arbeitnehmerschöpfungen und Transaktionen von Geschäftsgeheimnissen. Der neue rechtliche Rahmen schafft eine solide Basis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …die Firma H. Diesbezüglich waren im Rahmen einer Durchsuchung bei dem Angeklagten keine Unterlagen oder sonstigen Hinweise gefunden worden. Dieser hatte… …über den Beschwerdeführer zunächst auch mitgeteilt, nichts herausgeben zu wollen, sodann aber im Rahmen einer Schutzschrift Teile von Kopien von… …Rechnungen der Firma des Zeugen vorgelegt. Nunmehr reichte der Beschwerdeführer im Rahmen der Hauptverhandlung für den Angeklagten an verschiedenen Tagen… …seines Arbeitgebers in geschäftlichen Kontakt getreten war. Das Gericht betonte in diesem Zusammenhang, dass derjenige, der „im Rahmen selbständiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Matthias Wolz, Michael Bünis
    …der theoretische Aufgabenrahmen der Internen Revision definiert wurde, setzt sich Kapitel 4 mit dem real existierenden, regulatorischen Rahmen und den…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück