COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Controlling PS 980 Bedeutung internen Compliance Banken Ifrs Instituts Management Anforderungen Risikomanagement Rahmen Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 23 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …gegliedert werden kann. Inwieweit das wirtschaftlich, zielführend oder prag- matisch ist, kann im Rahmen einer Prüfung erörtert werden. Tatsache ist, dass in… …es eine Evaluation der Personalbeschaffungskosten und erfolgt in die- sem Rahmen (vornehmlich bei nicht tarifgebundenen Unternehmen) auch eine Analyse… …geeigneten Kandidaten führen. Der Einarbeitungsprozess und die Probezeit sollten den Rahmen bieten, die Entscheidung – sowohl des Kandidaten als auch des… …Gespür für Ursache undWirkung. Das gleiche Fingerspitzengefühl ist im Rahmen der Prüfung angebracht. In kaum einem anderen Bereich liegen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …psychologischen Aspekten und der Risikowahrnehmung sowie dem rechtlichen Rahmen. „So vielfältig die Risikomanagementwelt ist, so vielfältig muss auch das Wissen mit…
  • Unternehmen unterschätzen wesentliche Risiken

    …Münchener CMS-Standort. Digitaler Wandel verändert Compliance-Anforderungen Erstmals wurden im Rahmen des Compliance-Barometers 2018 auch die Auswirkungen…
  • Ehrenpreis 2019 für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

    …SpringerGabler, zum Ehrenpreisträger 2019 zu wählen. Die offizielle Verleihung fand im Rahmen des BVBC-Bundeskongresses 2019 am 10. Mai 2019 in Fulda statt. Herr…
  • Wenn HR auf KI trifft ...

    …werden. Sie stehen ab sofort im Rahmen eines Konsultationsprozesses zur Kommentierung zur Verfügung. Unter der Emailadresse feedback@ethikbeirat-hrtech.de…
  • Drechsler: „Social Engineering ist eine Form der Cyberkriminalität”

    …Maßnahmen nicht isoliert nebeneinanderstehen, sondern im Rahmen eines integrativen Konzeptes verdeutlichen, worum es hier geht. Social Engineering findet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Rechtsentwicklung war aber in der letzten Dekade der Einfluss der Zusammenkunft der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer im Rahmen der G20 und dem die… …§ 1 FinDAG. kann eine Detailregelung in einer Verordnung nicht über den bereits im Gesetz bestimmten Rahmen hinausgehen und ist stets an ihm zu… …angrenzenden Rechtsgebieten, die dem nationalen Gesetzgeber vorbehalten sind, wie etwa dem Zivil- und Strafrecht. 3.2 Europäische Aufsicht Im Rahmen der… …für den Markt oder Marktteilnehmer drohen, oder im Rahmen der sog. Produktin- tervention nach Art. 40 MiFIR vorübergehende Maßnahmen ergreifen. 4… …koordinierten Bewältigung der Finanzmarktkrise auch auf die Staats- und Regierungschefs erweitert. Einigungen im Rahmen der G20 haben politischen Charakter. Ihren… …Schwachstellen zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu entwi- ckeln. In diesem Rahmen wirkt es an der Entwicklung und der Umsetzung der von den G20 zur Stabilität… …weltweit im Rahmen der International Orga- nization of Securities Commissions (IOSCO) zusammengeschlossen. Ziel von IOSCO ist es, gemeinsame…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation

    Dr. Uwe Lüken
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Rechtlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–14 2.1 Marken- und Kennzeichenrecht… …Mail-Versand – Entwicklung von Gewinnspielen In einem ersten Schritt wird der rechtliche Rahmen erläutert. Dann werden besondere Anforderungen an… …Irreführungsverbot. 2 Rechtlicher Rahmen Selbstverständlich sind im Rahmen der Marktkommunikation alle Anforderungen der Rechtsordnung einzuhalten. Es gibt jedoch… …. International und auch im Rahmen des harmonisierten europäischen Uni- onsrechts gibt es auch Länder, bei denen die Schutzfähigkeit einer Marke im Prozess geprüft… …der Hinweis auf Kooperationspartner – der Verkauf von Waren, die mit Drittzeichen gekennzeichnet sind – die Auslobung eines Preises im Rahmen eines… …vorheriger Einwilligung zulässig, wobei im Rahmen einer Geschäftsbeziehung vergleichbare Produkte zu den bereits bezogenen bewor- ben werden dürfen (opt-out)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 36 Nichtberücksichtigung von Stimmrechten

    Klepsch
    …Anwendung des §35 nicht zu berücksichtigen, von einer Nichtberücksichtigung im Rahmen des §29 ist nicht die Rede; Hommel- hoff/Witt, in: FrfKomm WpÜG, §36 Rn… …Abgesehen von der Möglichkeit, die Nichtberücksichtigungsverfügung im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens aufzuheben, hat die BaFin auch die Möglichkeit, sie… …Rahmen der Anhörung darauf hinweisen, dass gegebenenfalls eine Befreiung nach §37 in Verbindung mit §§8 ff. WpÜG-Angebotsverord- nung in Betracht kommt… …Aufwand nicht erbringen kann.56 Die BaFin prüft allerdings im Rahmen des §36 nicht, ob die Finanzierung nicht doch realisiert werden könnte. Voraussetzung… …der Aktien im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge, aufgrund eines Testaments oder im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erfolgt.60 Dies gilt ebenso für… …gen.61 Auch im Rahmen der unentgeltlichen Zuwendungen ist der rechtliche Grund unerheblich. Es kommen sowohl Schenkungen als auch die ehelichen unbenannten… …Rechtsgeschäft oder etwa durch eine Umwandlung (Verschmel- zung, Spaltung oder Ausgliederung) erfolgt.95 In Fällen, in denen die Aktien im Rahmen einer Umwandlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Technische Seite des Social Engineerings

    Dirk Haag, Anselm Rohrer
    …ein Penetrationstester im Rahmen eines Angriffs beispielsweise ein Notebook, um es einer Analyse zu unterziehen, handelt es sich um Diebstahl – außer… …seins im Rahmen einer Schulungsmaßnahme handeln oder es wird damit be- zweckt, Schwachstellen im Informationssicherheitsmanagement aufzuspüren. Ist der… …gefährdet wird. Zu den Fällen, welche im Rahmen eines Angriffs auftreten können, gehört etwa, dass sich das Opfer weigert, die geforderten Informationen… …herauszugeben oder den Social Engineer im Rahmen eines normalen Gesprächs zu dessen Hintergründen befragt, z.B. seit wann er in diesem Beruf arbeitet oder wo er… …diesen Beruf erlernt hat. Kann ein Social Engineer im Rahmen alltäglicher Konversation keine Antworten auf derartige Fragen geben, wird das Opfer mit hoher… …Auftraggeber sie in Augenschein nehmen konnte. Gleiches gilt für etwaige Hardware, die im Rahmen des Tests verwendet und in das Unternehmen eingebracht wurde… …personenbezogenen Daten im Rahmen eines Social-Engineering-Penetrationstests einzuholen. Vielmehr kann es sinnvoll sein, so etwas grundsätzlich in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück